Artwork

Sisällön tarjoaa Benedikt Hain. Benedikt Hain tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
Player FM - Podcast-sovellus
Siirry offline-tilaan Player FM avulla!

ORP Session #39: Darius Lohmüller & Yannic Arens (The Deadnotes)

1:01:54
 
Jaa
 

Manage episode 254186066 series 2441350
Sisällön tarjoaa Benedikt Hain. Benedikt Hain tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.

In Session 39 spreche ich mit Darius und Yannic von den Deadnotes. Wir beleuchten die Entstehungsgeschichte, die rasante Entwicklung der Band, was sie bewegt, wofür sie sich einsetzen, sowie den Schaffensprozess rund um ihr Album "Courage". Wahnsinn, was die drei mit Anfang 20 schon alles auf die Beine gestellt haben und wie routiniert, bewusst und zugleich leidenschaftlich sie das ganze Band-Ding angehen. Da kann man sich nur mitfreuen und gespannt sein, was die Zukunft für diese mega herzlichen und fleißigen Typen so bringt!
In dieser Folge erfährst du unter anderem:

…wie die Deadnotes entstanden sind

…wie man mit 23 schon über 1000 Shows gespielt haben kann

…wie die Aufgabenverteilung innerhalb der Band geregelt ist und warum es Sinn macht, dass sich jeder auf einen bestimmten Bereich konzentriert

…warum die Deadnotes von England aus spontan das Finanzamt angerufen haben

…wie und mit wem das Album „Courage“ entstanden ist

…warum die Deadnotes bereit waren, jede Menge Zeit, Arbeit und Geld in die Produktion zu stecken und warum ein Kompromiss nicht in Frage kam

…wie lange es vom Songwriting bis zum fertigen Album „Courage“ gedauert hat

…wie die Songwriting-Sessions und die Vorproduktion abgelaufen sind

…was die Deadnotes im Entstehungszeitraum von „Courage“ bewegt hat und wie sich das auf die Platte ausgewirkt hat

…wofür sich die Deadnotes in ihren Texten und auch außerhalb der eigenen Musik einsetzen

…womit viele Kreative und Kunstschaffende mental zu kämpfen haben und warum es wichtig ist, darauf aufmerksam zu machen

…dass es tatsächlich möglich ist, als Rockmusiker Jimmy Eat World nicht zu kennen

…wie auf Courage Text und Musik zusammen wirken

…wie sich die Deadnotes von den Anfängen bis jetzt musikalisch entwickelt haben

Und vieles mehr…

Viel Spaß!
Die vollständigen Show Notes, Links zu Inhalten und Infos zur Folge, findest du unter:

www.benedikthain.com/orp39

Wenn du Anregungen, Ideen, oder Vorschläge für Interview-Gäste hast, schick uns diese bitte jederzeit per e-Mail an:

podcast@outbackrecordings.com

  continue reading

70 jaksoa

Artwork
iconJaa
 
Manage episode 254186066 series 2441350
Sisällön tarjoaa Benedikt Hain. Benedikt Hain tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.

In Session 39 spreche ich mit Darius und Yannic von den Deadnotes. Wir beleuchten die Entstehungsgeschichte, die rasante Entwicklung der Band, was sie bewegt, wofür sie sich einsetzen, sowie den Schaffensprozess rund um ihr Album "Courage". Wahnsinn, was die drei mit Anfang 20 schon alles auf die Beine gestellt haben und wie routiniert, bewusst und zugleich leidenschaftlich sie das ganze Band-Ding angehen. Da kann man sich nur mitfreuen und gespannt sein, was die Zukunft für diese mega herzlichen und fleißigen Typen so bringt!
In dieser Folge erfährst du unter anderem:

…wie die Deadnotes entstanden sind

…wie man mit 23 schon über 1000 Shows gespielt haben kann

…wie die Aufgabenverteilung innerhalb der Band geregelt ist und warum es Sinn macht, dass sich jeder auf einen bestimmten Bereich konzentriert

…warum die Deadnotes von England aus spontan das Finanzamt angerufen haben

…wie und mit wem das Album „Courage“ entstanden ist

…warum die Deadnotes bereit waren, jede Menge Zeit, Arbeit und Geld in die Produktion zu stecken und warum ein Kompromiss nicht in Frage kam

…wie lange es vom Songwriting bis zum fertigen Album „Courage“ gedauert hat

…wie die Songwriting-Sessions und die Vorproduktion abgelaufen sind

…was die Deadnotes im Entstehungszeitraum von „Courage“ bewegt hat und wie sich das auf die Platte ausgewirkt hat

…wofür sich die Deadnotes in ihren Texten und auch außerhalb der eigenen Musik einsetzen

…womit viele Kreative und Kunstschaffende mental zu kämpfen haben und warum es wichtig ist, darauf aufmerksam zu machen

…dass es tatsächlich möglich ist, als Rockmusiker Jimmy Eat World nicht zu kennen

…wie auf Courage Text und Musik zusammen wirken

…wie sich die Deadnotes von den Anfängen bis jetzt musikalisch entwickelt haben

Und vieles mehr…

Viel Spaß!
Die vollständigen Show Notes, Links zu Inhalten und Infos zur Folge, findest du unter:

www.benedikthain.com/orp39

Wenn du Anregungen, Ideen, oder Vorschläge für Interview-Gäste hast, schick uns diese bitte jederzeit per e-Mail an:

podcast@outbackrecordings.com

  continue reading

70 jaksoa

Tüm bölümler

×
 
Loading …

Tervetuloa Player FM:n!

Player FM skannaa verkkoa löytääkseen korkealaatuisia podcasteja, joista voit nauttia juuri nyt. Se on paras podcast-sovellus ja toimii Androidilla, iPhonela, ja verkossa. Rekisteröidy sykronoidaksesi tilaukset laitteiden välillä.

 

Pikakäyttöopas