Player FM - Internet Radio Done Right
11 subscribers
Checked 2d ago
Lisätty seven vuotta sitten
Sisällön tarjoaa Norman Dabkowski. Norman Dabkowski tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
Player FM - Podcast-sovellus
Siirry offline-tilaan Player FM avulla!
Siirry offline-tilaan Player FM avulla!
Geldbewusst
Merkitse kaikki (ei-)toistetut ...
Manage series 2306503
Sisällön tarjoaa Norman Dabkowski. Norman Dabkowski tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
Du kannst mit dem Geldbewusst Podcast Deine finanzielle Einnahmen- und Ausgabensituation verbessern. Wie das geht? In dem Du intelligente Strategien und Methoden für einen bewussten Umgang mit Geld kennenlernst und diese anwendest. Neue Gedanken und Handlungsweisen im Umgang mit Geld helfen Dir dabei, Deine finanzielle Situation zu verstehen und eigenverantwortlich zu handeln. Du definierst Geld und finanziellem Erfolg völlig neu und passend auf Deine persönliche Situation. Und Du bist in der Lage, mit dienlichen Geldangewohnheiten Deinen Kontostand positiv zu beeinflussen.
…
continue reading
423 jaksoa
Merkitse kaikki (ei-)toistetut ...
Manage series 2306503
Sisällön tarjoaa Norman Dabkowski. Norman Dabkowski tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
Du kannst mit dem Geldbewusst Podcast Deine finanzielle Einnahmen- und Ausgabensituation verbessern. Wie das geht? In dem Du intelligente Strategien und Methoden für einen bewussten Umgang mit Geld kennenlernst und diese anwendest. Neue Gedanken und Handlungsweisen im Umgang mit Geld helfen Dir dabei, Deine finanzielle Situation zu verstehen und eigenverantwortlich zu handeln. Du definierst Geld und finanziellem Erfolg völlig neu und passend auf Deine persönliche Situation. Und Du bist in der Lage, mit dienlichen Geldangewohnheiten Deinen Kontostand positiv zu beeinflussen.
…
continue reading
423 jaksoa
सभी एपिसोड
×G
Geldbewusst

Heute stelle ich die Frage: Kann Gier gut sein für unsere Gesellschaft? Eigeninteresse ist eine der Grundlagen des sozialen Miteinanders. Mitgefühl bildet jedoch den Ursprung des sozialen Miteinanders. Und damit sind wir direkt in einer Zwickmühle angelangt. Soll ein Händler seine Ware zu einem möglichst niedrigen Preis verkaufen, der ihm gerade so ein würdiges Leben sichert? Oder soll er seine Ware zu einem möglichst hohen Preis verkaufen? Desto höher der Preis, desto mehr Geld kann der Händler einnehmen und desto mehr Geld kann er behalten. Und wer mehr Geld behält kann durch Geld vermehren zu viel Geld gelangen. Dem Motiv des Menschen, Geld zu behalten und zu vermehren, liegt der Wunsch zu Grunde, seine individuellen Lebensbedingungen zu verbessern. Und diesen Wunsch hegt der Mensch zumeist ruhig und leidenschaftslos. Dennoch trägt er ihn oft sein ganzes Leben in sich, vom bewusstwerden des Wunsches in jungen Lebensjahren bis zu seinem Tode. Geld und Moral – das ist also gar nicht so einfach. Wir beschäftigen uns mit der Moral, wenn es darum geht, wofür wir unser Geld einsetzen sollen. Doch sollten wird uns nicht besser mit unserem Geld beschäftigen, um herauszufinden, was wir mit der Moral anfangen sollen? Knifflige Angelegenheit Das Geld macht gewissermaßen sichtbar, ob der Händler seine Preise selbstlos oder eigennützig festlegt. Und damit zeigt es seine Moral. Ich wünsche Dir eine erfolgreiche Woche.…
