Sisällön tarjoaa Bergischer Abfallwirtschaftsverband. Bergischer Abfallwirtschaftsverband tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.

People love us!

User reviews

"Rakastan offline-toimintoa"
"Tämä on "se" tapa käsitellä podcast tilauksiasi. Se on myös loistava tapa löytää uusia podcasteja."

11 - Dem Bioabfall auf der Spur

19:39
 
Jaa
 

Manage episode 340323873 series 3356778
Sisällön tarjoaa Bergischer Abfallwirtschaftsverband. Bergischer Abfallwirtschaftsverband tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.

In dieser Folge begibt sich unser Host Anja Kuhn auf die Spuren des Bioabfalls. Ihr Gast ist Herrmann Peeters-Bonnen, Bereichsleiter Aufbereitung/Verwertung der AVEA Entsorgungsbetriebe am Standort Leppe.

Herr Peeters-Bonnen beschreibt den Weg, den der Bioabfall nimmt und erzählt, wie wertvoll es ist, Bioabfall zu verwerten. Das Besondere daran ist: Er wird zu 100 Prozent in die zirkuläre Kreislaufwirtschaft eingebracht:

1. Im Verlauf des Gärungsprozesses entstehen Gase, die zur Stromversorgung genutzt werden.

2. Das Endprodukt ist Humus, der von einer Vermarktungsstelle des BAV an Landwirte, Garten- und Landschaftsbauer und Privathaushalte der Region verkauft wird.

Seit Inbetriebnahme der neuen Tunnelkompostierung im Jahr 2018 beträgt die genehmigte Verarbeitungskapazität der Vergärungs- und Kompostierungsanlage 75.000 t Bioabfall jährlich.

Außerdem erfahren wir, welche Kuriositäten regelmäßig aus dem Bioabfall heraus sortiert werden muss. Die können Sie übrigens anschauen:

Am 18. September findet von 11-17 Uhr auf :metabolon der Infotag: Dem Bioabfall auf der Spur statt.

Neben zahlreichen spannenden Aktionen rund um den Bioabfall werden diese Kuriositäten gezeigt. An diesem Tag gibt es aber noch sehr viel mehr auf :metabolon zu entdecken:

  • Standortführungen und Anlagenbesichtigungen
  • Die Partner des BAV sind vor Ort
  • Für die kleinen Gäste gibt es eine Hüpfburg, Kinderschminken und spannende Experimente vom „Haus der kleinen Forscher“
  • Informationsangebote und Ausblick Projektentwicklung :metabolon

Wollen Sie mehr erfahren?

Alle Informationen über den Bergischen Abfallwirtschaftsverband finden Sie auf unserer Webseite

und auf der Seite von Metabolon

Alle Informationen zu der Veranstaltung „Dem Bioabfall auf der Spur“ finden Sie hier

Informationen zu unseren Wertstoffhöfen

Alle Informationen zur Regionale 2025 finden Sie hier Regionale 2025

Haben Sie Fragen an uns? Wir freuen uns von Ihnen zu hören 02263 805 0 oder zu lesen: E-Mail

  continue reading

29 jaksoa

iconJaa
 
Manage episode 340323873 series 3356778
Sisällön tarjoaa Bergischer Abfallwirtschaftsverband. Bergischer Abfallwirtschaftsverband tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.

In dieser Folge begibt sich unser Host Anja Kuhn auf die Spuren des Bioabfalls. Ihr Gast ist Herrmann Peeters-Bonnen, Bereichsleiter Aufbereitung/Verwertung der AVEA Entsorgungsbetriebe am Standort Leppe.

Herr Peeters-Bonnen beschreibt den Weg, den der Bioabfall nimmt und erzählt, wie wertvoll es ist, Bioabfall zu verwerten. Das Besondere daran ist: Er wird zu 100 Prozent in die zirkuläre Kreislaufwirtschaft eingebracht:

1. Im Verlauf des Gärungsprozesses entstehen Gase, die zur Stromversorgung genutzt werden.

2. Das Endprodukt ist Humus, der von einer Vermarktungsstelle des BAV an Landwirte, Garten- und Landschaftsbauer und Privathaushalte der Region verkauft wird.

Seit Inbetriebnahme der neuen Tunnelkompostierung im Jahr 2018 beträgt die genehmigte Verarbeitungskapazität der Vergärungs- und Kompostierungsanlage 75.000 t Bioabfall jährlich.

Außerdem erfahren wir, welche Kuriositäten regelmäßig aus dem Bioabfall heraus sortiert werden muss. Die können Sie übrigens anschauen:

Am 18. September findet von 11-17 Uhr auf :metabolon der Infotag: Dem Bioabfall auf der Spur statt.

Neben zahlreichen spannenden Aktionen rund um den Bioabfall werden diese Kuriositäten gezeigt. An diesem Tag gibt es aber noch sehr viel mehr auf :metabolon zu entdecken:

  • Standortführungen und Anlagenbesichtigungen
  • Die Partner des BAV sind vor Ort
  • Für die kleinen Gäste gibt es eine Hüpfburg, Kinderschminken und spannende Experimente vom „Haus der kleinen Forscher“
  • Informationsangebote und Ausblick Projektentwicklung :metabolon

Wollen Sie mehr erfahren?

Alle Informationen über den Bergischen Abfallwirtschaftsverband finden Sie auf unserer Webseite

und auf der Seite von Metabolon

Alle Informationen zu der Veranstaltung „Dem Bioabfall auf der Spur“ finden Sie hier

Informationen zu unseren Wertstoffhöfen

Alle Informationen zur Regionale 2025 finden Sie hier Regionale 2025

Haben Sie Fragen an uns? Wir freuen uns von Ihnen zu hören 02263 805 0 oder zu lesen: E-Mail

  continue reading

29 jaksoa

Kaikki jaksot

×
 
Loading …

Tervetuloa Player FM:n!

Player FM skannaa verkkoa löytääkseen korkealaatuisia podcasteja, joista voit nauttia juuri nyt. Se on paras podcast-sovellus ja toimii Androidilla, iPhonela, ja verkossa. Rekisteröidy sykronoidaksesi tilaukset laitteiden välillä.

 

Player FM - Podcast-sovellus
Siirry offline-tilaan Player FM avulla!

Pikakäyttöopas