Artwork

Sisällön tarjoaa Sweetspot-Training. Sweetspot-Training tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
Player FM - Podcast-sovellus
Siirry offline-tilaan Player FM avulla!

Wir müssen reden! - Sweetspot-Podcast: Stammtisch #39

39:32
 
Jaa
 

Manage episode 365691737 series 2798348
Sisällön tarjoaa Sweetspot-Training. Sweetspot-Training tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.

Die Bilder vom Ironman Hamburg haben wir alle vor Augen - und damit einhergehend wollen wir heute über ein Thema sprechen, das bei uns schon lange am Tisch liegt - das Thema Sicherheit. Frei von jeglichen Schuldzuweisungen soll es heute das allgemeine Thema gehen, aber sehr wohl auch mit einem klaren Statement zu der Berichterstattung im Ironman-hauseigenen Livestream.

Die Athletensicherheit sollte stets die oberste Priorität haben, und Unfälle wird es in einer Sportart wie dem Triathlon wohl immer geben. Das ist klar. Und ebenfalls klar ist, dass der Weg zur Streckengenehmigung für die Veranstalter ohnehin schon eine bürokratische Tortur ist, die wohl durch den vergangenen Sonntag nicht einfacher werden wird. Die Wahl der Strecke obliegt dem Veranstalter, die Genehmigung und damit auch die sicherheitstechnische Überprüfung der zuständigen Behörde. Um all jenes soll es heute aber nur beiläufig gehen, denn schlussendlich bezahlen die AthletInnen viel Geld dafür, dass eben am Ende des Tages diese Sicherheit so gewährleistet ist, dass Unfälle, die über das mit der Sportart untrennbar verbundene Risiko hinausgehende, eben nicht passieren.

Das ist die eine Sache, die gehört aufgearbeitet, und man darf davon ausgehen, das wird sie. Eine gänzlich andere ist die geradezu abstoßende Berichterstattung seitens Ironman. Das Löschen und Deaktivieren von Kommentaren, geschrieben durch Zuschauer, Interessierte oder gar in anderen Rennen bezahlende Kunden. All das um die große Show nicht zu gefährden. Der Ärger macht sich nun nicht nur bei Profis und Agegroupern Luft, denn hier wurde die viel kritisierte Priorisierung seitens Ironman klargestellt. Erst das Geschäft, dann alles andere. Dass zwar die Order für diesen Umgang mit der Thematik aus Übersee kommt, davon darf man ausgehen, jedoch macht das für die Außenwirkung keinen Unterschied. Das war desaströs!

Abschließend sei gesagt: Wir wissen, dieses Thema polarisiert, die Wogen auf Social Media gehen hoch, wir bemühen uns um Sachlichkeit, wo Sachlichkeit gefordert ist, sind aber emotional, wo es nicht anders geht.

Wir gratulieren jedem Finisher des Ironman Hamburg, all das soll eurer Leistung und Begeisterung nichts nehmen! Heute mussten nur einfach mal ein paar Dinge gesagt werden! Wir verbleiben mit aufrichtigem Beileid und wünschen den beiden Verletzten eine schnelle Erholung und alles Gute!

Habt ihr Feedback oder Fragen: info@sweetspot-training.at

FB: https://www.facebook.com/Sweetspottrainer
Insta:https://www.instagram.com/sweetspottraining
Anchor:https://anchor.fm/sweetspot-training
Youtube: https://bit.ly/3cq9Btm

  continue reading

165 jaksoa

Artwork
iconJaa
 
Manage episode 365691737 series 2798348
Sisällön tarjoaa Sweetspot-Training. Sweetspot-Training tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.

Die Bilder vom Ironman Hamburg haben wir alle vor Augen - und damit einhergehend wollen wir heute über ein Thema sprechen, das bei uns schon lange am Tisch liegt - das Thema Sicherheit. Frei von jeglichen Schuldzuweisungen soll es heute das allgemeine Thema gehen, aber sehr wohl auch mit einem klaren Statement zu der Berichterstattung im Ironman-hauseigenen Livestream.

Die Athletensicherheit sollte stets die oberste Priorität haben, und Unfälle wird es in einer Sportart wie dem Triathlon wohl immer geben. Das ist klar. Und ebenfalls klar ist, dass der Weg zur Streckengenehmigung für die Veranstalter ohnehin schon eine bürokratische Tortur ist, die wohl durch den vergangenen Sonntag nicht einfacher werden wird. Die Wahl der Strecke obliegt dem Veranstalter, die Genehmigung und damit auch die sicherheitstechnische Überprüfung der zuständigen Behörde. Um all jenes soll es heute aber nur beiläufig gehen, denn schlussendlich bezahlen die AthletInnen viel Geld dafür, dass eben am Ende des Tages diese Sicherheit so gewährleistet ist, dass Unfälle, die über das mit der Sportart untrennbar verbundene Risiko hinausgehende, eben nicht passieren.

Das ist die eine Sache, die gehört aufgearbeitet, und man darf davon ausgehen, das wird sie. Eine gänzlich andere ist die geradezu abstoßende Berichterstattung seitens Ironman. Das Löschen und Deaktivieren von Kommentaren, geschrieben durch Zuschauer, Interessierte oder gar in anderen Rennen bezahlende Kunden. All das um die große Show nicht zu gefährden. Der Ärger macht sich nun nicht nur bei Profis und Agegroupern Luft, denn hier wurde die viel kritisierte Priorisierung seitens Ironman klargestellt. Erst das Geschäft, dann alles andere. Dass zwar die Order für diesen Umgang mit der Thematik aus Übersee kommt, davon darf man ausgehen, jedoch macht das für die Außenwirkung keinen Unterschied. Das war desaströs!

Abschließend sei gesagt: Wir wissen, dieses Thema polarisiert, die Wogen auf Social Media gehen hoch, wir bemühen uns um Sachlichkeit, wo Sachlichkeit gefordert ist, sind aber emotional, wo es nicht anders geht.

Wir gratulieren jedem Finisher des Ironman Hamburg, all das soll eurer Leistung und Begeisterung nichts nehmen! Heute mussten nur einfach mal ein paar Dinge gesagt werden! Wir verbleiben mit aufrichtigem Beileid und wünschen den beiden Verletzten eine schnelle Erholung und alles Gute!

Habt ihr Feedback oder Fragen: info@sweetspot-training.at

FB: https://www.facebook.com/Sweetspottrainer
Insta:https://www.instagram.com/sweetspottraining
Anchor:https://anchor.fm/sweetspot-training
Youtube: https://bit.ly/3cq9Btm

  continue reading

165 jaksoa

Kaikki jaksot

×
 
Loading …

Tervetuloa Player FM:n!

Player FM skannaa verkkoa löytääkseen korkealaatuisia podcasteja, joista voit nauttia juuri nyt. Se on paras podcast-sovellus ja toimii Androidilla, iPhonela, ja verkossa. Rekisteröidy sykronoidaksesi tilaukset laitteiden välillä.

 

Pikakäyttöopas