Ich stoße immer wieder bei Menschen auf die Überzeugung, man könne nicht glücklich und erfolgreich zugleich sein. Doch es gibt auch beides zusammen: Glück und Erfolg Die Wahrheit ist: Finanziell glücklich und erfolgreich zu sein benötigt nur wenig. Schritt 1: Sei mit dem Geld zufrieden, welches du einnimmst und lerne, mehr von dem eingenommenen Geld zu behalten. Schritt 2: Arbeite daran, mehr Geld einzunehmen und von dem eingenommenen Geld mehr zu investieren, also zu vermehren. Schritt 3: Berechne, wieviel Geld du benötigst, um von den Zinsen leben zu können Beginne wieder bei Schritt 1 Der Erfolgsplan sieht zusammengefasst also folgendermaßen aus Lernen - Verdienen - Sehnen Eine gereifte Persönlichkeit gleicht diese drei Elemente erfolgreich untereinander aus. Ich wünsche Dir eine erfolgreiche Woche.…
Wirtschaftlich gesehen ist jedes Problem eine Möglichkeit, seine Geldsorgen hinter sich zu lassen, indem man eine Firma gründet und das Problem löst. Wir müssen also in der Lage sein, relevante Probleme zu erkennen und Lösungen zu entwickeln, die diese Probleme beseitigen oder spürbar verringern. Je besser, je schneller, je durchdachter uns das gelingt, desto mehr Geld können wir damit verdienen. Geld folgt dem, der es verdient. Wir müssen es also verdienen, Geld zu erhalten, indem wir etwas anbieten, das anderen Menschen hilft. Ich bitte dich daher, in dieser Woche alle Probleme, die dir begegnen, aufzuschreiben und zu recherchieren, ob es dafür bereits eine Lösung gibt und ob es möglich ist, diese Lösung noch zu verbessern.…
Der Schweizer Philosoph und Schriftsteller Henri-Frederic Amiel schrieb einst: "Wer schweigt gerät in Vergessenheit Wer nicht nach vorne geht fällt zurück Wer anhält wird eingeholt, überflügelt und zermalmt Wer nicht weiter wächst wird kleiner Wer innehält gibt auf Der Zustand des Stillstehens bedeutet den Anfang vom Ende" Was unternimmst du in dieser Woche, um deine finanzielle Situation zu verbessern, um mehr Geld einzunehmen, zu behalten und zu vermehren? Was wirst du anders machen, um zu anderen Ergebnissen zu kommen? Was wirst du beginnen, um persönlich zu wachsen? Ich wünsche Dir eine erfolgreiche Woche.…
Nach der letzten Podcastfolge habe ich viele Nachrichten erhalten. Deshalb stelle ich heute noch weitere Affirmationen vor. Danke an alle Einsender: Ulrike aus Lippstadt, Peter aus Duisburg, Franka aus Brandenburg a.d. Havel und Christoph aus Freising bei München. 1. Ich heiße Geld willkommen. 2. Mein Konto ist immer reichlich gefüllt. 3. Ich liebe Geld und Geld liebt mich. 4. Alle Zellen meines Körpers sind darauf vorbereitet, Geld zu empfangen. 5. Ich verdiene finanzielle Sicherheit 6. Geld fließt zu mir, weil ich mache, was ich liebe. 8. Meine Einnahmen übersteigen meine Ausgaben. 9. Ich verwende Geld, um positive Veränderungen in der Welt zu bewirken. 10. Geld fließt in mein Leben. 11. Ich bin ein Geldmagnet. 12. Mein Geldvermögen wächst jeden Tag. 13. Ich erschaffe meine finanzielle Realität. 14. Meine Träume und Ziele sind finanziell erreichbar. 15. Ich fühle mich wohl damit, Geld zu besitzen. 14. Geld ist ein positiver Teil meines Lebens. 16. Ich bin jederzeit in der Lage, meine finanziellen Verpflichtungen zu erfüllen. 17. Geld unterstützt mich dabei, meine Ziele zu erreichen. 18. Ich bin fähig, Geld zu behalten und zu vermehren. 19. Geld ist mein Freund und es dient mir gut. 20. Ich habe eine positive Einstellung zum Geld und seinen Möglichkeiten.…
G
Geldbewusst

