Artwork

Sisällön tarjoaa Ernährungsrat Berlin. Ernährungsrat Berlin tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
Player FM - Podcast-sovellus
Siirry offline-tilaan Player FM avulla!

Folge#6: Ernährung und Gender | Gespräch mit den Science Slam Gewinnerinnen

50:56
 
Jaa
 

Manage episode 317949655 series 3161044
Sisällön tarjoaa Ernährungsrat Berlin. Ernährungsrat Berlin tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.

Suse Brettin und Sandra Čajić sind zwei Doktorandinnen am Fachgebiet Gender und Globalisierung der Humboldt Universität zu Berlin. Sie haben am ersten Science Slam der Ernährungsrats Berlin teilgenommen und prompt gewonnen. Ein Teil des Gewinns war diese Podcast-Folge. Wir möchten in dieser Podcastfolge die beiden Gewinnerinnen und ihr Forschungsgebiet vorstellen und die Möglichkeit eröffnen, mehr davon zu erfahren.

Folgende Fragen leiten die beiden durch Ihre Forschung: Welchen Einfluss haben unterschiedliche Formen der Nahrungsmittelbeschaffung auf die Ernährungspraktiken im Haushalt? Welche Potentiale und Herausforderungen ergeben sich in den Haushalten? Welche Potentiale und Herausforderungen ergeben sich insbesondere in Hinblick auf die vergeschlechtlichte Arbeitsteilung? Zur Beantwortung der Fragen haben Sandra und Suse Gespräche mit 40 Haushalten geführt – oftmals direkt in deren Küchen. Im Gespräch werden Ergebnisse rund um die Themenfelder Arbeit, Sorge, Gerechtigkeit und Zugang vorgestellt.

Wir hoffen, diese Podcast-Folge gibt euch neue Ideen und Anregungen. Viel Spaß beim Anhören!

Diese Folge haben wir im aufgrund der Corona-Beschränkungen via zoom aufgenommen und bitte die Tonqualität zu entschuldigen.

  continue reading

23 jaksoa

Artwork
iconJaa
 
Manage episode 317949655 series 3161044
Sisällön tarjoaa Ernährungsrat Berlin. Ernährungsrat Berlin tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.

Suse Brettin und Sandra Čajić sind zwei Doktorandinnen am Fachgebiet Gender und Globalisierung der Humboldt Universität zu Berlin. Sie haben am ersten Science Slam der Ernährungsrats Berlin teilgenommen und prompt gewonnen. Ein Teil des Gewinns war diese Podcast-Folge. Wir möchten in dieser Podcastfolge die beiden Gewinnerinnen und ihr Forschungsgebiet vorstellen und die Möglichkeit eröffnen, mehr davon zu erfahren.

Folgende Fragen leiten die beiden durch Ihre Forschung: Welchen Einfluss haben unterschiedliche Formen der Nahrungsmittelbeschaffung auf die Ernährungspraktiken im Haushalt? Welche Potentiale und Herausforderungen ergeben sich in den Haushalten? Welche Potentiale und Herausforderungen ergeben sich insbesondere in Hinblick auf die vergeschlechtlichte Arbeitsteilung? Zur Beantwortung der Fragen haben Sandra und Suse Gespräche mit 40 Haushalten geführt – oftmals direkt in deren Küchen. Im Gespräch werden Ergebnisse rund um die Themenfelder Arbeit, Sorge, Gerechtigkeit und Zugang vorgestellt.

Wir hoffen, diese Podcast-Folge gibt euch neue Ideen und Anregungen. Viel Spaß beim Anhören!

Diese Folge haben wir im aufgrund der Corona-Beschränkungen via zoom aufgenommen und bitte die Tonqualität zu entschuldigen.

  continue reading

23 jaksoa

Tüm bölümler

×
 
Loading …

Tervetuloa Player FM:n!

Player FM skannaa verkkoa löytääkseen korkealaatuisia podcasteja, joista voit nauttia juuri nyt. Se on paras podcast-sovellus ja toimii Androidilla, iPhonela, ja verkossa. Rekisteröidy sykronoidaksesi tilaukset laitteiden välillä.

 

Pikakäyttöopas