Matthias Ubl spricht für Jacobin mit Intellektuellen aus verschiedenen Disziplinen über Politik, Wirtschaft und Kultur. Findet uns auch auf Youtube oder lest JACOBIN 4x im Jahr als gedrucktes Magazin: www.jacobin.de/abo
…
continue reading
Wir reden über den Kapitalismus, was an ihm schlecht ist und wie er alle Bereiche unseres Lebens beeinflusst. Wir sprechen darüber, wie wir die Welt um uns herum besser verstehen können und wie sie veränderbar ist. Dabei arbeiten wir linke Theorien und Argumente verständlich für alle auf – egal ob ihr schon Vorwissen habt oder erst neu einsteigt. Podcast der Seite »linketheorie« auf Instagram, Twitter und TikTok. Mit einem Abo auf Patreon könnt ihr unsere Arbeit unterstützen und erhaltet zus ...
…
continue reading
»Forum« ist der Veranstaltungspodcast der Bibliothek des Konservatismus. In dieser Reihe finden Sie alle Vortragsveranstaltungen, Buchvorstellungen und Podiumsdiskussionen zum Nachhören. * Bei unseren Podcasts handelt es sich um urheberrechtlich geschütztes Material. Jede Wiederverwendung bedarf der ausdrücklichen Zustimmung der Bibliothek des Konservatismus.
…
continue reading
Welche Rolle spielen Räume bei David Lynch? Haben die Filme von Lars von Trier einen problematischen Umgang mit Frauenfiguren? Was ist intensives Kino? Und wie verändert sich das Kino in Zeiten von Streaming und Internet? Die Projektionen sind ein Kollektiv, ein Netzwerk an der Schnittstelle von Kunst, Filmkritik und Filmwissenschaft. Marcus Stiglegger (Filmwissenschaftler), Benjamin Johann (Filmkritiker und Autor), Julia Weigl (Künstlerische Co-Leitung Filmfest München). Viel Spaß beim Entd ...
…
continue reading
Ingo Groepler-Roeser und Karol Kosmonaut suchen nach Schrödingers Katze. - Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxis für Business und Organisationen
Heiko Rössel, Systemischer Organisationsentwickler SOE (DGSF) und Businesscoach
Systemisch denken, die Nutzung der Systemtheorie und die Anwendung systemischer Methoden ist eine perfekte Antwort auf die Herausforderungen unserer Zeit. Nutze die Perspektiven der Systemik für deine berufliche und private Entwicklung. Profitiere als Unternehmer, als Selbstständiger, als Führungskraft und als Mensch! Ich beleuchte im Podcast systemische Ideen und die Essenz aus der Literatur in Bezug zu Beruf und Wirtschaft.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Sicherheitshalber
Der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt.
Der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. | Die Welt ist im Umbruch. Die Zeiten sind vorbei, in denen die Bundesrepublik Deutschland sich im Bereich der Sicherheit uneingeschränkt auf andere verlassen konnte. Wir sind - Europa ist - in der Sicherheits- und Verteidigungspolitik gefordert. Doch die deutsche sicherheitspolitische Debatte lässt weiterhin zu wünschen übrig. „Sicherheitshalber“ schafft Abhilfe. | Hier diskutieren Ulrike Franke (European Counc ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast
Open Minds Media, Karl-Theodor zu Guttenberg & Gregor Gysi
Gregor Gysi und Karl-Theodor zu Guttenberg sind zwei der populärsten und streitbarsten (Ex-) Politiker der letzten 30 Jahre. In diesem Podcast prallen ihre Gegensätze erstmals richtig aufeinander. Jeden Mittwoch sitzen sie zusammen und sprechen über Themen und Fragen, die sie und uns bewegen – im privaten, gesellschaftlichen oder auch politischen Kontext. Fragen, die sie und Deutschland aktuell bewegen. Offen, wertschätzend und ehrlich gehen sie immer wieder über ideologische Grenzen hinweg ...
…
continue reading
…
continue reading
Improspieler Stephan Holzapfel diskutiert spannende Aspekte des Improvisationstheaters.
…
continue reading
Angenommen, alles passiert aus einem gewissen Grund. Wenn du alles in deiner Macht stehende versuchst um zu erreichen, was du wirklich willst, aber akzeptierst, wenn du etwas nicht ändern kannst und loslässt um das beste aus der Situation zu machen - dann wirst du lernen, negative Situationen in Positive umzuwandeln und verstehen, dass hinter jedem Scheitern eine Lektion ist. Unser Leben wird von „NOAR-Momenten“ geprägt. Oft fragt man sich 'warum ich!?', 'wieso läuft alles scheiße', aber was ...
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Sprache Deutsch)
…
continue reading
Linke Theorie – der Theoriepodcast der Jungen Linken. Einführungen in Marxismus, linke Theorie und komplizierte Debatten. Du hast dich schon mal gefragt, was ein linker Begriff heißt, wie du dir eine Theorie erklären kannst und warum alle über Klassen reden? Dann bist du hier genau richtig! Dann bist du hier genau richtig. Bei Linke Theorie – der Theorie-Podcast der Jungen Linken erfährst du alles über Linke Theorie – und das kurz und kompakt. Zum Kochen, im Bus oder unter der Dusche: mit de ...
