Ein stressiges Leben auf der Überholspur? Nein danke! - Nadia Shehadeh über Karrierefrauen und Anti-Girlbosse
Manage episode 462088210 series 3630692
Sisällön tarjoaa freie-radios.net (CX - Corax - Feminismus - Gender). freie-radios.net (CX - Corax - Feminismus - Gender) tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
Dass Frauen heutzutage ganz selbstverständlich einer Lohnarbeit nachgehen können, ist eine hart erkämpfte feministische Errungenschaft. Auch Frauen sollen ihren Interessen, Vorlieben und Hobbies nachkommen dürfen und nicht (nur) zu einem Leben als Hausfrau am Herd verdonnert sein. Aber steckt dieser Gedanke wirklich im Lebensmodell der Karrierefrau? Oder reproduziert dieses Ideal nicht ein neoliberales männliches Erfolgsbild, das Menschen unter einem Leistungsdruck ersticken lässt und gerade Frauen in eine Doppelbelastung zwingt, an der sie eigentlich nur scheitern können? Karrierefrauen, Girlbosse sind ein alter Hut, behauptet Buchautorin Nadia Shehadeh und läutet stattdessen die Ära der Girlloser ein. »Work hard, party hard!« »Leistung zahlt sich aus!« Solche hohlen Phrasen kann Nadia Shehadeh nicht mehr hören. Ihre feministische Botschaft lautet: Rumhängen und den Kapitalismus vom Sofa aus bekämpfen. Wir sprachen mit Nadia Shehadeh über ein Lebensmodell, das von Prokrastination und dem bloßen "vor sich hin existieren" geprägt ist und über sein gesellschaftsveränderndes Potenzial.
…
continue reading
15 jaksoa