Artwork

Sisällön tarjoaa Stiftung gegen Rassismus. Stiftung gegen Rassismus tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
Player FM - Podcast-sovellus
Siirry offline-tilaan Player FM avulla!

Haltung Zeigen - Der Podcast

Jaa
 

Manage series 3345382
Sisällön tarjoaa Stiftung gegen Rassismus. Stiftung gegen Rassismus tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
In unserem Podcast ”Haltung Zeigen” wollen wir Anregungen geben, wie man gegen Rassismus aktiv werden kann, insbesondere während der Internationalen Wochen gegen Rassismus. Mit verschiedenen Gesprächspartner*innen wollen wir dabei unterschiedliche Aspekte des Engagements gegen Rassismus beleuchten und Tipps für die eigenen Bemühungen und Planungen von Aktivitäten geben. Wir hoffen, damit auch unsere Hörer*innen für den gemeinsamen Einsatz gegen Rassismus und alle Formen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit zu motivieren und inspirieren. Hinter dem Podcast steht die Stiftung für die Internationalen Wochen gegen Rassismus (kurz: Stiftung gegen Rassismus). Die Stiftung gegen Rassismus plant und koordiniert die jährlichen UN-Wochen gegen Rassismus in Deutschland (2022 wurden uns trotz Pandemie-bedingter Einschränkungen über 2.100 Veranstaltungen gemeldet), entwickelt und fördert Modellprojekte zur Überwindung von Rassismus und Ausgrenzung von Minderheiten, erarbeitet umfangreiche Informationsmaterialien und führt Tagungen durch. Weitere Informationen finden sich auf unserer Website: www.stiftung-gegen-rassismus.de 1. Folge: Sportliche und bewegte Möglichkeiten Gäste: Joana Sam-Cobbah (Referentin für Integration durch Sport & Mitorganisatorin der Aktion ”PINK gegen Rassismus”), Benny Folkmann (2. Vorsitzender der dsj & Geschäftsführer FC Bayern München e.V.) & Ingrid Forsting (Antidiskriminierungsstelle Caritas Oberberg & Organisatorin eines Charity Walks) Konzeption & Moderation: Moritz Glenk & Clara Teichmann (Stiftung gegen Rassismus) Weitere Informationen zum Aktionstag #BewegtGegenRassismus, der Fotoaktion und Tipps zu Veranstaltungsplanung finden sich hier: www.stiftung-gegen-rassismus.de/bewegtgegenrassismus 2. Folge: Möglichkeiten im Bildungsbereich Gäste: Prof. Dr. Karim Fereidooni (Ruhr-Universität Bochum), Anne Zschenderlein-Göbel (Fachberaterin für sprachliche Bildung, Kita-Eigenbetrieb Halle), Marlene Jakob (Landeskoordinatorin ”Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage” Sachsen) und Elina Stock (Referentin GEW Hauptvorstand) Konzeption & Moderation: Moritz Glenk & Clara Teichmann (Stiftung gegen Rassismus) Die GEW hat einige aktuellere Handreichungen, Literatur und Materialien zur rassismuskritischen Bildungsarbeit zusammengestellt, abrufbar unter www.gew.de/material-rkb 3. Folge: Einmischen im Social Media Bereich Gäste: Said Rezek (Trainer, Journalist & Blogger), Aisha Camara (Expertin für interdisziplinäre Kommunikation) & Berit Gründler (Leiterin Abteilung Kommunikation, AWO) Konzeption & Moderation: Moritz Glenk & Ina Lukas (Stiftung gegen Rassismus) Der Link zum Social Media Paket sowie Informationen zur Fotoaktion #BewegtGegenRassismus und den #IWgR23 finden sich hier: https://stiftung-gegen-rassismus.de/iwgr Kontakt & Infos Said Rezek: https://said-rezek.de/ Kontakt & Infos Aisha Camara: www.aishacamara.com
  continue reading