…
continue reading
"In deinen Sätzen bist du an ihrem Rand" (Oskar Pastior). Schreiben ohne Zentrum und fern vom Eigenen, sondern immer als das Andere. Identitätsbegriffe, die nur von den Rändern her gelesen werden können. Sätze am Rand der Sätze und die Konturen literarischer Praxis als soziale Poetik. Ungehörte Stimmen, von jetzt, von morgen, von vorgestern, Stimmen, ohne die uns Hören und Sehen vergeht, erzählen von den Rändern her. Für eine andere Literatur, für andere Literaturen und andere Theorien von L ...
…
continue reading
Religion und Rationalität für Anfänger
…
continue reading
Die neuesten Beitraege im Audio-Portal der deutschsprachigen Freien Radios
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kulturtheorie in Deutschland und Frankreich seit 1968 (Theorie III) Winter 2009-2010
Albert-Ludwigs-Universitaet Freiburg
In der Vorlesung werden - fokussiert auch deutsche und französische Autoren - Theorien behandelt, mit denen seit "1968" um Profilierungen von "Kultur" gestritten wird. Die Schwerpunkte sind: I. Methode und Stil postmoderner Reflexion, II. Ethische Problematisierungen nach den Modernitätskatastrophen des 20. Jahrhunderts, III. Morphologie der "Sixties", IV. Wahrheitspraktiken, exemplarisch am Beispiel Michel Foucault.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kultur denken
Julia Grillmayr, Hanna Ronzheimer, Signation: Sebastian Klingovsky Produktion: Martin Gasteiner…
KULTUR DENKEN: Der Podcast des ifk. Die Befragung von Kultur, von Raymond Williams als »ganze Lebensweise« definiert, verzahnt Kulturwissenschaft mit gesellschaftlichen und politischen Fragestellungen. Das wissenschaftliche Arbeiten – theoretisch, empirisch, historisch, kunstbezogen – wird damit zu einer Praxis mit akademischen und außerakademischen Schauplätzen. Der Podcast nimmt beide Wirkungssphären ernst, indem er sowohl ihre Arbeitsweisen als auch die Rolle von Kulturwissenschaft in der ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Theoretische Grundlagen der Informatik, Vorlesung, WS16/17
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Theoretische Grundlagen der Informatik, Vorlesung, WS16/17
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Starke Stimmen - Der Betriebsratspodcast
aas Akademie für Arbeits- und Sozialrecht Ruhr-Westfalen GmbH
Starke Stimmen - Der Betriebsratspodcast für Betriebsräte, Schwerbehindertenvertretung und Jugend- und Auszubildendenvertretung. Aktuelle Themen zur Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts, Fragestellungen und praktische Tipps für Ihre Betriebsratsarbeit. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.aas-seminare.de/
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
…
continue reading
Dieser Podcast gibt biblisch und theologisch begründete Antworten auf Fragen des christlichen Glaubens. Die Tutorials sind allgemeinverständlich und beziehen Alltagserfahrungen ein. Auch poetische und meditative Texte werden angeboten. Auf der Website des Autors sind alle Texte nachzulesen. Außerdem besteht dort die Möglichkeit eines Dialogs mit dem Autor.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Karl Marx und die Frage nach der Gesellschaft (Theorie I) Winter 2004-2005
Albert-Ludwigs-Universitaet Freiburg
Ist Marx nunmehr endgültig tot, wie jubilatorische Diskurse verkünden, oder verstärkt sich heute die Verpflichtung, von Marx zu sprechen? Ausgehend vom Erfahrungshorizont des 19. Jahrhunderts und den Wandlungen des Marx-Verstndnisses bis zur Gegenwart werden die junghegelianischen Debatten um Kritik und Gesellschaft, die Kategorien Eigentum und Arbeitsteilung sowie die Bedeutung von Arbeit, Kraft, Wert von Hegel zu Nietzsche behandelt.
…
continue reading
Über den Zustand unserer Demokratie wird aktuell nicht nur viel diskutiert, sondern auch viel geschrieben. Dabei lassen sich Demokratien aus unterschiedlichen Standpunkten begründen und erklären. Der Podcast „Mit Bleistift gelesen“ beschäftigt sich genau damit. Dr. Grzegorz Nocko, Leiter des Berliner Büros der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung, lädt Autorinnen und Autoren von Demokratie-Büchern zum Gespräch über konkrete Thesen zu ihren Werken ein. Mal geht es hier um Populismus, mal Kapitalism ...
…
continue reading
Stürz dich mit uns ins Streamgestöber auf die neuen, gehypten und geheimen Serien und Filme deiner 2 bis 300 Streaming-Dienste. Von Amazon Prime Video bis Joyn+, von Netflix bis Disney+, von Apple TV+ bis Sky, MagentaTV und RTL+ sowie den TV-Mediatheken haben wir alle auf dem Schirm. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien. Wir diskutieren, was uns, euch und das Internet bewegt und wir hören auch zu. Denn bei uns könnt ihr mitdiskutieren und Sprachnachrichten schicken. Wen ...
