Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 18d ago
Lisätty four vuotta sitten
Sisällön tarjoaa Verein SOL - Menschen für Solidarität, Ökologie, Lebensstil and Verein SOL - Menschen für Solidarität. Verein SOL - Menschen für Solidarität, Ökologie, Lebensstil and Verein SOL - Menschen für Solidarität tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
Player FM - Podcast-sovellus
Siirry offline-tilaan Player FM avulla!
Siirry offline-tilaan Player FM avulla!
Kuuntelemisen arvoisia podcasteja
SPONSOROITU
At the dawn of the social media era, Belle Gibson became a pioneering wellness influencer - telling the world how she beat cancer with an alternative diet. Her bestselling cookbook and online app provided her success, respect, and a connection to the cancer-battling influencer she admired the most. But a curious journalist with a sick wife began asking questions that even those closest to Belle began to wonder. Was the online star faking her cancer and fooling the world? Kaitlyn Dever stars in the Netflix hit series Apple Cider Vinegar . Inspired by true events, the dramatized story follows Belle’s journey from self-styled wellness thought leader to disgraced con artist. It also explores themes of hope and acceptance - and how far we’ll go to maintain it. In this episode of You Can't Make This Up, host Rebecca Lavoie interviews executive producer Samantha Strauss. SPOILER ALERT! If you haven't watched Apple Cider Vinegar yet, make sure to add it to your watch-list before listening on. Listen to more from Netflix Podcasts .…
SOL on Air
Merkitse kaikki (ei-)toistetut ...
Manage series 2964359
Sisällön tarjoaa Verein SOL - Menschen für Solidarität, Ökologie, Lebensstil and Verein SOL - Menschen für Solidarität. Verein SOL - Menschen für Solidarität, Ökologie, Lebensstil and Verein SOL - Menschen für Solidarität tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
“SOL” steht für die Begriffe Solidarität – Ökologie – Lebensstil, welche nicht nur die Prinzipien des Vereins SOL widerspiegeln, sondern auch die Schwerpunkte der Sendung vorgeben. Im Rahmen der Sendung "SOL on Air" gibt es Themen rund um Nachhaltigkeit sowie Neuigkeiten und Interessantes aus aktuellen Projekten und Aktivitäten rund um den Verein SOL. Die Arbeit von SOL lässt sich in drei Tätigkeitsbereiche einteilen:
…
continue reading
- Nachhaltigkeitsbildung – Wir erzählen von Nachhaltigkeit
- Projektarbeit – Wir zeigen Lösungen auf
- Vernetzung – Wir bringen Menschen zusammen
48 jaksoa
Merkitse kaikki (ei-)toistetut ...
Manage series 2964359
Sisällön tarjoaa Verein SOL - Menschen für Solidarität, Ökologie, Lebensstil and Verein SOL - Menschen für Solidarität. Verein SOL - Menschen für Solidarität, Ökologie, Lebensstil and Verein SOL - Menschen für Solidarität tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
“SOL” steht für die Begriffe Solidarität – Ökologie – Lebensstil, welche nicht nur die Prinzipien des Vereins SOL widerspiegeln, sondern auch die Schwerpunkte der Sendung vorgeben. Im Rahmen der Sendung "SOL on Air" gibt es Themen rund um Nachhaltigkeit sowie Neuigkeiten und Interessantes aus aktuellen Projekten und Aktivitäten rund um den Verein SOL. Die Arbeit von SOL lässt sich in drei Tätigkeitsbereiche einteilen:
…
continue reading
- Nachhaltigkeitsbildung – Wir erzählen von Nachhaltigkeit
- Projektarbeit – Wir zeigen Lösungen auf
- Vernetzung – Wir bringen Menschen zusammen
48 jaksoa
Kaikki jaksot
