Artwork

Sisällön tarjoaa Tom Junkersdorf. Tom Junkersdorf tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
Player FM - Podcast-sovellus
Siirry offline-tilaan Player FM avulla!

Das Phänomen Patek Philippe! Mit Gisbert Brunner

1:29:52
 
Jaa
 

Manage episode 408754373 series 2854199
Sisällön tarjoaa Tom Junkersdorf. Tom Junkersdorf tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.

Diese Marke ist einfach ein Phänomen. Da nimmt Patek Philippe mit der Nautilus Stahl die begehrteste Uhr der Welt vom Markt. Freiwillig. Nur um sich nicht von einem einzigen Modell abhängig zu machen – und erzielt trotzdem den höchsten Umsatz ever. Erstmals über 2 Milliarden Schweizer Franken, wie die Investmentbank Morgan Stanley jetzt vermeldet.

Es ist eine der größten Erfolgsgeschichten der Luxusindustrie. Mit einer Historie, die zurückreicht bis ins Jahr 1839 und dem Adeligen Antoine Norbert De Patek. Heute ist Patek Philippe im Besitz von Thierry Stern. Ein Familien-Unternehmen in 4. Generation. Berühmt schon der Werbe-Claim: „Eine Patek gehört einem nie ganz allein. Man erfreut sich ein Leben lang an ihr. Aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation.“

Was das auch für die Management-Philosophie des Hauses bedeutet? Wie Patek das Business revolutioniert hat? Warum Menschen das x-fache zahlen, um eine dieser begehrten Uhren zu ergattern? Aber wieso Patek auch mal vor der Pleite stand und es das Unternehmen fast nicht mehr gegeben hätte: Das alles erklärt Gisbert Brunner, Uhren-Legende, wandelndes Watch-Wikipedia. Einer, den selbst KI um Rat fragt, wenn es um Zeitmesser geht. Er ist Co-Founder der Digitalplattform Uhrenkosmos, hat über 50 Bücher geschrieben, darunter das Jubiläumswerk über Patek Philipp. Und was mich besonders freut: Gisbert ist Stammgast bei TOMorrow. Seine Insights und warum er nur mit einer ganz speziellen Patek am Handgelenk sterben möchte – das alles jetzt hier.

Wenn Du mitdiskutieren möchtest: Schreib mir in die Kommentare oder hier auf Social Media: http://lnk.to/TOMorrow-Podcast und abonniere den Channel. It‘s time: Viel Spaß mit Patek Philippe und dem Meister aller Uhrwerke Gisbert Brunner.

  continue reading

202 jaksoa

Artwork
iconJaa
 
Manage episode 408754373 series 2854199
Sisällön tarjoaa Tom Junkersdorf. Tom Junkersdorf tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.

Diese Marke ist einfach ein Phänomen. Da nimmt Patek Philippe mit der Nautilus Stahl die begehrteste Uhr der Welt vom Markt. Freiwillig. Nur um sich nicht von einem einzigen Modell abhängig zu machen – und erzielt trotzdem den höchsten Umsatz ever. Erstmals über 2 Milliarden Schweizer Franken, wie die Investmentbank Morgan Stanley jetzt vermeldet.

Es ist eine der größten Erfolgsgeschichten der Luxusindustrie. Mit einer Historie, die zurückreicht bis ins Jahr 1839 und dem Adeligen Antoine Norbert De Patek. Heute ist Patek Philippe im Besitz von Thierry Stern. Ein Familien-Unternehmen in 4. Generation. Berühmt schon der Werbe-Claim: „Eine Patek gehört einem nie ganz allein. Man erfreut sich ein Leben lang an ihr. Aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation.“

Was das auch für die Management-Philosophie des Hauses bedeutet? Wie Patek das Business revolutioniert hat? Warum Menschen das x-fache zahlen, um eine dieser begehrten Uhren zu ergattern? Aber wieso Patek auch mal vor der Pleite stand und es das Unternehmen fast nicht mehr gegeben hätte: Das alles erklärt Gisbert Brunner, Uhren-Legende, wandelndes Watch-Wikipedia. Einer, den selbst KI um Rat fragt, wenn es um Zeitmesser geht. Er ist Co-Founder der Digitalplattform Uhrenkosmos, hat über 50 Bücher geschrieben, darunter das Jubiläumswerk über Patek Philipp. Und was mich besonders freut: Gisbert ist Stammgast bei TOMorrow. Seine Insights und warum er nur mit einer ganz speziellen Patek am Handgelenk sterben möchte – das alles jetzt hier.

Wenn Du mitdiskutieren möchtest: Schreib mir in die Kommentare oder hier auf Social Media: http://lnk.to/TOMorrow-Podcast und abonniere den Channel. It‘s time: Viel Spaß mit Patek Philippe und dem Meister aller Uhrwerke Gisbert Brunner.

  continue reading

202 jaksoa

Alle episoder

×
 
Loading …

Tervetuloa Player FM:n!

Player FM skannaa verkkoa löytääkseen korkealaatuisia podcasteja, joista voit nauttia juuri nyt. Se on paras podcast-sovellus ja toimii Androidilla, iPhonela, ja verkossa. Rekisteröidy sykronoidaksesi tilaukset laitteiden välillä.

 

Pikakäyttöopas