…
continue reading
Der OMT veranstaltet regelmäßig kostenlose Webinare. Den Audiomitschnitt veröffentlichen wir hier in unserem Podcast. Alle Videoaufnahmen findet Ihr bei uns im OMT-Club unter www.omt.de/club Eine Übersicht zu allen neuen Webinaren haben wir unter www.omt.de/webinare aufgelistet. Schau einfach vorbei und sei live beim nächsten Webinar dabei.
…
continue reading
OSD steht für Offensive Self Defence aber auch für Orientation, Survival & Desaster Management. Wir wollen euch zu den Themen Selbstschutz, Sicherheit, Survival und Prepping ein wenig aufklären. www.offensiveselfdefence.de www.survive-all.org
…
continue reading
Warum kann der Glaube an die Wissenschaft auch Raum für Gott bieten? Warum sind die unendlichen Weiten des Kosmos auch für unseren Alltag von Bedeutung? Und warum ist die Vergangenheit stets auch ein Blick in die Zukunft? Diese und tausende weitere Fragen sind für jeden von uns von essentieller Bedeutung. "Raum & Zeit" taucht tief in komplexe wissenschaftliche und gesellschaftliche Themen ein - und das ohne hohe Einstiegshürden. Unser Ziel ist es, die Faszination für die Themen zu vermitteln ...
…
continue reading
Der wehorse Podcast ist der große Podcastkanal zu Ausbildung von Pferd & Reiter und allen weiteren Themen, die uns Spaß machen. Christian Kroeber spricht mit Ausbildern, Trainern und interessanten Menschen, die etwas rund ums Pferd zu sagen haben.
…
continue reading
Ihr habt es mal nicht zu einer unserer Veranstaltungen geschafft? Hier könnt ihr viele Vorträge und Diskussionen nachhören.
…
continue reading
In diesem Podcast reflektiert Duri Bonin mit Gästen über Fragen rund um die Arbeit als Anwalt und Strafverteidiger: Was macht eine gute Anwältin aus? Wie organisiert man die Anwaltstätigkeit? Wie handhabt man den Umgang mit Klienten, Gegenanwälten, der Polizei, der Staatsanwaltschaft und den Gerichten? Was zeichnet ein gutes Plädoyer aus? Wie legt man sich eine Verteidigungsstrategie zurecht? Der spannenden Fragen sind vieler. Es ist ein Weg ins Urmenschliche, manchmal gar Allzumenschliche.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Fabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis
Fabrik Für Immer & Frank Schlieder
Hätte mal keiner gesagt, wir hätten nichts getan, bevor wir als Menschheit auf der Erde zugrunde gehen! Klimawandel, mehr noch: Klimakrise, dramatischer Verlust an Biodiversität und überhaupt. Der Mensch hält sich einfach nicht an die Regeln von Ökosystemen, sondern schafft seine eigenen. Und das alles nur wegen der Wirtschaft! Leicht pointiert, zugegeben, aber es ist halt so: die Art und Weise unseres Wirtschaftens entzieht uns und vielen anderen Arten auf der Welt die Lebensgrundlage. Und ...
…
continue reading
„America’s Choice – Der USA-Podcast“ ist der deutschsprachige Podcast des Aspen Institute Germany zur US-Politik. Stormy-Annika Mildner, Executive Director des Aspen Institute Germany, spricht mit ausgewählten ExpertInnen über die politischen Entwicklungen in den USA, die innen- und außenpolitischen Prioritäten der US-Administration und die Auswirkungen auf die transatlantischen Beziehungen.
…
continue reading
Dein Podcast für innere und äußere Klarheit
…
continue reading
Tele-Santana
…
continue reading
Ob Wochenende oder nicht, hier finden Sie immer die Stimmung eines entspannten Samstagnachmittags. Endlich Zeit für Dinge, für die sonst keine Zeit bleibt: Besuche bei Kunstschaffenden, Schriftsteller*innen und Musiker*innen, Literatur zum Lesen und Hören, DVDs und Blu-rays, Mode und Design, neue CDs vom Klassikmarkt. Das gibt es alles hier zum Nachhören, wann immer Sie möchten. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-am-samstagnachmittag/10001581/
…
continue reading
Willkommen zu "Inspirierend anders", dem Podcast für alle, die mutig genug sind, ihr Leben auf ihre eigene Art zu gestalten und ihre Träume zu verwirklichen! Begleite uns auf eine spannende Reise durch die Geschichten von inspirierenden Menschen, die es geschafft haben, erfolgreich zu sein, ohne sich den Erwartungen anderer zu unterwerfen. Wir sprechen über Persönlichkeitsentwicklung, Selbstverwirklichung, Karriere und Beziehungen - immer mit dem Fokus auf Inspiration und Motivation für dich ...
