Artwork

Sisällön tarjoaa Benedikt Hain. Benedikt Hain tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
Player FM - Podcast-sovellus
Siirry offline-tilaan Player FM avulla!

ORP Session #27: Ingo Knollmann (Donots)

1:17:59
 
Jaa
 

Manage episode 238656384 series 2441350
Sisällön tarjoaa Benedikt Hain. Benedikt Hain tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.

In Session 27 unterhalte ich mich mit Ingo Knollmann (Künstlername Ingo Donot), dem Frontmann der Donots. Diese Band ist ein echtes Paradebeispiel für Authentizität und DIY-Kultur und es ist einfach super schön zu sehen, wie viel Leidenschaft und Feuer da auch nach 25 Jahren nach wie vor drin steckt. Es ist eine Freude, Ingo zuzuhören und zu lernen, was den Erfolg der Donots eigentlich ausmacht und wie sie es schaffen, all die verschiedenen Projekte zum Großteil in Eigenregie zu stemmen. Achja, über Kinder, Politik und ein paar andere Dinge haben wir außerdem auch noch gequatscht.

In dieser Folge erfährst du unter anderem:

...wie es sich anfühlt, wenn einem die Leute erzählen, dass sie -7 Jahre alt waren, als die Band gegründet wurde

…wie die Donots entstanden sind und sie sich über die Jahre zu einer der größten deutschen Punk-Bands entwickelt haben

…wie wichtig „Subkultur Oasen“ und alternative Jugendzentren sind

…wie die Donots eine Jubiläumsshow in dem Juz gemacht haben, wo sie damals die erste Show gespielt hatten

…wie die Donots es schaffen, immer noch flexibel zu sein und auf verschiedenen Bühnen klar zu kommen

…was die Donots gemacht haben, das sie von anderen Bands unterschieden und besonders gemacht hat

…wie es zur Gründung des bandeigenen Labels kam und warum die Donots über die Jahre mehrmals das Label gewechselt haben

…wie es zum Soundwechsel auf dem Coma Chameleon Album kam und warum sie es selbst rausgebracht haben

…wie man es zeitlich schafft, auf diesem Niveau so viel selber zu machen

…wie die Donots zum bandeigenen Studio „Heavy Kranich“ kamen

…ob es 2019 noch neue Punkbands braucht

…dass man unbedingt seine eigenen Trademarks und seinen eigenen Sound finden sollte

…warum man sich spätestens 2019 nicht mehr erlauben kann, auf keiner Seite zu stehen

…worauf wir uns als Familienväter vorbereiten, wovor wir Bammel haben und warum es völlig in Ordnung ist, dass Kinder rebellieren

…wie die Donots die Produktion eines neuen Albums angehen

…was tatsächlich mit den 80ern passiert ist

…wie man bei den Donots Vorband werden kann

…wie sich Ingo auf ein Konzert vorbereitet

…wie es zum Wechsel von englischen zu deutschen Texten kam

Und vieles mehr…

Viel Spaß!
Die vollständigen Show Notes, Links zu Inhalten und Infos zur Folge, findest du unter:

www.benedikthain.com/orp27

Wenn du Anregungen, Ideen, oder Vorschläge für Interview-Gäste hast, schick uns diese bitte jederzeit per e-Mail an:

podcast@outbackrecordings.com

  continue reading

70 jaksoa

Artwork
iconJaa
 
Manage episode 238656384 series 2441350
Sisällön tarjoaa Benedikt Hain. Benedikt Hain tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.

In Session 27 unterhalte ich mich mit Ingo Knollmann (Künstlername Ingo Donot), dem Frontmann der Donots. Diese Band ist ein echtes Paradebeispiel für Authentizität und DIY-Kultur und es ist einfach super schön zu sehen, wie viel Leidenschaft und Feuer da auch nach 25 Jahren nach wie vor drin steckt. Es ist eine Freude, Ingo zuzuhören und zu lernen, was den Erfolg der Donots eigentlich ausmacht und wie sie es schaffen, all die verschiedenen Projekte zum Großteil in Eigenregie zu stemmen. Achja, über Kinder, Politik und ein paar andere Dinge haben wir außerdem auch noch gequatscht.

In dieser Folge erfährst du unter anderem:

...wie es sich anfühlt, wenn einem die Leute erzählen, dass sie -7 Jahre alt waren, als die Band gegründet wurde

…wie die Donots entstanden sind und sie sich über die Jahre zu einer der größten deutschen Punk-Bands entwickelt haben

…wie wichtig „Subkultur Oasen“ und alternative Jugendzentren sind

…wie die Donots eine Jubiläumsshow in dem Juz gemacht haben, wo sie damals die erste Show gespielt hatten

…wie die Donots es schaffen, immer noch flexibel zu sein und auf verschiedenen Bühnen klar zu kommen

…was die Donots gemacht haben, das sie von anderen Bands unterschieden und besonders gemacht hat

…wie es zur Gründung des bandeigenen Labels kam und warum die Donots über die Jahre mehrmals das Label gewechselt haben

…wie es zum Soundwechsel auf dem Coma Chameleon Album kam und warum sie es selbst rausgebracht haben

…wie man es zeitlich schafft, auf diesem Niveau so viel selber zu machen

…wie die Donots zum bandeigenen Studio „Heavy Kranich“ kamen

…ob es 2019 noch neue Punkbands braucht

…dass man unbedingt seine eigenen Trademarks und seinen eigenen Sound finden sollte

…warum man sich spätestens 2019 nicht mehr erlauben kann, auf keiner Seite zu stehen

…worauf wir uns als Familienväter vorbereiten, wovor wir Bammel haben und warum es völlig in Ordnung ist, dass Kinder rebellieren

…wie die Donots die Produktion eines neuen Albums angehen

…was tatsächlich mit den 80ern passiert ist

…wie man bei den Donots Vorband werden kann

…wie sich Ingo auf ein Konzert vorbereitet

…wie es zum Wechsel von englischen zu deutschen Texten kam

Und vieles mehr…

Viel Spaß!
Die vollständigen Show Notes, Links zu Inhalten und Infos zur Folge, findest du unter:

www.benedikthain.com/orp27

Wenn du Anregungen, Ideen, oder Vorschläge für Interview-Gäste hast, schick uns diese bitte jederzeit per e-Mail an:

podcast@outbackrecordings.com

  continue reading

70 jaksoa

Tüm bölümler

×
 
Loading …

Tervetuloa Player FM:n!

Player FM skannaa verkkoa löytääkseen korkealaatuisia podcasteja, joista voit nauttia juuri nyt. Se on paras podcast-sovellus ja toimii Androidilla, iPhonela, ja verkossa. Rekisteröidy sykronoidaksesi tilaukset laitteiden välillä.

 

Pikakäyttöopas