Siirry offline-tilaan Player FM avulla!
Reaktion auf Arbeitsmarkt
Manage episode 405332210 series 2761441
Exklusives Angebot für unsere Hörer: Testet Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleibt zu den Entwicklungen an den Finanz- und Aktienmärkten informiert. Mehr zum Vorteilsangebot der Handelsblatt-Fachmedien erfahrt ihr unter: www.handelsblatt.com/mehraktien *
Ein Podcast - featured by Handelsblatt
Mit 275.000 neuen Jobs wurden in der US-Wirtschaft überraschend viele neue Stellen geschaffen, nachdem Marktexperten zuvor mit knapp 200.000 neuen Arbeitsplätzen gerechnet hatten. Allerdings stieg die Arbeitslosenquote von 3,7 auf 3,9 Prozent und damit zum ersten Mal seit vier Monaten.
Gleichzeitig wurden die Daten zum Stellenaufbau in den vergangenen Monaten nach unten revidiert. Insbesondere die Januar-Zahl fällt deutlich auf +229.000 neue Stellen, nachdem zunächst ein Plus von 353.000 Stellen ausgewiesen worden war.
Die Löhne kletterten wiederum im Vormonatsvergleich um 0,1 Prozent, gegenüber Schätzungen von +0,2 Prozent. Damit verdichten sich die Anzeichen, dass die US-Notenbank Fed bald die Leitzinsen senken könnte. Die US-Aktienmärkte reagierten entsprechend positiv, sodass sich die Futures in der Gewinnzone bewegten.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/3tUqoRm *
► https://www.instagram.com/kochwallstreet/
► https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
► https://www.youtube.com/user/kochntv
*Werbung
1090 jaksoa
Manage episode 405332210 series 2761441
Exklusives Angebot für unsere Hörer: Testet Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleibt zu den Entwicklungen an den Finanz- und Aktienmärkten informiert. Mehr zum Vorteilsangebot der Handelsblatt-Fachmedien erfahrt ihr unter: www.handelsblatt.com/mehraktien *
Ein Podcast - featured by Handelsblatt
Mit 275.000 neuen Jobs wurden in der US-Wirtschaft überraschend viele neue Stellen geschaffen, nachdem Marktexperten zuvor mit knapp 200.000 neuen Arbeitsplätzen gerechnet hatten. Allerdings stieg die Arbeitslosenquote von 3,7 auf 3,9 Prozent und damit zum ersten Mal seit vier Monaten.
Gleichzeitig wurden die Daten zum Stellenaufbau in den vergangenen Monaten nach unten revidiert. Insbesondere die Januar-Zahl fällt deutlich auf +229.000 neue Stellen, nachdem zunächst ein Plus von 353.000 Stellen ausgewiesen worden war.
Die Löhne kletterten wiederum im Vormonatsvergleich um 0,1 Prozent, gegenüber Schätzungen von +0,2 Prozent. Damit verdichten sich die Anzeichen, dass die US-Notenbank Fed bald die Leitzinsen senken könnte. Die US-Aktienmärkte reagierten entsprechend positiv, sodass sich die Futures in der Gewinnzone bewegten.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/3tUqoRm *
► https://www.instagram.com/kochwallstreet/
► https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
► https://www.youtube.com/user/kochntv
*Werbung
1090 jaksoa
Kaikki jaksot
×Tervetuloa Player FM:n!
Player FM skannaa verkkoa löytääkseen korkealaatuisia podcasteja, joista voit nauttia juuri nyt. Se on paras podcast-sovellus ja toimii Androidilla, iPhonela, ja verkossa. Rekisteröidy sykronoidaksesi tilaukset laitteiden välillä.