…
continue reading
Du hast viel zu tun, aber zu wenig Zeit? Im Zeitnutzer Podcast erfährst du, wie du durch strategisches Zeitmanagement Klarheit, Fokus und mehr Freiraum in deinem Business-Alltag gewinnst. Statt oberflächlicher Tipps erhältst du hier Impulse, die dir helfen, die Kontrolle über deine Zeit zurückzuerobern und gezielt voranzukommen – ohne dich selbst auszubeuten. Für Selbstständige, die nicht noch mehr tun, sondern das Richtige tun wollen. Getreu meinem Motto: "Nutze deine Zeit, denn sie kommt n ...
…
continue reading
»Schiff – Captain – Mannschaft« ist der deutschsprachige Podcast übers Segeln, Seemannschaft und Boote, präsentiert von Bernhard R. Fischer. Es werden jede Menge Themen rund ums Segeln für Fahrtenseglerinnen und -segler diskutiert. Bernhard berichtet aus Erfahrungen seiner intensiven Praxis der letzten 15 Jahre Yachtseefahrt und Seefahrtausbildung.
…
continue reading
❤️willkommen bei "Der/Die Nächste, bitte…", dem Gesundheits-Podcast von und mit Offisy-Gründerin Stefanie Schauer. In diesem Podcast erhalten Sie exklusives Gesundheitswissen aus erster Hand von Top-Mediziner:innen und Therapeut:innen. Erfahren Sie, wann zB: ein Gelenkersatz Sinn macht, was Sie bei akuten allergischen Symptomen tun können und wie Sie einfach fit und gesund bleiben. Stefanie Schauer bringt die Besten der Besten vor das Mikrofon und klärt diese und viele weitere Fragen. Holen ...
…
continue reading
Der Soziologe Andreas Reckwitz widmet seine Arbeiten der Ausarbeitung einer Theorie der Moderne. In diesem Podcast bringt er uns seine präzise Analyse der spätmodernen Gesellschaft näher. Ausgehend von seiner 2017 veröffentlichten Monographie „Die Gesellschaft der Singularitäten“ beschreibt Andreas Reckwitz im Gespräch mit dem Redakteur des Philosophiemagazins Dominik Erhard die Singularisierung als sozialen Metaprozess. Beim Zuhören schärft sich der Blick auf eine Gesellschaft, die im 21. J ...
…
continue reading
Stell dir vor, du sitzt mit deinen Freunden zusammen und ihr redet über unerklärliche Themen wie Pyramiden, Mythen, Legenden oder Außerirdische. Das sind wir, deine Freunde von "Der unerklärliche Podcast". Und, Bock zu quatschen?
…
continue reading
Anthropologische und transformatorische Bildungsforschung
…
continue reading
freie-radios.net (limited to jenseits der geschlechtergrenzen)
…
continue reading
Im Podcast ”Freunde der gehobenen Fachliteratur” sprechen Conrad Giller, Manuela Wild und Sven Stueven über Bücher im Allgemeinen, Leadership im Besonderen und was sich sonst noch so ergibt...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Das Persönliche Budget - eine gute Theorie mit dürftiger Praxis (Serie 1498: Schnauze voll)
29:20
29:20
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
29:20Putzen, Einkaufen, Körperpflege, Rausgehen, Kommunikation, Papierkram, Mobilität. In vielen Lebensbereichen sind Menschen mit körperlichen oder psychischen Einschränkungen auf Assistenzleistungen oder Hilfsmittel angewiesen. Viel davon spielt sich direkt in der Privatsphäre oder der Intimsphäre ab. Da ist es wichtig, selbstbestimmt entscheiden zu k…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
PSD 277 WENIGER STRESS MIT SYSTEMISCHER FÜHRUNG - erkenne und nutze systemische Werkzeuge in der Führung
18:00
18:00
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
18:00Führung im klassischen Sinne wird oft als die Führung von Menschen verstanden. Das mündet nicht selten in der Idee der "Führungskraft als Coach". Es gibt aber auch eine andere Dimension der Führung, vielleicht sogar die Wirksamere: die Führung von "Systemen". Hier geht es nicht um das Verstehen der Menschen, hier geht es um die Arbeit mit den Mecha…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ep. #37 | Wie der Kapitalismus entstand (Theorie)
49:48
49:48
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
49:48Warum ist er eigentlich da, der Kapitalismus? In dieser Folge tauchen wir ein in die Geschichte des Kapitalismus und gehen der Frage nach, wie das kapitalistische Europa zum globalen Zentrum wurde. Wir erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wenn euch etwas fehlt, ihr Kritik, Anregungen oder auch Lob loswerden wollt, schreibt uns gerne unter l…
…
continue reading
Über die gesamte Pandemie-Zeit hinweg tauschte sich die Berliner Autorin Lilian Peter in Briefen mit der japanischen Schriftstellerin Yui Tanizaki aus, im Auftrag des Goethe-Instituts Kyoto/Osaka. Dabei ging es vor allem um die Form und die Möglichkeiten des Essays. In Ihrem Buch „Mutter geht aus“, einem Band mit poetischen Essays, beschäftigt sich…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Lead Nurturing und Sales Funnel: Theorie trifft Realität (Sergej Plovs)
55:48
55:48
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
55:48Schöne, farbenfrohe und perfekte Sales-Funnels.Sie existieren nur in der Theorie.Doch wie sehen sie in der Realität aus?Hast Du schon einmal eine Darstellung eines Marketing- und Sales-Funnels gesehen, die mit zahlreichen Löchern und Pflastern versehen ist? Vermutlich nicht, da eine solche Darstellung in der Regel nicht besonders positiv aufgenomme…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
(R+Z)³ | E03: Theorien, die die Wissenschaft revolutionierten
40:11
40:11
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
40:11Raum & Zeit hoch 3 ist nach zwei Folgen bereits voll etabliert, und ihr habt das Format fantastisch angenommen. Kein Wunder also, dass der Einfluss von euch auf die Folgen immer größer wird. Wilde Kontroversen zwischen Tim und Max, welche Storys nun größer und bedeutender sind. Es fliegen verbal harte Bandagen, und atemberaubende wissenschaftliche …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Mehr Praxis, weniger Theorie: Was die aas-Betriebsrätetage so besonders macht – Ein Gespräch mit Susanne Schaperdot
15:09
15:09
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
15:09In der neuen Folge „Starke Stimmen“ geht es um die aas-Betriebsrätetage 2025 – ein Kongress, der aufgrund der hohen Nachfrage in diesem Jahr schon zum dritten Mal und sogar im Mai nochmal mit einem Extra-Zusatztermin stattfindet. Dr. Mark Oelmüller spricht mit Rechtsanwältin Susanne Schaperdot, die als Referentin von Anfang an dabei war und auch 20…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#244 IAIM – Conspiracy Theories: A Threat or just Entertainment?
