Artwork

Sisällön tarjoaa Jason Liesendahl. Jason Liesendahl tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
Player FM - Podcast-sovellus
Siirry offline-tilaan Player FM avulla!

Anna Kira Hippert – Glaube und Politik im wilden Westen

1:04:03
 
Jaa
 

Manage episode 450967788 series 3501713
Sisällön tarjoaa Jason Liesendahl. Jason Liesendahl tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.

In dieser Episode von 'Schöner Glauben' spricht Jason mit Anna Kira Hippert (Religionswissenschaftlerin am CERES) über ihre Erfahrungen in der Wissenschaftskommunikation, insbesondere im Bereich der Religionswissenschaft. Sie diskutieren die Herausforderungen und Chancen, die Social Media für die Verbreitung von wissenschaftlichen Inhalten bietet, und beleuchten den Unterschied zwischen Religionswissenschaft und Theologie. Anna teilt ihre persönliche Reise in die Religionswissenschaft und erklärt, wie sie auf das Phänomen der Cowboykirchen gestoßen ist, das sie in ihrer Forschung untersucht. Zudem wird die Rolle von Medien und Bildern in der religiösen Praxis thematisiert. In dieser Episode wird die einzigartige Ästhetik und die emotionale Verbindung der Cowboykirchen untersucht. Anna Kira Hippert erklärt, wie die Materialität und die Bilder in diesen Kirchen eine einladende Atmosphäre schaffen, die Menschen anzieht. Zudem wird die Rolle der Pferde als spirituelle Verbindung zu Gott thematisiert und wie diese in den Gottesdiensten integriert werden. Schließlich wird die Beziehung zwischen Politik und Religion in diesen Gemeinschaften beleuchtet, wobei der Fokus auf der persönlichen Beziehung zu Jesus liegt. In dieser Episode diskutieren Jason und Anna Kira Hippert über die komplexe Mentalität des Mittleren Westens der USA, die Herausforderungen des Populismus und die sozialen Ungleichheiten, die in der Gesellschaft vorherrschen. Anna teilt ihre Erfahrungen aus der Feldforschung in Cowboykirchen und beleuchtet die Dynamiken der Wahlen sowie die Polarisierung innerhalb der Gesellschaft. Sie gibt Einblicke in ihre Dissertation und die Bedeutung ihrer Forschung für das Verständnis von Religion und Medien in den USA.


Mehr:

Saddle up, Scholars! A Cowboy Church Diary, EP. 1: Beginnings https://www.youtube.com/watch?v=pyBTdheOTYw


Folge Anna auf Instagram

https://www.instagram.com/sugarkane2003/


  continue reading

131 jaksoa

Artwork
iconJaa
 
Manage episode 450967788 series 3501713
Sisällön tarjoaa Jason Liesendahl. Jason Liesendahl tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.

In dieser Episode von 'Schöner Glauben' spricht Jason mit Anna Kira Hippert (Religionswissenschaftlerin am CERES) über ihre Erfahrungen in der Wissenschaftskommunikation, insbesondere im Bereich der Religionswissenschaft. Sie diskutieren die Herausforderungen und Chancen, die Social Media für die Verbreitung von wissenschaftlichen Inhalten bietet, und beleuchten den Unterschied zwischen Religionswissenschaft und Theologie. Anna teilt ihre persönliche Reise in die Religionswissenschaft und erklärt, wie sie auf das Phänomen der Cowboykirchen gestoßen ist, das sie in ihrer Forschung untersucht. Zudem wird die Rolle von Medien und Bildern in der religiösen Praxis thematisiert. In dieser Episode wird die einzigartige Ästhetik und die emotionale Verbindung der Cowboykirchen untersucht. Anna Kira Hippert erklärt, wie die Materialität und die Bilder in diesen Kirchen eine einladende Atmosphäre schaffen, die Menschen anzieht. Zudem wird die Rolle der Pferde als spirituelle Verbindung zu Gott thematisiert und wie diese in den Gottesdiensten integriert werden. Schließlich wird die Beziehung zwischen Politik und Religion in diesen Gemeinschaften beleuchtet, wobei der Fokus auf der persönlichen Beziehung zu Jesus liegt. In dieser Episode diskutieren Jason und Anna Kira Hippert über die komplexe Mentalität des Mittleren Westens der USA, die Herausforderungen des Populismus und die sozialen Ungleichheiten, die in der Gesellschaft vorherrschen. Anna teilt ihre Erfahrungen aus der Feldforschung in Cowboykirchen und beleuchtet die Dynamiken der Wahlen sowie die Polarisierung innerhalb der Gesellschaft. Sie gibt Einblicke in ihre Dissertation und die Bedeutung ihrer Forschung für das Verständnis von Religion und Medien in den USA.


Mehr:

Saddle up, Scholars! A Cowboy Church Diary, EP. 1: Beginnings https://www.youtube.com/watch?v=pyBTdheOTYw


Folge Anna auf Instagram

https://www.instagram.com/sugarkane2003/


  continue reading

131 jaksoa

Kaikki jaksot

×
 
Loading …

Tervetuloa Player FM:n!

Player FM skannaa verkkoa löytääkseen korkealaatuisia podcasteja, joista voit nauttia juuri nyt. Se on paras podcast-sovellus ja toimii Androidilla, iPhonela, ja verkossa. Rekisteröidy sykronoidaksesi tilaukset laitteiden välillä.

 

Pikakäyttöopas

Kuuntele tämä ohjelma tutkiessasi
Toista