5 jakso

Artwork
iconJaa
 
Manage series 3345382
Sisällön tarjoaa Stiftung gegen Rassismus. Stiftung gegen Rassismus tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
In unserem Podcast ”Haltung Zeigen” wollen wir Anregungen geben, wie man gegen Rassismus aktiv werden kann, insbesondere während der Internationalen Wochen gegen Rassismus. Mit verschiedenen Gesprächspartner*innen wollen wir dabei unterschiedliche Aspekte des Engagements gegen Rassismus beleuchten und Tipps für die eigenen Bemühungen und Planungen von Aktivitäten geben. Wir hoffen, damit auch unsere Hörer*innen für den gemeinsamen Einsatz gegen Rassismus und alle Formen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit zu motivieren und inspirieren. Hinter dem Podcast steht die Stiftung für die Internationalen Wochen gegen Rassismus (kurz: Stiftung gegen Rassismus). Die Stiftung gegen Rassismus plant und koordiniert die jährlichen UN-Wochen gegen Rassismus in Deutschland (2022 wurden uns trotz Pandemie-bedingter Einschränkungen über 2.100 Veranstaltungen gemeldet), entwickelt und fördert Modellprojekte zur Überwindung von Rassismus und Ausgrenzung von Minderheiten, erarbeitet umfangreiche Informationsmaterialien und führt Tagungen durch. Weitere Informationen finden sich auf unserer Website: www.stiftung-gegen-rassismus.de 1. Folge: Sportliche und bewegte Möglichkeiten Gäste: Joana Sam-Cobbah (Referentin für Integration durch Sport & Mitorganisatorin der Aktion ”PINK gegen Rassismus”), Benny Folkmann (2. Vorsitzender der dsj & Geschäftsführer FC Bayern München e.V.) & Ingrid Forsting (Antidiskriminierungsstelle Caritas Oberberg & Organisatorin eines Charity Walks) Konzeption & Moderation: Moritz Glenk & Clara Teichmann (Stiftung gegen Rassismus) Weitere Informationen zum Aktionstag #BewegtGegenRassismus, der Fotoaktion und Tipps zu Veranstaltungsplanung finden sich hier: www.stiftung-gegen-rassismus.de/bewegtgegenrassismus 2. Folge: Möglichkeiten im Bildungsbereich Gäste: Prof. Dr. Karim Fereidooni (Ruhr-Universität Bochum), Anne Zschenderlein-Göbel (Fachberaterin für sprachliche Bildung, Kita-Eigenbetrieb Halle), Marlene Jakob (Landeskoordinatorin ”Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage” Sachsen) und Elina Stock (Referentin GEW Hauptvorstand) Konzeption & Moderation: Moritz Glenk & Clara Teichmann (Stiftung gegen Rassismus) Die GEW hat einige aktuellere Handreichungen, Literatur und Materialien zur rassismuskritischen Bildungsarbeit zusammengestellt, abrufbar unter www.gew.de/material-rkb 3. Folge: Einmischen im Social Media Bereich Gäste: Said Rezek (Trainer, Journalist & Blogger), Aisha Camara (Expertin für interdisziplinäre Kommunikation) & Berit Gründler (Leiterin Abteilung Kommunikation, AWO) Konzeption & Moderation: Moritz Glenk & Ina Lukas (Stiftung gegen Rassismus) Der Link zum Social Media Paket sowie Informationen zur Fotoaktion #BewegtGegenRassismus und den #IWgR23 finden sich hier: https://stiftung-gegen-rassismus.de/iwgr Kontakt & Infos Said Rezek: https://said-rezek.de/ Kontakt & Infos Aisha Camara: www.aishacamara.com
  continue reading

5 jakso

Kaikki jaksot

×
 
Loading …

Tervetuloa Player FM:n!

Player FM skannaa verkkoa löytääkseen korkealaatuisia podcasteja, joista voit nauttia juuri nyt. Se on paras podcast-sovellus ja toimii Androidilla, iPhonela, ja verkossa. Rekisteröidy sykronoidaksesi tilaukset laitteiden välillä.

 

Pikakäyttöopas

Kuuntele tämä ohjelma tutkiessasi
Toista