Artwork

Sisällön tarjoaa ZOiS Berlin. ZOiS Berlin tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
Player FM - Podcast-sovellus
Siirry offline-tilaan Player FM avulla!

Orthodoxe Kirchen in Russland und der Ukraine

46:27
 
Jaa
 

Manage episode 350393973 series 2681060
Sisällön tarjoaa ZOiS Berlin. ZOiS Berlin tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
Mit Kristina Stöckl, Regina Elsner und Kerstin Bischl

Weihnachten – Fest der Liebe, Fest des Friedens: Die christlichen Kirchen zeichnen sich ihren eigenen Worten zufolge durch Nächstenliebe, der Vergebung von Schuld und dem Wunsch nach Frieden aus. Doch Europa ist seit Februar 2022 so deutlich wie schon lange nicht mehr von einem Krieg gezeichnet. Wir nehmen den Weihnachtspodcast zum Anlass, um uns denjenigen Kirchen zu widmen, die unmittelbar in den aktuellsten und uns auch geographisch nächsten Krieg involviert sind: Die Russische Orthodoxe Kirche und die Orthodoxen Kirchen in der Ukraine. In welchem Verhältnis steht die Russische Orthodoxe Kirche zu Staat und Politik? In welcher Situation finden sich die Ukrainische Orthodoxie und ihre Gläubigen angesichts des Kriegs wieder? Und welche Chancen hat ein friedensethisches Denken in der Orthodoxie? Darüber sprechen Kristina Stöckl, Regina Elsner und Kerstin Bischl in der letzten Folge des Roundtable Osteuropa im Jahr 2022.

Teilnehmende:

Kristina Stöckl

Regina Elsner

Moderation: Kerstin Bischl

Mehr zum Thema

Regina Elsner im Interview über den Konflikt zwischen der ukrainischen Regierung und der orthodoxen Kirche in DIE EULE: https://eulemagazin.de/wtf-17-ukraine-update-mit-regina-elsner/

Gastbeitrag für die Frankfurter Rundschau von Regina Elsner über die Gründe für Wladimir Putins Rückhalt in der Russischen Orthodoxen Kirche: https://www.fr.de/politik/ukraine-news-krieg-putin-russisch-orthodoxe-kirche-expertin-interview-ideologie-religion-mkr-91934024.html

Ein sehr lesenswerter Gastbeitrag von Kristina Stöckl über die Nähe der Russischen Orthodoxen Kirche zu Wladimir Putin findet sich in DER STANDARD: https://www.derstandard.at/story/2000134001297/die-verantwortung-des-patriarchen

Ausführlich analysiert Kristina Stöckl in ihrem neuesten Buch The Moralist International die globale Bedeutung der Russischen Orthodoxen Kirche: https://www.fordhampress.com/9781531502157/the-moralist-international/

  continue reading

48 jaksoa

Artwork
iconJaa
 
Manage episode 350393973 series 2681060
Sisällön tarjoaa ZOiS Berlin. ZOiS Berlin tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
Mit Kristina Stöckl, Regina Elsner und Kerstin Bischl

Weihnachten – Fest der Liebe, Fest des Friedens: Die christlichen Kirchen zeichnen sich ihren eigenen Worten zufolge durch Nächstenliebe, der Vergebung von Schuld und dem Wunsch nach Frieden aus. Doch Europa ist seit Februar 2022 so deutlich wie schon lange nicht mehr von einem Krieg gezeichnet. Wir nehmen den Weihnachtspodcast zum Anlass, um uns denjenigen Kirchen zu widmen, die unmittelbar in den aktuellsten und uns auch geographisch nächsten Krieg involviert sind: Die Russische Orthodoxe Kirche und die Orthodoxen Kirchen in der Ukraine. In welchem Verhältnis steht die Russische Orthodoxe Kirche zu Staat und Politik? In welcher Situation finden sich die Ukrainische Orthodoxie und ihre Gläubigen angesichts des Kriegs wieder? Und welche Chancen hat ein friedensethisches Denken in der Orthodoxie? Darüber sprechen Kristina Stöckl, Regina Elsner und Kerstin Bischl in der letzten Folge des Roundtable Osteuropa im Jahr 2022.

Teilnehmende:

Kristina Stöckl

Regina Elsner

Moderation: Kerstin Bischl

Mehr zum Thema

Regina Elsner im Interview über den Konflikt zwischen der ukrainischen Regierung und der orthodoxen Kirche in DIE EULE: https://eulemagazin.de/wtf-17-ukraine-update-mit-regina-elsner/

Gastbeitrag für die Frankfurter Rundschau von Regina Elsner über die Gründe für Wladimir Putins Rückhalt in der Russischen Orthodoxen Kirche: https://www.fr.de/politik/ukraine-news-krieg-putin-russisch-orthodoxe-kirche-expertin-interview-ideologie-religion-mkr-91934024.html

Ein sehr lesenswerter Gastbeitrag von Kristina Stöckl über die Nähe der Russischen Orthodoxen Kirche zu Wladimir Putin findet sich in DER STANDARD: https://www.derstandard.at/story/2000134001297/die-verantwortung-des-patriarchen

Ausführlich analysiert Kristina Stöckl in ihrem neuesten Buch The Moralist International die globale Bedeutung der Russischen Orthodoxen Kirche: https://www.fordhampress.com/9781531502157/the-moralist-international/

  continue reading

48 jaksoa

Kaikki jaksot

×
 
Loading …

Tervetuloa Player FM:n!

Player FM skannaa verkkoa löytääkseen korkealaatuisia podcasteja, joista voit nauttia juuri nyt. Se on paras podcast-sovellus ja toimii Androidilla, iPhonela, ja verkossa. Rekisteröidy sykronoidaksesi tilaukset laitteiden välillä.

 

Pikakäyttöopas