Artwork

Sisällön tarjoaa Edith Michaeler und Fritzi Kraus, Edith Michaeler, and Fritzi Kraus. Edith Michaeler und Fritzi Kraus, Edith Michaeler, and Fritzi Kraus tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
Player FM - Podcast-sovellus
Siirry offline-tilaan Player FM avulla!

Sonderedition: Der junge Kaiser Franz Joseph - mit Daniela Kraus

32:10
 
Jaa
 

Manage episode 387287310 series 2479407
Sisällön tarjoaa Edith Michaeler und Fritzi Kraus, Edith Michaeler, and Fritzi Kraus. Edith Michaeler und Fritzi Kraus, Edith Michaeler, and Fritzi Kraus tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
Vom Ende der 48er Revolution bis zur Votivkirche

Die niedergeschlagene Revolution von 1848 führte zu einem Generationswechsel im österreichischen Kaiserhaus. Kaiser Ferdinand der Gütige dankte am 2. Dezember 1848 zugunsten seines 18-jährigen Neffen Franz Joseph ab und zog sich nach Böhmen zurück - unter Mitnahme eines großen Teils der kaiserlichen Apanage und des Erbes seine Vaters, Kaiser Franz I. Er lebte fortan am Hradschin in Prag und verwaltete seine Güter in Reichstadt sehr erfolgreich. Der Reichstag wurde aufgelöst, eine durch diese Institution erarbeitete Verfassung kam nicht zustande. In Ungarn konnte die Revolution nur mit Hilfe russischer Truppen niedergeschlagen werden, es kam zu einer großen Zahl an Hinrichtungen und Repressalien. Im Februar 1853 mißglückte ein Attentatsversuch des ungarischen Schneidergesellen János Libényi auf Kaiser Franz Joseph. Diese Errettung war der Anlass für den Bau der Votivkirche, der zum Teil durch Spenden der "Völker der Monarchie" finanziert wurde.

  continue reading

204 jaksoa

Artwork
iconJaa
 
Manage episode 387287310 series 2479407
Sisällön tarjoaa Edith Michaeler und Fritzi Kraus, Edith Michaeler, and Fritzi Kraus. Edith Michaeler und Fritzi Kraus, Edith Michaeler, and Fritzi Kraus tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
Vom Ende der 48er Revolution bis zur Votivkirche

Die niedergeschlagene Revolution von 1848 führte zu einem Generationswechsel im österreichischen Kaiserhaus. Kaiser Ferdinand der Gütige dankte am 2. Dezember 1848 zugunsten seines 18-jährigen Neffen Franz Joseph ab und zog sich nach Böhmen zurück - unter Mitnahme eines großen Teils der kaiserlichen Apanage und des Erbes seine Vaters, Kaiser Franz I. Er lebte fortan am Hradschin in Prag und verwaltete seine Güter in Reichstadt sehr erfolgreich. Der Reichstag wurde aufgelöst, eine durch diese Institution erarbeitete Verfassung kam nicht zustande. In Ungarn konnte die Revolution nur mit Hilfe russischer Truppen niedergeschlagen werden, es kam zu einer großen Zahl an Hinrichtungen und Repressalien. Im Februar 1853 mißglückte ein Attentatsversuch des ungarischen Schneidergesellen János Libényi auf Kaiser Franz Joseph. Diese Errettung war der Anlass für den Bau der Votivkirche, der zum Teil durch Spenden der "Völker der Monarchie" finanziert wurde.

  continue reading

204 jaksoa

Kaikki jaksot

×
 
Loading …

Tervetuloa Player FM:n!

Player FM skannaa verkkoa löytääkseen korkealaatuisia podcasteja, joista voit nauttia juuri nyt. Se on paras podcast-sovellus ja toimii Androidilla, iPhonela, ja verkossa. Rekisteröidy sykronoidaksesi tilaukset laitteiden välillä.

 

Pikakäyttöopas