51:14
51:14
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
51:14Inspirierend Anders Ist Mutig – Marco Dollenz What do conspiracy theories, ancient history, and the concept of absolute truth have in common? Today’s guest, Marco Dollenz, dives deep into these topics and more in a conversation that will make you rethink what you "know." Marco, a critical thinker and philosopher at heart, challenges societal norms …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Erfahrung schlägt Theorie - Statement zu unserem Kindertraining
12:18
12:18
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
12:18Vor kurzem wurden wir leider in einem anderen Podcast genannt und das nicht sehr nett. Der liebe Tobi (die SV Szene weiß welcher) stellte mal wieder seinen Expertenstatus unter Beweis und versuchte unser Training schlecht zu machen an Hand eines Satzes aus einem längeren Monolog meinerseits OHNE unser Training überhaupt zu kennen. Dies möchte ich n…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#670 Zeugeneinvernahmen: Zwischen Theorie und Praxis (StPO 177 Abs. 1 und 2)
19:15
19:15
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
19:15Ungültig? Was bedeutet das Wort im Kontext von Art. 177 Abs. 1 StPO? In dieser Folge tauchen Gregor und Duri in den vermeintlich einfachen Artikel 177 Abs. 1 StPO (Strafprozessordnung) ein. Doch schon nach wenigen Minuten sind sie sich uneinig: Was passiert, wenn Zeugen zu Beginn der Einvernahme nicht ordnungsgemäss über ihre Rechte, Pflichten und …
…
continue reading
Tim Florian Horn, Chef der Berliner Sternwarten und Planetarien, beschreibt im Gespräch mit Matthis Loke von Radio Ginseng, was jetzt noch im Februar und im März am Himmel zu sehen und zu erwarten ist. Venus, Jupiter, Mars sind als mit bloßem Auge erkennbare Reste der "Planetenparade" unübersehbar. Venus ist derzeit noch abends zu erleben, sie wird…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kolonialvergangenheit Deutschlands - wie die mangelnde Aufklärung heutige Debatten über Rassismus und Migration beeinflusst (Serie 1001: CX - Corax - Geschichte/Gesellschaft - Dialektik)
18:35
18:35
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
18:35Die Bundestagswahlen in Deutschland rücken immer näher und der Wahlkampf ist voll im Gange. Jüngst machte eine vermeintlich rassistische Bemerkung von Olaf Scholz gegenüber dem CDU-Politiker Joe Chialo Schlagzeilen. Scholz habe den CDU Politiker als „Hofnarr“ seiner Partei bezeichnet. Friedrich Merz und andere CDU Politiker*innen zeigen sich über d…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Das Persönliche Budget - eine gute Theorie mit dürftiger Praxis (Serie 1498: Schnauze voll)
29:20
29:20
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
29:20Putzen, Einkaufen, Körperpflege, Rausgehen, Kommunikation, Papierkram, Mobilität. In vielen Lebensbereichen sind Menschen mit körperlichen oder psychischen Einschränkungen auf Assistenzleistungen oder Hilfsmittel angewiesen. Viel davon spielt sich direkt in der Privatsphäre oder der Intimsphäre ab. Da ist es wichtig, selbstbestimmt entscheiden zu k…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Das Persönliche Budget - eine gute Theorie mit dürftiger Praxis (Serie 1498: Schnauze voll)
29:20
29:20
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
29:20Putzen, Einkaufen, Körperpflege, Rausgehen, Kommunikation, Papierkram, Mobilität. In vielen Lebensbereichen sind Menschen mit körperlichen oder psychischen Einschränkungen auf Assistenzleistungen oder Hilfsmittel angewiesen. Viel davon spielt sich direkt in der Privatsphäre oder der Intimsphäre ab. Da ist es wichtig, selbstbestimmt entscheiden zu k…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Interview mit Nina Treu zur Bundestagswahl 2025
30:41
30:41
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
30:41Dieses Interview ist teil unserer Reihe von Interviews, die ihr diese Woche bei Radio Blau hören könnt. Diese könnt ihr in dieser Woche, entweder im Morgenmagazin, in unserer Mittagspause oder in hier in Aktuell hören. Ziel dieser interview Reihe soll es sein , für euch, die kandidierenden und ihre Wahlprogramme etwas näher zu beleuchten, um vielle…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Interview mit Nina Treu zur Bundestagswahl 2025
30:41
30:41
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
30:41Dieses Interview ist teil unserer Reihe von Interviews, die ihr diese Woche bei Radio Blau hören könnt. Diese könnt ihr in dieser Woche, entweder im Morgenmagazin, in unserer Mittagspause oder in hier in Aktuell hören. Ziel dieser interview Reihe soll es sein , für euch, die kandidierenden und ihre Wahlprogramme etwas näher zu beleuchten, um vielle…
