Artwork

Sisällön tarjoaa Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen. Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
Player FM - Podcast-sovellus
Siirry offline-tilaan Player FM avulla!

The Big Picture: Unsere Welt im Wandel. Satelliten als gesellschaftspolitischer Werkzeugkasten

18:27
 
Jaa
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on June 03, 2024 18:06 (19d ago)

What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage episode 353581570 series 2843501
Sisällön tarjoaa Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen. Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.

Von Satelliten aufgenommene Daten und Bilder der Erde liefern ein „big picture“ jener Veränderungen, die wir Menschen unserem Planeten aufzwingen. Sie ermöglichen einen objektiven Blick auf menschliche Aktivitäten und lassen Fehlentwicklungen ebenso wie positive Trends frühzeitig erkennen.

Der Vortragende Markus Eisl erzählt anhand prägnanter Beispiele, wie sich die Welt im Umbruch zwischen traditionellen und zukunftsorientierten Mustern und Strukturen präsentiert. Im Anschluss an den Vortrag werden Ausstellungen im Haus der Natur besucht, in denen diese Themen aufgegriffen werden.

Markus Eisl wurde an der TU Wien in Technischer Physik promoviert und ist seit 25 Jahren in der Satellitenfernerkundung tätig. Mit seinem Unternehmen eoVision setzt er neben dem technischen auch das ästhetische Potenzial von Satellitenbildern für die Vermittlung aktueller Themen ein, etwa in den Bildbänden der Edition „Human Footprint“.

Das Gespräch fand im Rahmen des Festivals Science meets Fiction statt: https://sciencemeetsfiction.org/

Mehr Informationen: https://jungk-bibliothek.org/

  continue reading

70 jaksoa

Artwork
iconJaa
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on June 03, 2024 18:06 (19d ago)

What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage episode 353581570 series 2843501
Sisällön tarjoaa Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen. Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.

Von Satelliten aufgenommene Daten und Bilder der Erde liefern ein „big picture“ jener Veränderungen, die wir Menschen unserem Planeten aufzwingen. Sie ermöglichen einen objektiven Blick auf menschliche Aktivitäten und lassen Fehlentwicklungen ebenso wie positive Trends frühzeitig erkennen.

Der Vortragende Markus Eisl erzählt anhand prägnanter Beispiele, wie sich die Welt im Umbruch zwischen traditionellen und zukunftsorientierten Mustern und Strukturen präsentiert. Im Anschluss an den Vortrag werden Ausstellungen im Haus der Natur besucht, in denen diese Themen aufgegriffen werden.

Markus Eisl wurde an der TU Wien in Technischer Physik promoviert und ist seit 25 Jahren in der Satellitenfernerkundung tätig. Mit seinem Unternehmen eoVision setzt er neben dem technischen auch das ästhetische Potenzial von Satellitenbildern für die Vermittlung aktueller Themen ein, etwa in den Bildbänden der Edition „Human Footprint“.

Das Gespräch fand im Rahmen des Festivals Science meets Fiction statt: https://sciencemeetsfiction.org/

Mehr Informationen: https://jungk-bibliothek.org/

  continue reading

70 jaksoa

Kaikki jaksot

×
 
Loading …

Tervetuloa Player FM:n!

Player FM skannaa verkkoa löytääkseen korkealaatuisia podcasteja, joista voit nauttia juuri nyt. Se on paras podcast-sovellus ja toimii Androidilla, iPhonela, ja verkossa. Rekisteröidy sykronoidaksesi tilaukset laitteiden välillä.

 

Pikakäyttöopas