Artwork

Sisällön tarjoaa NDR Info. NDR Info tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
Player FM - Podcast-sovellus
Siirry offline-tilaan Player FM avulla!

Reparieren statt Wegschmeißen

10:39
 
Jaa
 

Manage episode 402456191 series 2640106
Sisällön tarjoaa NDR Info. NDR Info tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.

Egal ob Klamotten oder Elektrogeräte – sehr viele Dinge landen in unserem Müll. Würden wir defekte Geräte oder kaputte Kleidung stattdessen reparieren, könnten wir laut Daten der EU etwa 260 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente einsparen.
Reparieren hat also einen erheblichen positiven Einfluss aufs Klima. Initiativen in Frankreich und Österreich wollen es deshalb wieder attraktiver machen. Auch die EU hat das Thema erkannt und verankert gerade ein Recht auf Reparatur. Was das konkret bringt, erklären Susanne Tappe und Arne Schulz in einem kurzen Update.
Achtung: Kurzfolge! Auf der Suche nach Lösungen sind wir weiterhin für euch in Deutschland und den Nachbarländern unterwegs - und zeigen euch in ausführlichen Reportagen die Lösungen, die wirklich einen Unterschied machen. Ende März sind wir mit einer neuen Staffel zurück. In der Zwischenzeit erzählen wir euch in kurzen Updates, was aus Beispielen geworden ist, die wir euch früher vorgestellt haben. Und wir berichten kompakt von Entwicklungen, die uns hellhörig gemacht haben.
* ALLE Folgen unseres Podcasts findet ihr in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/MissionKlima_Podcast
* Der Reparaturbonus in Frankreich: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/reparaturbonus-frankreich-100.html
* Weitere Hintergründe zur französischen Initiative: https://www.cec-zev.eu/de/presse/pressemitteilungen/2023/reparaturbonus/
* Der Reparaturbonus in Österreich: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/oesterreich-reparaturbonus-eu-elektrogeraete-101.html%20
* EU-Initiative für ein Recht auf Reparatur: https://www.europarl.europa.eu/news/de/press-room/20231117IPR12211/reparieren-statt-ersetzen-neue-eu-regeln-fur-nachhaltiges-verbraucherverhalten

  continue reading

151 jaksoa

Artwork
iconJaa
 
Manage episode 402456191 series 2640106
Sisällön tarjoaa NDR Info. NDR Info tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.

Egal ob Klamotten oder Elektrogeräte – sehr viele Dinge landen in unserem Müll. Würden wir defekte Geräte oder kaputte Kleidung stattdessen reparieren, könnten wir laut Daten der EU etwa 260 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente einsparen.
Reparieren hat also einen erheblichen positiven Einfluss aufs Klima. Initiativen in Frankreich und Österreich wollen es deshalb wieder attraktiver machen. Auch die EU hat das Thema erkannt und verankert gerade ein Recht auf Reparatur. Was das konkret bringt, erklären Susanne Tappe und Arne Schulz in einem kurzen Update.
Achtung: Kurzfolge! Auf der Suche nach Lösungen sind wir weiterhin für euch in Deutschland und den Nachbarländern unterwegs - und zeigen euch in ausführlichen Reportagen die Lösungen, die wirklich einen Unterschied machen. Ende März sind wir mit einer neuen Staffel zurück. In der Zwischenzeit erzählen wir euch in kurzen Updates, was aus Beispielen geworden ist, die wir euch früher vorgestellt haben. Und wir berichten kompakt von Entwicklungen, die uns hellhörig gemacht haben.
* ALLE Folgen unseres Podcasts findet ihr in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/MissionKlima_Podcast
* Der Reparaturbonus in Frankreich: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/reparaturbonus-frankreich-100.html
* Weitere Hintergründe zur französischen Initiative: https://www.cec-zev.eu/de/presse/pressemitteilungen/2023/reparaturbonus/
* Der Reparaturbonus in Österreich: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/oesterreich-reparaturbonus-eu-elektrogeraete-101.html%20
* EU-Initiative für ein Recht auf Reparatur: https://www.europarl.europa.eu/news/de/press-room/20231117IPR12211/reparieren-statt-ersetzen-neue-eu-regeln-fur-nachhaltiges-verbraucherverhalten

  continue reading

151 jaksoa

Kaikki jaksot

×
 
Loading …

Tervetuloa Player FM:n!

Player FM skannaa verkkoa löytääkseen korkealaatuisia podcasteja, joista voit nauttia juuri nyt. Se on paras podcast-sovellus ja toimii Androidilla, iPhonela, ja verkossa. Rekisteröidy sykronoidaksesi tilaukset laitteiden välillä.

 

Pikakäyttöopas