×Dr. Ines Kohl berichtet über die Erfahrungen des Vereins „the rainworkers“ (früher bekannt unter: „Aktion Regen“) rund um „sexuelle und reproduktive Gesundheit“ für Frauen in Afrika. Der Verein bildet lokale Expert*innen aus, die in ihren Comunities Wissen regnen lassen, damit Frauen wachsen. Das Ziel ist – ganz im Sinne der nachhaltigen Entwicklungsziele Agenda2030 – dass Mädchen und Frauen über ihren Körper selbst bestimmen können. In einer Welt, in der Jugendliche, Frauen und Männer informierte Entscheidungen treffen können und damit die Basis für gesunde Familien und eine nachhaltige Entwicklung in den Regionen geschaffen wird. Das Interview wurde ursprünglich im WUK-Radio im Herbst 2024 ausgestrahlt. Der Verein SOL ( www.nachhaltig.at ) wurde 1979 gegründet und ist unabhängig von Parteien und Religionsgemeinschaften. Es gibt rund 2000 SOLis und 18 Regionalgruppen in ganz Österreich. „SOL“ steht für „Menschen für Solidarität – Ökologie – Lebensstil“. Die Hauptkampagne von SOL ist die „Ich habe genug“-Kampagne ( www.ichhabegenug.at )…
Johanna Singer ist Expertin für Mobilitätsfragen bei Point& und arbeitet an innovativen Konzepten wie inklusive Mobilität im Rahmen des Programms Better Mobility. Mit ihrem Wissen und ihrer Leidenschaft für nachhaltige Mobilitätskonzepte setzt sie sich dafür ein, Städte lebenswerter zu gestalten und sicherzustellen, dass wirklich alle Menschen Zugang zu einer funktionierenden Mobilität haben, unabhängig von Alter, Geschlecht oder körperlichen Einschränkungen. Unter besserer Mobilität verstehen wir eine Mobilität, die sicher ist, die leistbar ist, die für alle zugänglich ist und die nachhaltig ist. Diese ist essentiell um gesellschaftliche Teilhabe für alle zu ermöglichen. Aber wie sieht so eine sozial ökologische Mobilitäts-Utopie aus? Wie kann man sich das vorstellen? Der Verein SOL ( www.nachhaltig.at ) wurde 1979 gegründet und ist unabhängig von Parteien und Religionsgemeinschaften. Es gibt rund 2000 SOLis und 18 Regionalgruppen in ganz Österreich. „SOL“ steht für „Menschen für Solidarität – Ökologie – Lebensstil“. Die Hauptkampagne von SOL ist die „Ich habe genug“-Kampagne ( www.ichhabegenug.at ).…
Beim Klimaschutz denken viele an Verzicht, nicht an Genuss. Wie können wir das überwinden? Es diskutieren Elena Beringer (Podcasterin und Trainerin), Sybille Chiari (Klimakommunikationsexpertin), Sarah Batke (Marketing Klimaticket) und Sithara Pathirana (Leiterin der Klima Biennale), moderiert von Publizistin und Aktivistin Nunu Kaller . In dieser Sendung hört ihr einen Auszug aus der Podiumsdiskussion beim SOL Symposium. Wie kann man vermitteln, dass Suffizienz ein Gewinn ist? Wir wissen so viel über das Klima, aber in der Kommunikation stehen wir oft an. Welche Narrative braucht es, um aus der „Öko-Ecke“ hin zu einer breiteren gesellschaftlichen Unterstützung zu kommen? Der Verein SOL ( www.nachhaltig.at ) wurde 1979 gegründet und ist unabhängig von Parteien und Religionsgemeinschaften. Es gibt rund 2000 SOLis und 18 Regionalgruppen in ganz Österreich. „SOL“ steht für „Menschen für Solidarität – Ökologie – Lebensstil“. Die Hauptkampagne von SOL ist die „Ich habe genug“-Kampagne ( www.ichhabegenug.at ).…
In dieser Sendung hört ihr den Keynote-Vortrag mit dem Titel „(Klima-)Ausreden genussvoll überwinden“, den Thomas Brudermann (Psychologe, Uni Graz) am SOL-Symposium 2024 in Wien gehalten hat. Er schlüsselt die verschiedenen Strategien auf, mit denen wir ein klimaschädliches Verhalten (auch uns selbst gegenüber) rechtfertigen, und zeigt, wie wir mit positiver Klimakommunikation eine Verhaltensänderung in unserer Gesellschaft anstoßen können. Das SOL-Symposium fand am Fr./Sa., 21./22. Juni in Wien unter dem Titel „Wege ins klimagerechte Leben – GENUSS macht den Unterschied“ statt. Alle Videos und die Dokumentation entstehen über die nächsten Wochen und sind dann hier zu finden: www.nachhaltig.at/symposien Der Verein SOL (www.nachhaltig.at) wurde 1979 gegründet und ist unabhängig von Parteien und Religionsgemeinschaften. Es gibt rund 2000 SOLis und 18 Regionalgruppen in ganz Österreich. „SOL“ steht für „Menschen für Solidarität – Ökologie – Lebensstil“. Die Hauptkampagne von SOL ist die „Ich habe genug“-Kampagne (www.ichhabegenug.at).…
