Artwork

Sisällön tarjoaa Marc Ohrendorf. Marc Ohrendorf tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
Player FM - Podcast-sovellus
Siirry offline-tilaan Player FM avulla!

IMR245: Karriere als Justizminister, Reformbedarf des Jurastudiums, integrierter Bachelor

33:58
 
Jaa
 

Manage episode 443696064 series 3605846
Sisällön tarjoaa Marc Ohrendorf. Marc Ohrendorf tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.

Folge 245 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen.

Heute zu Gast bei IMR: Der Justiminister Nordrhein-Westfalens, Dr. Benjamin Limbach. Wir sprechen über seinen persönlichen Werdegang sowie das Jurastudium. Warum fand Dr. Limbach die Karriere im öffentlichen Dienst schon immer spannend? Wie hat ihn dabei seine Familie geprägt? Kann man planen, Justizminister zu werden? Wie muss man sich den Moment, in dem man gefragt wird, das Amt anzunehmen, vorstellen? In welchen Punkten sieht der Minister Reformbedarf in der Juristenausbildung? Inwieweit hilft der integrierte Bachelor? Antworten auf diese und viele weitere Aspekte bezüglich der Justiz in NRW erhaltet Ihr in dieser Folge von IMR. Viel Spaß!

  • 00:10 Einführung und Begrüßung
  • 01:26 Familiäre Einflüsse auf die Berufswahl
  • 05:01 Studium in Bonn und Beginn des Referendariats
  • 06:00 Erfahrungen bei der Promotion
  • 08:24 Erfahrungen im Referendariat und Erkenntnisse
  • 10:21 Interesse an der Ministerialverwaltung
  • 12:13 Einblicke in die Kommunalverwaltung
  • 12:40 Planung der beruflichen Laufbahn
  • 13:56 Schlüsselmoment der Berufung zum Justizminister
  • 15:24 Berufliche Entscheidungen im Einvernehmen
  • 16:12 Arbeitsalltag als Justizminister
  • 22:26 Arbeitsbelastung im Strafvollzug
  • 26:53 Wichtigkeit von Lerngruppen
  • 28:48 Reformbedarf im Jurastudium
  • 30:40 Bestehendes Studium evaluieren
  • 33:10 Einführung des integrierten Bachelor-Studiengangs

Kontakt & Follow:

IMR nach Themen sortiert:

Viel Spaß 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼

  continue reading

Luvut

1. Einführung und Begrüßung (00:00:10)

2. Familiäre Einflüsse auf die Berufswahl (00:01:26)

3. Studium in Bonn und Beginn des Referendariats (00:05:01)

4. Erfahrungen bei der Promotion (00:06:00)

5. Erfahrungen im Referendariat und Erkenntnisse (00:08:24)

6. Interesse an der Ministerialverwaltung (00:10:21)

7. Einblicke in die Kommunalverwaltung (00:12:13)

8. Planung der beruflichen Laufbahn (00:12:40)

9. Schlüsselmoment der Berufung zum Justizminister (00:13:56)

10. Berufliche Entscheidungen im Einvernehmen (00:15:24)

11. Arbeitsalltag als Justizminister (00:16:12)

12. Arbeitsbelastung im Strafvollzug (00:22:26)

13. Wichtigkeit von Lerngruppen (00:26:53)

14. Reformbedarf im Jurastudium (00:28:48)

15. Bestehendes Studium evaluieren (00:30:40)

16. Einführung des integrierten Bachelor-Studiengangs (00:33:10)

286 jaksoa

Artwork
iconJaa
 
Manage episode 443696064 series 3605846
Sisällön tarjoaa Marc Ohrendorf. Marc Ohrendorf tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.

Folge 245 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen.

Heute zu Gast bei IMR: Der Justiminister Nordrhein-Westfalens, Dr. Benjamin Limbach. Wir sprechen über seinen persönlichen Werdegang sowie das Jurastudium. Warum fand Dr. Limbach die Karriere im öffentlichen Dienst schon immer spannend? Wie hat ihn dabei seine Familie geprägt? Kann man planen, Justizminister zu werden? Wie muss man sich den Moment, in dem man gefragt wird, das Amt anzunehmen, vorstellen? In welchen Punkten sieht der Minister Reformbedarf in der Juristenausbildung? Inwieweit hilft der integrierte Bachelor? Antworten auf diese und viele weitere Aspekte bezüglich der Justiz in NRW erhaltet Ihr in dieser Folge von IMR. Viel Spaß!

  • 00:10 Einführung und Begrüßung
  • 01:26 Familiäre Einflüsse auf die Berufswahl
  • 05:01 Studium in Bonn und Beginn des Referendariats
  • 06:00 Erfahrungen bei der Promotion
  • 08:24 Erfahrungen im Referendariat und Erkenntnisse
  • 10:21 Interesse an der Ministerialverwaltung
  • 12:13 Einblicke in die Kommunalverwaltung
  • 12:40 Planung der beruflichen Laufbahn
  • 13:56 Schlüsselmoment der Berufung zum Justizminister
  • 15:24 Berufliche Entscheidungen im Einvernehmen
  • 16:12 Arbeitsalltag als Justizminister
  • 22:26 Arbeitsbelastung im Strafvollzug
  • 26:53 Wichtigkeit von Lerngruppen
  • 28:48 Reformbedarf im Jurastudium
  • 30:40 Bestehendes Studium evaluieren
  • 33:10 Einführung des integrierten Bachelor-Studiengangs

Kontakt & Follow:

IMR nach Themen sortiert:

Viel Spaß 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼

  continue reading

Luvut

1. Einführung und Begrüßung (00:00:10)

2. Familiäre Einflüsse auf die Berufswahl (00:01:26)

3. Studium in Bonn und Beginn des Referendariats (00:05:01)

4. Erfahrungen bei der Promotion (00:06:00)

5. Erfahrungen im Referendariat und Erkenntnisse (00:08:24)

6. Interesse an der Ministerialverwaltung (00:10:21)

7. Einblicke in die Kommunalverwaltung (00:12:13)

8. Planung der beruflichen Laufbahn (00:12:40)

9. Schlüsselmoment der Berufung zum Justizminister (00:13:56)

10. Berufliche Entscheidungen im Einvernehmen (00:15:24)

11. Arbeitsalltag als Justizminister (00:16:12)

12. Arbeitsbelastung im Strafvollzug (00:22:26)

13. Wichtigkeit von Lerngruppen (00:26:53)

14. Reformbedarf im Jurastudium (00:28:48)

15. Bestehendes Studium evaluieren (00:30:40)

16. Einführung des integrierten Bachelor-Studiengangs (00:33:10)

286 jaksoa

Kaikki jaksot

×
 
Loading …

Tervetuloa Player FM:n!

Player FM skannaa verkkoa löytääkseen korkealaatuisia podcasteja, joista voit nauttia juuri nyt. Se on paras podcast-sovellus ja toimii Androidilla, iPhonela, ja verkossa. Rekisteröidy sykronoidaksesi tilaukset laitteiden välillä.

 

Pikakäyttöopas

Kuuntele tämä ohjelma tutkiessasi
Toista