Ich habe eine Nachricht von Heike aus Bad Langensalza erhalten. Heute stelle ich Dir ihre sechs Affirmationen vor, mit denen sie in ihrem Leben für finanziellen Fortschritt sorgt. Nutzte diese Affirmationen gerne, um deine finanzielle Situation kontinuierlich zu verbessern: 1. Ich begrüße jeden Tag mit Freude und betreibe finanziellen Muskelaufbau. 2. Heute lebe ich geldbewusst und vermeide eine Geldausgabe. 3. Ich mache weiter bis ich Erfolg habe, denn ich weiß, dass Erfolg eine Folge von zielgerichtetem Handeln und Ausdauer ist. 4. Heute erledige ich drei Geldangelegenheiten und schreibe meine Erkenntnisse auf. 5. Ich nutze meine Gefühle und meine Emotionen um persönlich zu wachsen und mein Geld zu vermehren. 6. Heute steigere ich meinen Wert um das Zehnfache. Wenn du auch Affirmationen nutzt, um deine finanzielle Situation zu verbessern, dann schreibe mir gerne eine Nachricht über mein Kontaktformular unter https://geldbewusst.wordpress.com Ich stelle weitere Affirmationen gerne in einer der nächsten Folgen vor.…
Machen statt reden, die Ärmel hochkrempeln, die Dinge anpacken, Steine aus dem Weg räumen. Für mich klingt das nach Motivation, Zielstrebigkeit, Gestaltungswille, Mut, Energie. Wir müssen eines verstehen: Was du bist und was du zu sein hoffst, ist die Art, wie du Dich selbst erfährst. Andere Menschen erfahren dich aber durch deine Taten. Was du tust, bringt andere Menschen dazu am gleichen Strang zu ziehen und Dir zu helfen, deine Ziele zu erreichen. Oft reden wir über die Dinge, die wir erreichen wollen, die wir umsetzen wollen, für die wir uns engagieren wollen. Wir können oft mehr als wir denken. Und: „Für das Können gibt es nur einen Beweis: das Tun.“ wusste bereits Marie von Ebner-Eschenbach.…
Entweder man ist erster, man ist der Beste, man ist unterschiedlich (anders) oder man ist der Schnellste. Wenn man nichts davon ist, muss man über den Preis verkaufen. Und über den Preis verkaufen ist immer schlecht. Wenn wir ein Produkt oder eine Dienstleistung verkaufen wollen, dann sollten wir optimalerweise nicht über den Preis verkaufen müssen, also in einen Preiskampf mit Wettbewerbern gehen müssen. Dafür müssen wir mit unserem Produkt oder unserer Dienstleistung der erste sein, der es anbietet, also eine Neuheit anbieten. Alternativ sollten wir der Beste Anbieter sein, was sich bspw. In Qualität und Langlebigkeit, Freundlichkeit und Verbindlichkeit ausdrücken kann. Wiederum alternativ sollten wir mit unserem Angebot anders sein, uns also von Mitbewerbern in einem wichtigen Aspekt unterscheiden, beispielsweise durch das Inkludieren von Zusatzleistungen. Eine weitere Alternative kann Schnelligkeit sein. Hierbei geht es darum, dass wir unser Produkt oder unsere Dienstleistung vor allen anderen liefern bzw. ausführen können. Wenn wir alles machen, wie andere auch, dann sind wir Teilnehmer an einem Unterbietungswettkampf, bei dem der Kunde den günstigsten Anbieter wählt. Für welchen Weg hast du dich mit deinem Produkt oder deiner Dienstleistung entschieden? Wie ist es dir ergangen? Schreibe mir gerne eine Nachricht über mein Kontaktformular unter http://geldbewusst.wordpress.com/kontakt…
G
Geldbewusst

Die Probleme, Fehler und verpassten Gelegenheiten von gestern können uns - zusammen mit den Sorgen um Morgen - um die Freuden von heute bringen. Ein schöner Satz, oder? Deshalb sollte ein wichtiges Ziel für jeden Tag sein, möglichst viele gute Stunden zu verbringen. Ein Schlüssel dazu kann die Verwendung von Wochenbudgets sein. Überlege Dir, mit welchem Betrag du für eine Woche auskommen kannst und lege das Geld in Bar vor dich hin. Stecke dann eine Hälfte des Betrages in dein Portemonnaie und die andere Hälfte in einen Briefumschlag. Der Briefumschlag darf frühestens am Donnerstag geöffnet werden. Mit der Zeit solltest du bemerken können, dass du weniger Geld ausgibst und sinnlose Ausgaben vermeidest.…