Wie kann es uns gelingen, gute Kommunikationssituationen zu schaffen, um andere im Gespräch mitzunehmen auf dem Weg zu einem klimagerechten Leben? Das haben wir den Psychologen Tobias Schabetsberger von den Psychologists for future gefragt. Er erklärt nicht nur die Hintergründe von menschlichen Verhaltensweisen angesichts der Klimakrise, sondern hat auch praktische Tipps für gute Klimakommunikation parat. Der Verein SOL (www.nachhaltig.at) wurde 1979 gegründet und ist unabhängig von Parteien und Religionsgemeinschaften. Es gibt rund 2000 SOLis und 18 Regionalgruppen in ganz Österreich. „SOL“ steht für „Menschen für Solidarität – Ökologie – Lebensstil“. Die Hauptkampagne von SOL ist die „Ich habe genug“-Kampagne (www.ichhabegenug.at).…
Wie kann gendersensible Stadtplanung nicht nur zu mehr Fairness bei der Verteilung des öffentlichen Raums, sondern auch zu umweltfreundlicherer Mobilität und mehr Klimagerechtigkeit beitragen? Wir haben darüber mit der Architektin Sabina Riss gesprochen, die praktisch zu dem Thema arbeitet und auch an der TU Wien lehrt. Außerdem erzählen wir euch in dieser Sendung schon etwas über unser kommendes SOL-Symposium (symposium.nachhaltig.at), das am 21. Und 22. Juni in der Anker Brotfabrik stattfinden wird und informieren über den Protest gegen die Ostumfahrung in Lichtenwörth. Der Verein SOL (www.nachhaltig.at) wurde 1979 gegründet und ist unabhängig von Parteien und Religionsgemeinschaften. Es gibt rund 2000 SOLis und 18 Regionalgruppen in ganz Österreich. „SOL“ steht für „Menschen für Solidarität – Ökologie – Lebensstil“. Die Hauptkampagne von SOL ist die „Ich habe genug“-Kampagne (www.ichhabegenug.at).…
Heute stellen wir uns die Frage, wie Mode mit Nachhaltigkeit vereinbar ist. Dazu hört ihr ein Interview mit Peter Holzinger. Er ist Modedesigner und Universitätsassistent am Fashon and Technology Institut der Kunstuniversität Linz und erzählt uns mehr über die Probleme in der Modeindustrie (Stichwort „Fast Fashion“), zeigt Möglichkeiten auf, Mode nachhaltiger zu produzieren beziehungsweise mit kreativen Lösungen länger zu verwenden. Das gekürzte Interview wurde von Aylin Yilmaz für „Klima und Du“ geführt und in voller Länge erstmals am 23. Oktober 2023 ausgestrahlt ( https://cba.media/637887 ). Außerdem bekommt ihr noch praktische Tipps, wie ihr mit der bewährten „Clean€uro“-Methode von SOL euren Kleiderkauf nachhaltiger gestalten könnt ( https://nachhaltig.at/cleaneuro ). Der Verein SOL ( www.nachhaltig.at ) wurde 1979 gegründet und ist unabhängig von Parteien und Religionsgemeinschaften. Es gibt rund 2000 SOLis und 18 Regionalgruppen in ganz Österreich. „SOL“ steht für „Menschen für Solidarität – Ökologie – Lebensstil“. Die Hauptkampagne von SOL ist die „Ich habe genug“-Kampagne ( www.ichhabegenug.at ).…
In dieser Sendung hört ihr einen Auszug aus einem Vortrag, in dem der Klima-Psychologe Thomas Brudermann sich mit der Frage beschäftigt, welche Ausreden wir dafür haben, nicht klimafreundlich zu handeln. Thomas Brudermann ist Psychologe und Nachhaltigkeitsforscher an der Universität Graz. Ihr hört Auszüge der Sendung „VON UNTEN im Gespräch“ vom 6. November 2023, in der Lilli Frei für Radio Helsinki Brudermanns Vortrag im Rahmen der Montagsakademie vom 16. Oktober 2023 aufbereitet hat. Brudermann ist Autor des Buchs „Die Kunst der Ausrede. Warum wir uns lieber selbst täuschen, statt klimafreundlich zu leben.“ Links: https://de.cba.media/639534 https://www.oekom.de/buch/die-kunst-der-ausrede-9783962383893 Der Verein SOL ( www.nachhaltig.at ) wurde 1979 gegründet und ist unabhängig von Parteien und Religionsgemeinschaften. Es gibt rund 2000 SOLis und 18 Regionalgruppen in ganz Österreich. „SOL“ steht für „Menschen für Solidarität – Ökologie – Lebensstil“. Die Hauptkampagne von SOL ist die „Ich habe genug“-Kampagne ( www.ichhabegenug.at ).…
