Artwork

Sisällön tarjoaa Ökomodell-Land Hessen (vertreten durch MGH GUTES AUS HESSEN GmbH). Ökomodell-Land Hessen (vertreten durch MGH GUTES AUS HESSEN GmbH) tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
Player FM - Podcast-sovellus
Siirry offline-tilaan Player FM avulla!

Bio-Erdbeeren: Anbau, Waffelcafé und Selbstpflückfeld | zu Gast: Ditmar und Christine Kranz | Scholzenhof, Wiesbaden Nordenstadt

25:13
 
Jaa
 

Manage episode 327624062 series 3320020
Sisällön tarjoaa Ökomodell-Land Hessen (vertreten durch MGH GUTES AUS HESSEN GmbH). Ökomodell-Land Hessen (vertreten durch MGH GUTES AUS HESSEN GmbH) tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.

In dieser Folge geht es auf das Erdbeerfeld. Ditmar und Christine Kranz sind Biobauern aus Leidenschaft. Die beiden betreiben ihren Familienbetrieb in Wiesbaden, im Stadtteil Nordenstadt. Also idyllisch gelegenen in der Ökomodell-Region Nassauer Land.

Der Scholzenhof ist bekannt für seine Kartoffeln, Eier aus dem Hühnermobil und eben Erdbeeren. Während der Erdbeersaison kann man diese nicht nur im Hofladen kaufen, sondern auch selbst ernten. Und nach der Ernte anschließend im Waffelcafé entspannen.

Wie all das geht, darauf hörst du hier die Antworten. Ditmar und Christine Kranz sind heute hier zu Gast im Podcast.

Die Themen:

  • Was muss auf den Feldern erledigt werden, damit die Erdbeeren top werden?
  • Welche Regeln gibt es für Selbstpflücker?
  • Welche Herausforderungen bringt der Anbau von Bio-Erdbeeren mit sich?

Gefördert durch: Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Shownotes:

Welche Themen willst Du hören? Schick uns Deinen Themenwunsch per E-Mail an [email protected]

  continue reading

49 jaksoa

Artwork
iconJaa
 
Manage episode 327624062 series 3320020
Sisällön tarjoaa Ökomodell-Land Hessen (vertreten durch MGH GUTES AUS HESSEN GmbH). Ökomodell-Land Hessen (vertreten durch MGH GUTES AUS HESSEN GmbH) tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.

In dieser Folge geht es auf das Erdbeerfeld. Ditmar und Christine Kranz sind Biobauern aus Leidenschaft. Die beiden betreiben ihren Familienbetrieb in Wiesbaden, im Stadtteil Nordenstadt. Also idyllisch gelegenen in der Ökomodell-Region Nassauer Land.

Der Scholzenhof ist bekannt für seine Kartoffeln, Eier aus dem Hühnermobil und eben Erdbeeren. Während der Erdbeersaison kann man diese nicht nur im Hofladen kaufen, sondern auch selbst ernten. Und nach der Ernte anschließend im Waffelcafé entspannen.

Wie all das geht, darauf hörst du hier die Antworten. Ditmar und Christine Kranz sind heute hier zu Gast im Podcast.

Die Themen:

  • Was muss auf den Feldern erledigt werden, damit die Erdbeeren top werden?
  • Welche Regeln gibt es für Selbstpflücker?
  • Welche Herausforderungen bringt der Anbau von Bio-Erdbeeren mit sich?

Gefördert durch: Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Shownotes:

Welche Themen willst Du hören? Schick uns Deinen Themenwunsch per E-Mail an [email protected]

  continue reading

49 jaksoa

Todos os episódios

×
 
Loading …

Tervetuloa Player FM:n!

Player FM skannaa verkkoa löytääkseen korkealaatuisia podcasteja, joista voit nauttia juuri nyt. Se on paras podcast-sovellus ja toimii Androidilla, iPhonela, ja verkossa. Rekisteröidy sykronoidaksesi tilaukset laitteiden välillä.

 

Pikakäyttöopas

Kuuntele tämä ohjelma tutkiessasi
Toista