Heute erzähle ich Dir eine kurze Geschichte. Sie handelt von einem Ehepaar mit zwei Kindern. Der Mann sah sich als alleiniger Versorger der Familie und verbot seiner Frau, arbeiten zu gehen. Er selbst hatte einen Handwerksberuf gelernt und arbeitete jeden Tag hart auf dem Bau, von früh bis spät. Der Mann meinte es gut, er wollte seiner Frau etwas bieten und blockierte damit jedoch die finanzielle Entwicklung in der Familie. Denn seine Frau hatte einen hervorragenden akademischen Abschluss und beste Berufsperspektiven. Hätte er seine Frau einer Arbeit nachgehen lassen und wäre selbst zuhause geblieben, wäre die Familie finanziell besser gestellt gewesen. Durch unsere Werte und unsere Vorstellungen davon, wie etwas zu sein hat, legen wir uns selbst ein Korsett an, in dem die finanziellen Möglichkeiten oft gar nicht zur Entfaltung kommen können. Daher ist es gerade in Partnerschaft und Familie wichtig, diese Dinge zu beleuchten und zu erkennen, wenn ein Partner die finanzielle Entwicklung blockiert. Nimm Dir gerne in dieser Woche die Zeit, auf deine persönliche Situation zu schauen und herauszufinden, ob in deiner Partnerschaft eine finanzielle Entwicklung blockiert wird. Ich wünsche Dir eine erfolgreiche Woche.…
Die Grenze zwischen Wohlstand und Reichtum ist fließend. Sie hängt zudem von der individuellen Wahrnehmung ab. Einige Menschen könnten sich ihr Hab und Gut vergolden lassen und wären doch nicht zufrieden, andere fühlen sich reich, weil sie ein freies Leben als Künstler oder Schriftsteller führen. Wir sind innerlich reich, wenn wir frei sind von materiellen Sorgen, wenn wir über mehr Geld verfügen als wir zum Leben brauchen. Man ist desto schneller reich, desto weniger man braucht. Wer das verstanden hat, der steigert seine Einnahmen und hält seinen Lebensstandard, der vergrößert, indem er behält und macht sich damit frei. Der Anfang dazu liegt im Träumen, vom zukünftigen Wohlstand oder sogar von Reichtum. Geld ist ein Ermöglicher, uns so will Geld verstanden werden. Geld ermöglicht es uns frei zu sein, wenn wir es zulassen und dem Geld ermöglichen, uns diesen Dienst zu erweisen. Es liegt an uns, nicht am Geld. Bereits Sokrates wusste: „Das Geheimnis des Glücks liegt nicht darin, mehr zu erlangen, sondern darin, die Fähigkeit zu entwickeln, sich an weniger Dingen zu erfreuen.“…
Heute möchte ich eine kleine Geschichte erzählen. Eine Eingeborene schleppte während einer Expedition in Afrika drei Tage lang zufrieden ihre schweren Lasten. Am vierten Tag weigerte sie sich, weiter zu laufen. Ihr Anführer gab bekannt: „Wir sind nun 3 Tage gelaufen. Heute müssen wir warten, damit unsere Seelen unsere Körper wieder einholen können.“ Wir alle kennen das. In verschiedenen Momenten eines arbeitsreichen Tages brauchen wir eine Pause. Ein guter Anführer weiß, wann der richtige Zeitpunkt für eine Pause ist. Um mit uns selbst und den Zielen, nach denen wir streben, wieder in Einklang zu kommen, sind Pausen unerlässlich. Denn unsere Seele muss unseren Körper wieder einholen können. Sonst sind wir nicht in unserer Energie. Pausen zahlen auf die Erhaltung unserer Leistungsfähigkeit ein. Und damit auch auf unseren kontinuierlichen Einkommensfluss. Wenn du dich also ausgepowert fühlst, aber dir keine Pause gönnen willst, weil du dadurch Geld verlieren könntest, dann solltest du aufpassen. Denn ohne Einklang zwischen Körper und Seele wird es anstrengend, irgendwann zur Qual und dann möglicherweise zu einem ernsten gesundheitlichen Problem. „Heute müssen wir warten, damit unsere Seelen unsere Körper wieder einholen können.“ Für mich ein ganz wichtiger Satz zur Sicherung der persönlichen und finanziellen Stabilität. Ich wünsche Dir eine erfolgreiche Woche.…