Der Feldhamster ist das Tier des Jahres 2024 (www.naturschutzbund.at/newsreader-36/items/der-feldhamster-ist-das-tier-des-jahres-2024.html). Da SOL schon seit einigen Jahren das Projekt Pionier-Oase (www. nachhaltig.at/pionier-oase ) unterstützt, in dem der Feldhamster in Wien ein sehr relevantes Thema ist, haben wir die Wahl des Tier des Jahres 2024 zum Anlass für diese Sendung genommen. Dazu haben wir spannende Einblicke von Dr. Simone Klais, Sachverständige für Nager der MA22 – Stadt Wien Umweltschutz und Manfred Schönwälder, Stadt Wien Umweltschutz zu den Hamstern in Wien bekommen. https://www.city-nature.eu/ „City Nature“ Projekt der Stadt Wien Der Verein SOL ( www.nachhaltig.at ) wurde 1979 gegründet und ist unabhängig von Parteien und Religionsgemeinschaften. Es gibt rund 2000 SOLis und 18 Regionalgruppen in ganz Österreich. „SOL“ steht für „Menschen für Solidarität – Ökologie – Lebensstil“. Die Hauptkampagne von SOL ist die „Ich habe genug“-Kampagne ( www.ichhabegenug.at ).…
Im Rahmen der Wiener Freiwilligenmesse am 8., und 9. Oktober veranstaltete SOL eine Living Library zu „persönlichem Engagement“. In einer „Lebenden Bibliothek“ können die Besucher*innen engagierte Menschen als sogenannte „lebende Bücher“ kennenlernen. Wer sich ein „lebendes Buch“ ausborgt, bekommt ein persönliches Gespräch (ca. 15min) mit der jeweiligen engagierten Person. Dieses Format ist besonders spannend, denn Menschen zu treffen, die etwas vorleben, kann motivieren, auch selbst aktiv zu werden. Dabei ist der persönliche Kontakt besonders wichtig. Wir haben einige dieser „Bücher“ und andere engagierte Menschen zu ihrer Motivation befragt. Der Verein SOL ( www.nachhaltig.at ) wurde 1979 gegründet und ist unabhängig von Parteien und Religionsgemeinschaften. Es gibt rund 2000 SOLis und 18 Regionalgruppen in ganz Österreich. „SOL“ steht für „Menschen für Solidarität – Ökologie – Lebensstil“.…
Die SOL-Hauptkampagne befasst sich schon seit 10 Jahren mit dem „Genug Haben“ auf drei Ebenen. Durch diese Kampagne wird das Konzept der Suffizienz fassbarer und leichter in den eigenen Alltag integrierbar. In dieser Sendung wollen wir anhand diese Ebenen drei Aspekte suffizienter Lebenssstile vor den Vorhang holen: Ebene: ich HABE genug. > Ich muss nicht immer mehr haben. Und die wirklich guten Dinge im Leben gibt es ja ohnehin umsonst > dazu David Groß von wastecooking – https://www.wastecooking.com/#home Ebene: ich habe GENUG! > Ich fordere eine bessere Welt.Mit Gerechtigkeit zwischen Arm und Reich und einer intakten Umwelt. > dazu Mira Kapfinger von Stay Grounded – https://de.stay-grounded.org/ Ebene: ICH habe genug… > … Fantasie und Kraft. Gemeinsam mit Gleich-gesinnten bewege ich etwas. > dazu Eva Meierhofer von SOL – www.ichhabegenug.at Der Verein SOL ( www.nachhaltig.at ) wurde 1979 gegründet und ist unabhängig von Parteien und Religionsgemeinschaften. Es gibt rund 2000 SOLis und 18 Regionalgruppen in ganz Österreich. „SOL“ steht für „Menschen für Solidarität – Ökologie – Lebensstil“. Die Produktion dieser Sendung wurde durch das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) durch den Umweltdachverband unterstützt.…
