Frauensachen: Betty Hirsch - Wegbereiterin der Inklusion
Manage episode 463809096 series 3630549

Die Lehrerin Betty Hirsch gilt als Pionierin der Inklusion. Nachdem sie infolge einer Augenentzündung langsam erblindet, erwacht ein Wille zu Selbstständigkeit in ihr. Sie beginnt, sich weiterzubilden und selber zu unterrichten. Anfang des 20. Jahrhunderts erhalten Blinde meist simple Aufgaben, doch das reicht Betty Hirsch nicht. Neben mehreren Sprachen lernt sie auch die Blindenschrift. Im Jahr 1914 erfährt sie von sogenannten "Kriegsblinden", also Menschen, die blind aus dem Krieg zurückkehren. Gemeinsam mit dem Augenarzt Paul Silex beginnt sie, den Kriegsblinden nicht nur medizinisch zu helfen. In dieser Ausgabe von "Frauensachen" berichtet Mattea Eichhorn aus dem bewegten Leben von Betty Hirsch - und wie sie zur Leiterin einer Blindenschule wurde.
88 jaksoa