In jeder Partnerschaft wird Geld irgendwann zum Thema. Oftmals werden Gespräche über Geldangelegenheiten gerade in der Anfangszeit einer Partnerschaft vermieden. Die frische Beziehung wird behutsam gepflegt. Rein pragmatisch über das Thema Geld zu sprechen, erscheint vielen unpassend. Doch war es früher einfacher? Der Mann verdiente den Lebensunterhalt und hatte das Sagen über große Ausgabenposten. Die Frau bekam von ihrem Mann Haushaltsgeld und durfte damit wirtschaften. Sie konnte damit die kleinen Ausgaben des täglichen Lebens bezahlen. Für eine Erhöhung des Haushaltsgeldes musste eine Frau bei ihrem Ehemann fragen und war auf dessen Wohlwollen angewiesen. Es kam auch vor, dass die Frau das Haushaltsbuch vorlegen musste, um Rechenschaft abzulegen. Darüber hinaus gab es Männer, die das Geld lieber komplett bei sich behalten hätten. Ein Spruch, der damals üblich war, lautete: “Wenn man heiratet, ist die Mark nur noch fünfzig Pfennig wert.” In diesem Satz kann man den Vorwurf gegenüber der Frau heraushören, Sie entwerte das Geld. Was hast du von deiner Großmutter zum Thema Haushaltsgeld erzählt bekommen? Wie erging es ihr damit in der Partnerschaft? Schreibe mir gerne eine Nachricht über mein Kontaktformular unter http://geldbewusst.wordpress.com/kontakt Ich wünsche Dir eine erfolgreiche Woche.…
G
Geldbewusst

Warum ein Studium absolvieren? Um eine Bescheinigung zu erhalten, die es einem ermöglicht, einen Beruf zu ergreifen? Oder um Geld zu verdienen? Vielleicht ist es möglich, ohne Geld zurechtzukommen? Kostenfreies Essen über Food Sharing, Mobilität mit Fahrrad und zu Fuß, Übernachten im Zelt, Leben in Gemeinschaften, teilen statt besitzen. Manche würden dies als Leben in Ungewissheit beschreiben. Das Unmögliche wagen, um das Mögliche wahr zu machen. Ist das die Einstellung, die man für ein Leben ohne Geld braucht? Zuversichtlich, dankbar und selbstbestimmt den Tag so nehmen, wie er kommt. Aktiv sein, ein Ziel verfolgen, sich einer Aufgabe verschreiben. Wahres Glück entstehen sehen, wenn wir unseren Mitmenschen helfen, ihr Glück zu finden. Manche würden dies als Leben in Freiheit beschreiben. Brauchen wir Geld oder brauchen wir kein Geld in unserem Leben? Brauchen wir eine andere Herangehensweise an unser Leben, aus dem dann weniger Geldbedarf resultiert? Schreibe mir gerne eine Nachricht über mein Kontaktformular unter http://geldbewusst.wordpress.com/kontakt…
Hinter Begriffen wie Papierkram oder Buchführung steht nichts anderes als Geld. Und damit ganz herzlich Willkommen zu einer neuen Folge im Geldbewusst Podcast. In kleinen Betrieben ist es häufig so, dass sich die Ehefrauen der Firmeninhaber um Rechnungen, Materialien sowie Steuern und Lohnzahlungen kümmern. Frauen können das. Und deshalb setzt Entwicklungshilfe in erster Linie bei der Unterstützung von Frauen an. Das läuft dann meist über Kleinkredite, für die die Frauen beispielsweise Nähmaschinen, Saatgut oder Ziegen kaufen, um sich eine Existenz aufzubauen. Entwicklungshilfeorganisationen sagen, dass sich die finanzielle Unterstützung von Frauen lohnt. Sie zahlen pünktlich ihre Kredite zurück und investieren von den Einnahmen wiederum, um das eigene Geschäft schrittweise zu vergrößern. Wenn es also darum geht, einem Land zu helfen, dann müssen wir den Frauen in diesem Land helfen.…
Tervetuloa Player FM:n!
Player FM skannaa verkkoa löytääkseen korkealaatuisia podcasteja, joista voit nauttia juuri nyt. Se on paras podcast-sovellus ja toimii Androidilla, iPhonela, ja verkossa. Rekisteröidy sykronoidaksesi tilaukset laitteiden välillä.