In dieser Sendung hört ihr die Podiumsdiskussion, die im Rahmen des SOL-Symposiums 2023 stattfand. Zum Thema „ Wie gestalten wir gemeinsam eine suffiziente Gesellschaft?“ haben diskutiert: Lisa Muhr (Fair Fashion Pionierin), Irmi Salzer (Stellvertretende Kabinettschefin bei Ministerin Leonore Gewessler), Joel Tölgyes (Ökonom beim Momentum Institut). Moderiert von Ines Omann . (Gesamte Nachberichterstattung: www.nachhaltig.at/symposien) Der Verein SOL ( www.nachhaltig.at ) wurde 1979 gegründet und ist unabhängig von Parteien und Religionsgemeinschaften. Es gibt rund 2000 SOLis und 18 Regionalgruppen in ganz Österreich. „SOL“ steht für „Menschen für Solidarität – Ökologie – Lebensstil“. Die Hauptkampagne von SOL ist die „Ich habe genug“-Kampagne ( www.ichhabegenug.at ).…
In dieser Sendung hört ihr den Vortrag mit dem Titel „Demokratisch die Transformation organisieren? Wie Bürger*innen, Bewegungen und Politik (nicht) zusammenfinden“ , den Felix Butzlaff ( Demokratieforscher, CEU-Central European University) am SOL-Symposium 2023 (www.nachhaltig.at/symposien) in Wien gehalten hat. Der Verein SOL ( www.nachhaltig.at ) wurde 1979 gegründet und ist unabhängig von Parteien und Religionsgemeinschaften. Es gibt rund 2000 SOLis und 18 Regionalgruppen in ganz Österreich. „SOL“ steht für „Menschen für Solidarität – Ökologie – Lebensstil“. Die Hauptkampagne von SOL ist die „Ich habe genug“-Kampagne ( www.ichhabegenug.at ).…
In dieser Sendung hört ihr den Eröffnungsvortrag, den Angelika Zahrnt (Ehrenvorsitzende Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. – www.bund.net ) am SOL-Symposium 2023 in Wien gehalten hat. Nach einer aufschlussreichen Einführung i das Thema Suffizienz, geht sie auf unterschiedliche Fragen ein: „Wie kann eine Suffizienzpolitik gelingen? Welchen Einfluss hat unser persönlicher Lebensstil darauf? und Wie kommen wir zu einer Bedürfnisbefriedigung statt den Fokus auf (Konsum-)Produkte zu legen? Das SOL-Symposium fand am Fr./Sa., 2./3. Juni in Wien unter dem Titel „ICH. HABE! GENUG… – Lebensstil und Politik gemeinsam gestalten“ statt. Alle Videos und die Dokumentation entstehen über die nächsten Wochen und sind dann hier zu finden: www.nachhaltig.at/symposien Der Verein SOL ( www.nachhaltig.at ) wurde 1979 gegründet und ist unabhängig von Parteien und Religionsgemeinschaften. Es gibt rund 2000 SOLis und 18 Regionalgruppen in ganz Österreich. „SOL“ steht für „Menschen für Solidarität – Ökologie – Lebensstil“. Die Hauptkampagne von SOL ist die „Ich habe genug“-Kampagne ( www.ichhabegenug.at ).…
In dieser Sendung hört ihr ein Interview mit Reinhard Steurer zum Thema „Klimakleber und Kanzler“, das von Lars Pollinger für die Sendung „Die Sonne und Wir“ (https://cba.media/podcast/die-sonne-und-wir) geführt wurde. Steurer ist der wohl prominenteste Professor für Klimapolitik Österreichs. Er ist Professor für Klimapolitik an der BOKU in Wien. Seit Mitte der 90er Jahren forscht er zu Klimapolitik. Er kritisiert offen die österreichische Regierung und stellt sich auch hinter die Klimaproteste der Letzten Generation. Warum tut er das? Bringen die Kleber-Proteste überhaupt etwas? Der Verein SOL ( www.nachhaltig.at ) wurde 1979 gegründet und ist unabhängig von Parteien und Religionsgemeinschaften. Es gibt rund 2000 SOLis und 18 Regionalgruppen in ganz Österreich. „SOL“ steht für „Menschen für Solidarität – Ökologie – Lebensstil“. Die Hauptkampagne von SOL ist die „Ich habe genug“-Kampagne ( www.ichhabegenug.at ).…
Tervetuloa Player FM:n!
Player FM skannaa verkkoa löytääkseen korkealaatuisia podcasteja, joista voit nauttia juuri nyt. Se on paras podcast-sovellus ja toimii Androidilla, iPhonela, ja verkossa. Rekisteröidy sykronoidaksesi tilaukset laitteiden välillä.