Die aktuelle Talk-Sendung: Im Tagesgespräch wird das Thema des Tages mit Gästen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft diskutiert und vertieft.
…
continue reading
Sisällön tarjoaa Sicherheitshalber, Der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, and Der Welt.. Sicherheitshalber, Der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, and Der Welt. tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
Player FM - Podcast-sovellus
Siirry offline-tilaan Player FM avulla!
Siirry offline-tilaan Player FM avulla!
#86 Realismus und Realität - wozu Theorien gut sind | War die ganze Rüstungskontrolle fürn Arsch?
MP3•Jakson koti
Manage episode 443122390 series 2399201
Sisällön tarjoaa Sicherheitshalber, Der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, and Der Welt.. Sicherheitshalber, Der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, and Der Welt. tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 86 sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala zuerst über Theorie und Praxis. Was können politikwissenschaftliche Theorien der Internationalen Beziehungen leisten, was nicht? Welche Perspektiven eröffnen sie auf den russischen Krieg gegen die Ukraine? Warum ist es auch für Nicht-WissenschaftlerInnen vielleicht ganz praktisch, von verschiedenen theoretisch informierten Perspektiven schon mal gehört zu haben, um sich in Debatten besser zurechtzufinden? Im zweiten Segment fragen sich die vier Podcaster, ob das mit der Rüstungskontrolle vielleicht alles ein naives Unterfangen und ein Selbstbetrug war. Warum wird Rüstungskontrolle gemacht - und welche Ziele werden mit ihr verbunden? Welche Bedingungen müssen für Rüstungskontrolle gegeben sein? Wie und wann geht’s mit ihr weiter? Abschließend wie immer der “Sicherheitshinweis”, der kurze Fingerzeig auf aktuelle, sicherheitspolitisch einschlägige Themen und Entwicklungen - diesmal mit Wahlen in Österreich, Drohnenregeln in der Bundeswehr, der Marine im Mittelmeer und einer Nukleardoktrinänderung in Russland. Feedback zur letzten Folge: 00:02:14 Theorie: 00:13:00 Rüstungskontrolle: 00:47:46 Fazit: 01:30:17 Sicherheitshinweise: 01:33:10 Web: https://sicherheitspod.de/ Shop: https://sicherheitshalbershop.myspreadshop.de/ Patreon: https://www.patreon.com/sicherheitspod Komplette Shownotes unter: https://sicherheitspod.de/folge-86-realismus-und-realitat-wozu-theorien-gut-sind-war-die-ganze-rustungskontrolle-furn-arsch/
…
continue reading
107 jaksoa
MP3•Jakson koti
Manage episode 443122390 series 2399201
Sisällön tarjoaa Sicherheitshalber, Der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, and Der Welt.. Sicherheitshalber, Der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, and Der Welt. tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 86 sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala zuerst über Theorie und Praxis. Was können politikwissenschaftliche Theorien der Internationalen Beziehungen leisten, was nicht? Welche Perspektiven eröffnen sie auf den russischen Krieg gegen die Ukraine? Warum ist es auch für Nicht-WissenschaftlerInnen vielleicht ganz praktisch, von verschiedenen theoretisch informierten Perspektiven schon mal gehört zu haben, um sich in Debatten besser zurechtzufinden? Im zweiten Segment fragen sich die vier Podcaster, ob das mit der Rüstungskontrolle vielleicht alles ein naives Unterfangen und ein Selbstbetrug war. Warum wird Rüstungskontrolle gemacht - und welche Ziele werden mit ihr verbunden? Welche Bedingungen müssen für Rüstungskontrolle gegeben sein? Wie und wann geht’s mit ihr weiter? Abschließend wie immer der “Sicherheitshinweis”, der kurze Fingerzeig auf aktuelle, sicherheitspolitisch einschlägige Themen und Entwicklungen - diesmal mit Wahlen in Österreich, Drohnenregeln in der Bundeswehr, der Marine im Mittelmeer und einer Nukleardoktrinänderung in Russland. Feedback zur letzten Folge: 00:02:14 Theorie: 00:13:00 Rüstungskontrolle: 00:47:46 Fazit: 01:30:17 Sicherheitshinweise: 01:33:10 Web: https://sicherheitspod.de/ Shop: https://sicherheitshalbershop.myspreadshop.de/ Patreon: https://www.patreon.com/sicherheitspod Komplette Shownotes unter: https://sicherheitspod.de/folge-86-realismus-und-realitat-wozu-theorien-gut-sind-war-die-ganze-rustungskontrolle-furn-arsch/
…
continue reading
107 jaksoa
Kaikki jaksot
×Tervetuloa Player FM:n!
Player FM skannaa verkkoa löytääkseen korkealaatuisia podcasteja, joista voit nauttia juuri nyt. Se on paras podcast-sovellus ja toimii Androidilla, iPhonela, ja verkossa. Rekisteröidy sykronoidaksesi tilaukset laitteiden välillä.