…
continue reading
Ein Prozess der keine Gewinner kennt: nach einem Überfall auf ein Sonnenstudio letztes Jahr, kämpft die Mitarbeiterin des Studios weiterhin mit den körperlichen und seelischen Folgen. Der Täter, ein 64-jähriger aus dem Umland, seit Jahrzehnten chronisch von Drogen abhängig, nahm bei dem Überfall einen Schlüssel und das Handy der Mitarbeiterin mit. …
…
continue reading
Ein Prozess der keine Gewinner kennt: nach einem Überfall auf ein Sonnenstudio letztes Jahr, kämpft die Mitarbeiterin des Studios weiterhin mit den körperlichen und seelischen Folgen. Der Täter, ein 64-jähriger aus dem Umland, seit Jahrzehnten chronisch von Drogen abhängig, nahm bei dem Überfall einen Schlüssel und das Handy der Mitarbeiterin mit. …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Geminis on Air #1 - Gossip (Serie 1507: Geminis on Air )
34:35
34:35
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
34:35Geminis on Air is a radio show hosted by Pamela and Benze. In the first episode, they’ve created an audio collage of songs, written texts, and laid-back conversations—all circling around gossip and complaining.Kirjoittanut Pamela Banchetti, Benze C. Werner (Radio Corax, Halle)
…
continue reading
AKW aus, Vampirmodus anKirjoittanut hikE (Radio Unerhört Marburg (RUM))
…
continue reading
AKW aus, Vampirmodus anKirjoittanut hikE (Radio Unerhört Marburg (RUM))
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Grundrechtekomitee analysiert Wahlprogramme zu den Themen Überwachung, Asyl, Militär und Soziales
19:55
19:55
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
19:55Das Grundrechtekomitee hat anlässlich der Bundestagswahl die Wahlprogramme der Parteien analysiert. Und zwar im Hinblick auf die Themen Überwachung, Migrations- und Asylrecht; Aufrüstung und Sozialpolitik. Über die Analyse haben wir mit Fabian Georgi vom Grundrechtekomitee gesprochen.Kirjoittanut Fabian (Radio Dreyeckland, Freiburg)
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Grundrechtekomitee analysiert Wahlprogramme zu den Themen Überwachung, Asyl, Militär und Soziales
19:55
19:55
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
19:55Das Grundrechtekomitee hat anlässlich der Bundestagswahl die Wahlprogramme der Parteien analysiert. Und zwar im Hinblick auf die Themen Überwachung, Migrations- und Asylrecht; Aufrüstung und Sozialpolitik. Über die Analyse haben wir mit Fabian Georgi vom Grundrechtekomitee gesprochen.Kirjoittanut Fabian (Radio Dreyeckland, Freiburg)
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Lx Radio Februar 2025: Queer Pride Dresden und Bundestagswahl (Serie 1257: Lx Radio - queerfeministische Thoughts & Sound)
25:19
25:19
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
25:19Inhalt der Sendung: Queer Pride Dresden zu Gast beim Ostcafé in Hamburg - Sprachnachrichten zu dem Thema: "Gehst du wählen oder nicht und warum?" - Newsflash - Buchrezension zu "Yellowface"Kirjoittanut (Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Lx Radio Februar 2025: Queer Pride Dresden und Bundestagswahl (Serie 1257: Lx Radio - queerfeministische Thoughts & Sound)
25:19
25:19
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
25:19Inhalt der Sendung: Queer Pride Dresden zu Gast beim Ostcafé in Hamburg - Sprachnachrichten zu dem Thema: "Gehst du wählen oder nicht und warum?" - Newsflash - Buchrezension zu "Yellowface"Kirjoittanut (Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Lx Radio Februar 2025: Queer Pride Dresden und Bundestagswahl (Serie 1257: Lx Radio - queerfeministische Thoughts & Sound)
25:19
25:19
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
25:19Inhalt der Sendung: Queer Pride Dresden zu Gast beim Ostcafé in Hamburg - Sprachnachrichten zu dem Thema: "Gehst du wählen oder nicht und warum?" - Newsflash - Buchrezension zu "Yellowface"Kirjoittanut (Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#86 Widerständig sein und bleiben! Update's zum Budapestverfahren - Februarsendung des Anarchistischen Hörfunkes aus Dresden (Serie 1059: Anarchistischer Hörfunk aus Dresden)
59:10
59:10
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
59:10Antifaschistischer Widerstand und dessen Folgen - ein Thema, das aktueller denn je ist und über das wir in unserer Februarsendung sprechen werden. Im Januar stellten sich sieben Antifaschist*innen den deutschen Behörden und befinden sich seitdem in Untersuchungshaft. Wie den bereits inhaftierten Antifaschist*innen wird auch ihnen vorgeworfen, sich …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#86 Widerständig sein und bleiben! Update's zum Budapestverfahren - Februarsendung des Anarchistischen Hörfunkes aus Dresden (Serie 1059: Anarchistischer Hörfunk aus Dresden)
