Artwork

Sisällön tarjoaa KStA, Kölner Stadt-Anzeiger, Sarah Brasack, Anne Burgmer, Kölner Stadt-Anzeiger, Sarah Brasack, and Anne Burgmer. KStA, Kölner Stadt-Anzeiger, Sarah Brasack, Anne Burgmer, Kölner Stadt-Anzeiger, Sarah Brasack, and Anne Burgmer tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
Player FM - Podcast-sovellus
Siirry offline-tilaan Player FM avulla!

Warum gibt es kein Kölsch für Nazis, Jojo Berger? Der Querbeat-Frontmann im Gespräch

1:45:14
 
Jaa
 

Manage episode 419801518 series 2691050
Sisällön tarjoaa KStA, Kölner Stadt-Anzeiger, Sarah Brasack, Anne Burgmer, Kölner Stadt-Anzeiger, Sarah Brasack, and Anne Burgmer. KStA, Kölner Stadt-Anzeiger, Sarah Brasack, Anne Burgmer, Kölner Stadt-Anzeiger, Sarah Brasack, and Anne Burgmer tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
Jede Woche kommen im Podcast "Talk mit K" interessante Menschen aus Köln zu Wort.

Dieser Podcast wird Ihnen kostenfrei vom "Kölner Stadt-Anzeiger" bereitgestellt. Wir freuen uns, wenn Sie unseren unabhängigen Lokaljournalismus mit einem Abonnement unterstützen - digital für 9,90 Euro im Monat. Alle Informationen erhalten Sie hier: www.ksta.de/plus

Zu Gast beim Live-Podcast "Talk mit K" in der Kölner Bar "Wohngemeinschaft" ist diesmal Jojo Berger. Der erzählt sehr unterhaltsam von seinem Leben als Frontmann von Querbeat und vom kreativen Prozess seiner mit 13 Köpfen außergewöhnlich großen Band. Was hat er als Straßenmusiker gelernt? Warum war Mariah Carey sein erster Künstlerinnen-Crush? Warum hat er nie Angst um seine Stimme? Und wie kommt er auf seine Songtexte? Es geht um Laster, karnevalistische Vorstellabende, verlorene ESC-Wetten und darum, wo in Köln noch viel Luft nach oben ist. Jojo Berger erzählt außerdem, wie die Single "Kein Kölsch für Nazis" in Kooperation mit Peter Brings und Lugatti & 9ine entstanden ist und wie die neue Anti-Rechts-Hymne vom Publikum aufgenommen wird, auch bei Konzerten im Osten Deutschlands.

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

  continue reading

199 jaksoa

Artwork
iconJaa
 
Manage episode 419801518 series 2691050
Sisällön tarjoaa KStA, Kölner Stadt-Anzeiger, Sarah Brasack, Anne Burgmer, Kölner Stadt-Anzeiger, Sarah Brasack, and Anne Burgmer. KStA, Kölner Stadt-Anzeiger, Sarah Brasack, Anne Burgmer, Kölner Stadt-Anzeiger, Sarah Brasack, and Anne Burgmer tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
Jede Woche kommen im Podcast "Talk mit K" interessante Menschen aus Köln zu Wort.

Dieser Podcast wird Ihnen kostenfrei vom "Kölner Stadt-Anzeiger" bereitgestellt. Wir freuen uns, wenn Sie unseren unabhängigen Lokaljournalismus mit einem Abonnement unterstützen - digital für 9,90 Euro im Monat. Alle Informationen erhalten Sie hier: www.ksta.de/plus

Zu Gast beim Live-Podcast "Talk mit K" in der Kölner Bar "Wohngemeinschaft" ist diesmal Jojo Berger. Der erzählt sehr unterhaltsam von seinem Leben als Frontmann von Querbeat und vom kreativen Prozess seiner mit 13 Köpfen außergewöhnlich großen Band. Was hat er als Straßenmusiker gelernt? Warum war Mariah Carey sein erster Künstlerinnen-Crush? Warum hat er nie Angst um seine Stimme? Und wie kommt er auf seine Songtexte? Es geht um Laster, karnevalistische Vorstellabende, verlorene ESC-Wetten und darum, wo in Köln noch viel Luft nach oben ist. Jojo Berger erzählt außerdem, wie die Single "Kein Kölsch für Nazis" in Kooperation mit Peter Brings und Lugatti & 9ine entstanden ist und wie die neue Anti-Rechts-Hymne vom Publikum aufgenommen wird, auch bei Konzerten im Osten Deutschlands.

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

  continue reading

199 jaksoa

Toate episoadele

×
 
Loading …

Tervetuloa Player FM:n!

Player FM skannaa verkkoa löytääkseen korkealaatuisia podcasteja, joista voit nauttia juuri nyt. Se on paras podcast-sovellus ja toimii Androidilla, iPhonela, ja verkossa. Rekisteröidy sykronoidaksesi tilaukset laitteiden välillä.

 

Pikakäyttöopas

Kuuntele tämä ohjelma tutkiessasi
Toista