Artwork

Sisällön tarjoaa David Wortmann // DWR eco. David Wortmann // DWR eco tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
Player FM - Podcast-sovellus
Siirry offline-tilaan Player FM avulla!

Jahr 1 Erderwärmung +1,5°C: kommen bald die Mega-Krisen für Wirtschaft, Infrastruktur und Gesundheit? / mit Toralf Staud

32:06
 
Jaa
 

Manage episode 401714321 series 2721259
Sisällön tarjoaa David Wortmann // DWR eco. David Wortmann // DWR eco tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.

Laut dem EU-Erdbeobachtungsprogramm Copernicus lag die globale Durchschnittstemperatur von Februar 2023 bis Januar 2024 erstmals über einen Zeitraum von zwölf Monaten um 1,52 Grad Celsius über dem vorindustriellen Niveau. Damit ist die magische Grenze von 1,5 Grad überschritten, auf die sich die Weltgemeinschaft 2015 in Paris vereinbart hat, um noch ein verträgliches Leben auf unserem Planeten zu ermöglichen. Was genau heißt diese erstmalige Grenzüberschreitung nun für die Klimaziele? Womit ist in Deutschland zu rechnen, wenn es so weiter geht? Wo können wir noch verträglich leben? Wie stark wird unsere Gesundheit davon berührt? Auf welche Szenarien müssen sich jetzt Industrie, Landwirtschaft, Tourismus und die Wirtschaft insgesamt einstellen? Darüber spricht David Wortmann mit dem Journalisten und Autor Toralf Staud, der gemeinsam mit Nick Reimer ein ganzes Buch darüber geschrieben hat: „Deutschland 2050: Wie der Klimawandel unser Leben verändern wird“

  continue reading

127 jaksoa

Artwork
iconJaa
 
Manage episode 401714321 series 2721259
Sisällön tarjoaa David Wortmann // DWR eco. David Wortmann // DWR eco tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.

Laut dem EU-Erdbeobachtungsprogramm Copernicus lag die globale Durchschnittstemperatur von Februar 2023 bis Januar 2024 erstmals über einen Zeitraum von zwölf Monaten um 1,52 Grad Celsius über dem vorindustriellen Niveau. Damit ist die magische Grenze von 1,5 Grad überschritten, auf die sich die Weltgemeinschaft 2015 in Paris vereinbart hat, um noch ein verträgliches Leben auf unserem Planeten zu ermöglichen. Was genau heißt diese erstmalige Grenzüberschreitung nun für die Klimaziele? Womit ist in Deutschland zu rechnen, wenn es so weiter geht? Wo können wir noch verträglich leben? Wie stark wird unsere Gesundheit davon berührt? Auf welche Szenarien müssen sich jetzt Industrie, Landwirtschaft, Tourismus und die Wirtschaft insgesamt einstellen? Darüber spricht David Wortmann mit dem Journalisten und Autor Toralf Staud, der gemeinsam mit Nick Reimer ein ganzes Buch darüber geschrieben hat: „Deutschland 2050: Wie der Klimawandel unser Leben verändern wird“

  continue reading

127 jaksoa

Усі епізоди

×
 
Loading …

Tervetuloa Player FM:n!

Player FM skannaa verkkoa löytääkseen korkealaatuisia podcasteja, joista voit nauttia juuri nyt. Se on paras podcast-sovellus ja toimii Androidilla, iPhonela, ja verkossa. Rekisteröidy sykronoidaksesi tilaukset laitteiden välillä.

 

Pikakäyttöopas