59:10
59:10
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
59:10Antifaschistischer Widerstand und dessen Folgen - ein Thema, das aktueller denn je ist und über das wir in unserer Februarsendung sprechen werden. Im Januar stellten sich sieben Antifaschist*innen den deutschen Behörden und befinden sich seitdem in Untersuchungshaft. Wie den bereits inhaftierten Antifaschist*innen wird auch ihnen vorgeworfen, sich …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Polen: Fünf Aktive von Grupa Granica stehen wegen humanitärer Hilfe vor Gericht
30:30
30:30
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
30:30Alexandra Chrzanowska arbeitet beim Verein für Rechtliche Intervention [Stowarzyszenie Interwencji Prawnej], der sich im Zusammenhang mit den Aktivitäten der Grupa Granica gegründet hat.Im Gespräch mit RDL spricht Alexandra über den aktuellen Prozess gegen fünf Aktivist*innen der Grupa Granica, vor dem Gericht in Hajnówka (Kleinstadt in der Nähe de…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Polen: Fünf Aktive von Grupa Granica stehen wegen humanitärer Hilfe vor Gericht
30:30
30:30
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
30:30Alexandra Chrzanowska arbeitet beim Verein für Rechtliche Intervention [Stowarzyszenie Interwencji Prawnej], der sich im Zusammenhang mit den Aktivitäten der Grupa Granica gegründet hat.Im Gespräch mit RDL spricht Alexandra über den aktuellen Prozess gegen fünf Aktivist*innen der Grupa Granica, vor dem Gericht in Hajnówka (Kleinstadt in der Nähe de…
…
continue reading
Am 24.Februar jährt sich zum 3. Mal der vollumfängliche Krieg von Russland gegen die Ukraine. Im Gespräch mit einer Person von der Gruppe Post Ost Leipzig gibt es einen kurzen Überblick zu der aktuellen Situation in der Ukraine und die (schwindende) Solidarität gegenüber Geflüchteten in Deutschland.Mit einer Ankündigung der Solidaritätskundgebung i…
…
continue reading
Am 24.Februar jährt sich zum 3. Mal der vollumfängliche Krieg von Russland gegen die Ukraine. Im Gespräch mit einer Person von der Gruppe Post Ost Leipzig gibt es einen kurzen Überblick zu der aktuellen Situation in der Ukraine und die (schwindende) Solidarität gegenüber Geflüchteten in Deutschland.Mit einer Ankündigung der Solidaritätskundgebung i…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
275 Die uneingeschränkte Freiheit der privaten Entscheidung (Serie 190: 17grad)
59:59
59:59
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
59:59Viele mögen gerade grübeln, wem Sie ihre Stimmen bei den anstehenden Bundestagswahlen geben sollen oder, ob sie überhaupt an dem gesamten Vorgang teilnehmen möchten. Die Zeiten, als es in linken Milieus en vogue war, die Option Wahlboykott unter dem Motto „wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie verboten“ in Erwägung zu ziehen, scheinen längst v…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
275 Die uneingeschränkte Freiheit der privaten Entscheidung (Serie 190: 17grad)
59:59
59:59
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
59:59Viele mögen gerade grübeln, wem Sie ihre Stimmen bei den anstehenden Bundestagswahlen geben sollen oder, ob sie überhaupt an dem gesamten Vorgang teilnehmen möchten. Die Zeiten, als es in linken Milieus en vogue war, die Option Wahlboykott unter dem Motto „wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie verboten“ in Erwägung zu ziehen, scheinen längst v…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
275 Die uneingeschränkte Freiheit der privaten Entscheidung (Serie 190: 17grad)
59:59
59:59
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
59:59Viele mögen gerade grübeln, wem Sie ihre Stimmen bei den anstehenden Bundestagswahlen geben sollen oder, ob sie überhaupt an dem gesamten Vorgang teilnehmen möchten. Die Zeiten, als es in linken Milieus en vogue war, die Option Wahlboykott unter dem Motto „wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie verboten“ in Erwägung zu ziehen, scheinen längst v…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Frieden als einzige Lösung (Serie 322: mikro.FM)
56:56
56:56
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
56:56Gespräch mit Oren von "Friends of Standing Together Berlin", dem Berliner Ableger der israelisch-palästinensischen Graswurzelbewegung, die sich für einen umfassenden, dauernden Frieden in Nahost einsetzt.Kirjoittanut mikro.fm (FR BB - Freie Radios Berlin Brandenburg)
