Artwork

Sisällön tarjoaa Marit Alke. Marit Alke tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
Player FM - Podcast-sovellus
Siirry offline-tilaan Player FM avulla!

Einen Onlinekurs erstellen aus Materialien von Präsenzseminaren oder Online-Trainings

30:04
 
Jaa
 

Manage episode 366855747 series 2306476
Sisällön tarjoaa Marit Alke. Marit Alke tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.

Was machst du mit langen Video-Aufzeichnungen, bspw. von Präsenzseminaren oder mit Aufzeichnungen von Online-Vorträgen? Oder wie nutzt du Arbeitsblätter, Audio-Anleitungen für Meditationen oder ähnliches Material, das du in Präsenzseminaren zum Einsatz gebracht hast?

Einfach alles auf eine Kursplattform "klatschen" und als Kurs verkaufen ist keine Option, aus didaktischer Sicht aber auch, weil das schlechter Service ist. Aber alles nochmal ganz neu aufnehmen ist so aufwändig - und ist das nötig? Diese Frage beschäftigte uns neulich in meinem Membership - und ich gebe dir hier die Essenz meiner Antwort als Podcast-Folge.

Du kannst vorhandene Materialien wie Videos, PDF's und Audios gut nutzen, solltest dann aber dennoch deinen Kurs sauber konzipieren. Was die Schritte dazu sind und wie du dafür sorgst, dass aus den Einzel-Materialien ein runder Prozess wird, in dem deine Teilnehmer:innen gut an die Hand genommen werden, das erläutere ich in dieser Folge der Online-Business Lounge.

Ich erwähne diese Tools:

- Descript für textbasiertes Schneiden von Videos und Herausfinden von Timestamps

- Happy Scribe, ebenfalls für Transkripte und Untertitel

- Oder für Youtube die Browser-Erweiterung Glasp

- Für das einfache Schneiden eines langen Videos in mehrere Stücke kannst du gut Lossless Cut verwenden

Wenn dich die anfangs genannte Videowoche interessiert, die ich mit Ludwig Linnekogel und Frank Katzer zusammen anbiete: https://videowoche.com.

Zugriff auf meine Akademie mit Selbstlern-Medien kannst du dir hier anfordern: https://www.marit-alke.de/akademie

  continue reading

120 jaksoa

Artwork
iconJaa
 
Manage episode 366855747 series 2306476
Sisällön tarjoaa Marit Alke. Marit Alke tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.

Was machst du mit langen Video-Aufzeichnungen, bspw. von Präsenzseminaren oder mit Aufzeichnungen von Online-Vorträgen? Oder wie nutzt du Arbeitsblätter, Audio-Anleitungen für Meditationen oder ähnliches Material, das du in Präsenzseminaren zum Einsatz gebracht hast?

Einfach alles auf eine Kursplattform "klatschen" und als Kurs verkaufen ist keine Option, aus didaktischer Sicht aber auch, weil das schlechter Service ist. Aber alles nochmal ganz neu aufnehmen ist so aufwändig - und ist das nötig? Diese Frage beschäftigte uns neulich in meinem Membership - und ich gebe dir hier die Essenz meiner Antwort als Podcast-Folge.

Du kannst vorhandene Materialien wie Videos, PDF's und Audios gut nutzen, solltest dann aber dennoch deinen Kurs sauber konzipieren. Was die Schritte dazu sind und wie du dafür sorgst, dass aus den Einzel-Materialien ein runder Prozess wird, in dem deine Teilnehmer:innen gut an die Hand genommen werden, das erläutere ich in dieser Folge der Online-Business Lounge.

Ich erwähne diese Tools:

- Descript für textbasiertes Schneiden von Videos und Herausfinden von Timestamps

- Happy Scribe, ebenfalls für Transkripte und Untertitel

- Oder für Youtube die Browser-Erweiterung Glasp

- Für das einfache Schneiden eines langen Videos in mehrere Stücke kannst du gut Lossless Cut verwenden

Wenn dich die anfangs genannte Videowoche interessiert, die ich mit Ludwig Linnekogel und Frank Katzer zusammen anbiete: https://videowoche.com.

Zugriff auf meine Akademie mit Selbstlern-Medien kannst du dir hier anfordern: https://www.marit-alke.de/akademie

  continue reading

120 jaksoa

كل الحلقات

×
 
Loading …

Tervetuloa Player FM:n!

Player FM skannaa verkkoa löytääkseen korkealaatuisia podcasteja, joista voit nauttia juuri nyt. Se on paras podcast-sovellus ja toimii Androidilla, iPhonela, ja verkossa. Rekisteröidy sykronoidaksesi tilaukset laitteiden välillä.

 

Pikakäyttöopas

Kuuntele tämä ohjelma tutkiessasi
Toista