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Frieden als einzige Lösung (Serie 322: mikro.FM)
56:56
56:56
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
56:56Gespräch mit Oren von "Friends of Standing Together Berlin", dem Berliner Ableger der israelisch-palästinensischen Graswurzelbewegung, die sich für einen umfassenden, dauernden Frieden in Nahost einsetzt.Kirjoittanut mikro.fm (FR BB - Freie Radios Berlin Brandenburg)
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Sicherheitshalber - Spezial MSC2025 mit Constanze Stelzenmüller
48:49
48:49
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
48:49“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In dieser Folge von der Münchner Sicherheitskonferenz 2025 analysieren Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala gemeinsam mit Constanz Stelzenmüller, was bei und vor der MSC2025 passiert ist.Die Lage ist ernst.Mail: mail@siche…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Vogel der Woche - das Rebhuhn (Serie 204: Vogel der Woche)
10:35
10:35
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
10:35www.rebhuhn-retten.de -es wird eng im Agrarland Deutschland für das Rebhuhn; im Gespräch mit DDA-Mitarbeiter Behrend Dellwisch https://www.dda-web.de/monitoring/msb/module/rebhuhn/mitmachboerse ...---... more birds: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-woche.rssKirjoittanut rudiguricht (Radio Corax, Halle)
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Vogel der Woche - das Rebhuhn (Serie 204: Vogel der Woche)
10:35
10:35
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
10:35www.rebhuhn-retten.de -es wird eng im Agrarland Deutschland für das Rebhuhn; im Gespräch mit DDA-Mitarbeiter Behrend Dellwisch https://www.dda-web.de/monitoring/msb/module/rebhuhn/mitmachboerse ...---... more birds: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-woche.rssKirjoittanut rudiguricht (Radio Corax, Halle)
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
einfach "so nah" -Meldungen aus der Rhein-Neckar Region (Serie 1508: einfach so nah)
12:59
12:59
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
12:59"so nah" in einfacher Sprache:1-GR MA lehnt Sprecherin und eine weitere Person trotz Vorschlag der Berufungskommission Migrationsbeirat ab2-„Abschiebetickets“ jetzt auch in Heidelberg3-Kein Sophie-Berlinghof-Platz in HD5-„Fünf Jahre und ein paar Tage …“ Gedenken an die rechtsterroristischen Attentate von Halle und Hanau4-Daimler Truck kündigt Sparp…
…
continue reading
„Cameo" vermittelt eine echte Zweisamkeit, bei der Johanna Summer und Jakob Manz großen Wert darauf legen, einander glänzen zu lassen. Sowohl in den auskomponierten melodischen Teilen als auch in der Improvisation. Das Album mit seinem Einfallsreichtum und einem farbenfrohen Klangbild ist ein Zeichen von großer musikalischer, aber auch menschlicher…
…
continue reading
Diese Regel stammt noch aus einer Zeit, in der es keine guten Kühlmöglichkeiten gab. Zudem schmecken einige Muschelarten im Sommer nicht besonders gut, weil sie sich in dieser Zeit fortpflanzen. Tatsächlich stimmen die R-Monate überein mit der eigentlichen Saison von Muscheln, in der ein Verzehr einen nachhaltigeren Konsum garantiert.Da Muscheln be…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
„Mit gewagtem Humor und einer Seele voll Narben“ - Die Autorin und Comedian Nicole Jäger
18:46
18:46
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
18:46Die passionierte Hamburgerin ist mit ihrem aktuellen Programm „Walküre“ zurzeit auf Tour. Am 11. März erscheint bei Rowohlt Polaris ihr neues Buch „Du hast ein Recht darauf, glücklich zu sein".Nicole Jäger kam mehr durch Zufall zur Stand-Up-Comedy. Sie erzählt in ihren Programmen und Büchern mit einer frappierenden Offenheit von den großen Krisen i…
…
continue reading
Die älteste Skulptur der Menschheitsgeschichte und zahlreiche, nachfolgende Frauendarstellungen der Eiszeit scheinen „die Legende von der natürlichen Dominanz des Mannes zu widerlegen“, meint Comic-Autorin Ulli Lust. In der Zusammenschau kunst- und sozialgeschichtlicher, sowie ethnologischer Befunde zeichnet sie eine frühe egalitäre Gesellschaft, i…
…
continue reading
Hauffs Märchen ist mit einer deutlichen Kritik an einer zunehmenden Industrialisierung verbunden, die die traditionellen Berufe im Schwarzwald gefährdet. Comicautor Sascha Hammer, der selbst aus dem Schwarzwald stammt, hat die zeitlose Geschichte behutsam modernisiert, in bildstarke Szene umgesetzt und ihr noch einen herrlichen Touch Retro-Charme m…
…
continue reading