Podcast poświęcony wszystkiemu co związane z Kanbanem w pracy intelektualnej, twórczej, IT. Prowadzi Radek Orszewski - praktyk, coach i trener Metody Kanban.
M
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr


1
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
Dominik Ehrenberg; Ina Einemann; Sebastian Bauer
Der deutsche Podcast für alle Agil-Interessierten rund um Scrum, Kanban, XP und anderen agilen Methoden
Kanban ist mehr als das was viele Leute glauben: Kanban ist nicht nur Methode die To-Do-Liste mit Post-Ist zu visualisieren sondern es geht um optimale Auslastung von Engpässen, Service Klassen, Priorisierung, Skalierung und agile Transformation sowie im weiteren Sinne auch um Multi-Projektmanagement. In diesem Podcast sprechen zwei Kanban und Lean University zertifizierte Kanban Coaching Professionals (KCP) über Trends, Themen, Kniffe bei der Umsetzung und vieles mehr aus dem Kanban Universum.
Z
Znipcast – für gute Zusammenarbeit | Agilität, Scrum, KanBan, Psychologie, Teamentwicklung und NLP | Podcast der Znip Academy

1
Znipcast – für gute Zusammenarbeit | Agilität, Scrum, KanBan, Psychologie, Teamentwicklung und NLP | Podcast der Znip Academy
Znipcast.de | Henry Schneider | Janina Alisa Kappelhoff
Wir zaubern ein Lächeln in Deine Gedanken
Der Podcast zur Kanban-Methode mit jeder Episode unter sieben Minuten. Der Host Florian Eisenberg ist Autor des Buches "Kanban - mehr als Zettel" und Trainer und Berater für Kanban und moderne Führung.
D
Der Agile Growth Podcast | Agilität führen durch Scrum, Kanban und inneres Wachstum


1
Der Agile Growth Podcast | Agilität führen durch Scrum, Kanban und inneres Wachstum
Jasmine und Kai H. Simons
Ehrlich, authentisch, agil - Hier finden New Work-Interessierte neue Perspektiven, spannende Methoden und hilfreiche Werkzeuge, um eine bessere Arbeitskultur zu erschaffen. Im Agile Growth Podcast diskutieren wir, wie Du die Versprechen agiler Vorgehensweisen in der Praxis einlösen kannst. Mit einer oft erstaunlich ganzheitlichen und reifen Betrachtung von Agilität sind wir der (mittlerweile viel zu bekannte) Geheimtipp für alle, die eine Arbeitswelt voller Meisterschaft, Autonomie und Sinn ...
A
Agile Instructor - Coaching for Agile Methodologies such as Scrum and Kanban


1
Agile Instructor - Coaching for Agile Methodologies such as Scrum and Kanban
Ronnie Andrews, Jr.
Dedicated to Agile methodologies such as Scrum and Kanban. Home also to the All Things Agile podcast available on iTunes. Part of Team Xcelerator Inc.
T
The Peaky Agilist Podcast - Agile, Scrum, Kanban, Business Agility, Coaching, Visual Thinking


1
The Peaky Agilist Podcast - Agile, Scrum, Kanban, Business Agility, Coaching, Visual Thinking
Paddy Dhanda
Want to be an Agile Rock Star at work and in every day life? Join Paddy Dhanda and guests for a regular dose of light-hearted Agile discussions. Paddy’s experienced over £4 billion in Agile failures during his career, rolled out the Agile learning strategy to over 100k agilists at a global investment bank and is currently the Agile Practuce Director at the largest Tech training organisation in the UK. Why call a podcast the Peaky Agilist? Paddy comes from the city of the Peaky Blinders, Birm ...
K
Kanban przy kawie


1
51. Kanban w Centrum Usług Wspólnych
20:44
20:44
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
20:44
Opis po korekcie: Wracamy z mini-serią "Kanban w Twojej branży", by opowiedzieć historię Kanbanu, który w centrum usług wspólnych Veolia wdrożyła Katarzyna Matysiak, pracująca w czasie wdrożenia w roli Asystentki Zarządu. Poszukując sposobu na ogarnięcie wielokanałowej kakofonii maili, chatów i ustaleń ze spotkań Kasia wdrożyła system Kanban do org…
Z
Znipcast – für gute Zusammenarbeit | Agilität, Scrum, KanBan, Psychologie, Teamentwicklung und NLP | Podcast der Znip Academy

1
136 Continious Delivery (CD)
28:56
28:56
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
28:56
Continious Delivery (CD) Nach der Folge über Continious Integration müssen wir die Kette mit Continious Deployment und Continious Delivery (CD) natürlich weiter betrachten. Quasi eine CI CD CD Chain. 😀 Diese Folge auf YouTube: https://youtu.be/c_wrVAJcHhE Worum geht es heute? Wir setzen fort, was wir letzte Woche begonnen haben. Continious Delivery…
M
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr


1
Folge 118: Coaching (mit Dr. Miriam Sasse)
1:05:52
1:05:52
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
1:05:52
Der Begriff Coaching fällt immer wieder in Zusammenhang mit Scrum und anderen agilen Praktiken. Wir wollen uns dieses Thema daher mal genauer anzuschauen. Was ist das eigentlich? Wobei hilft uns das? Und kann jeder einfach so loslegen mit dem Coachen oder welche Basis braucht es dafür? Für dieses Thema haben wir uns mit Dr. Miriam Sasse ausgetausch…
K
Kanban Coaching Podcast


1
Folge 22 - Das Board und der Umgang mit Parkplätzen, Blocker und OnHold
26:37
26:37
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
26:37
Kanban seht für Flow, also einem möglichst gleichmäßigen und effizienten Ablauf im jeweiligen Kanban-System. Das Kanban-Board ist dabei der zentrale Ort für die Prozesse und dient der Klarheit der Aufgaben und soll dadurch die wichtige Transparenz bringen. In Folge 3 des Kanban Coaching Podcasts haben wir über das Board bereits gesprochen, in diese…
Z
Znipcast – für gute Zusammenarbeit | Agilität, Scrum, KanBan, Psychologie, Teamentwicklung und NLP | Podcast der Znip Academy

1
135 Continious Integration (CI)
29:45
29:45
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
29:45
Continious Integration (CI) Heute ist das Thema Continious Integration, kurz CI. Es ist damit der erste Teil einer CI/CD Kette, wie wir sie häufig bei Software-Team vorfinden. Vor allem im Agilem Umfeld. Doch die Prinzipien, die dahinter stecken lassen sich auch auf andere Jobs anwenden. Vielmehr noch: Sie wären auch in anderen Berufen und Umfelder…
Überprüfen Aus der Empirie weißt Du schon, dass Transparenz, Überprüfen und Anpassen die Grundpfeiler der Agilität sind. Bzw. „Inspect before adapt“ könnte man auch sagen. Für alle, die noch ihre Scrum.org Zertifizierung machen ist genau dies wichtig. Also auch Empirie mit Transparency, Inspection und Adaption erklären zu können. Quasi als 3 Säulen…
Z
Znipcast – für gute Zusammenarbeit | Agilität, Scrum, KanBan, Psychologie, Teamentwicklung und NLP | Podcast der Znip Academy

1
133 Jahresrückblick Workshop
22:35
22:35
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
22:35
Jahresrückblick Workshop Letzte Folge dieses Jahr! Diese nutzen wir doch direkt für einen Jahresrückblick Workshop. Naja nicht in dem großen Maße, wie er eigentlich laufen sollte, doch als Hinweis für Dich, dass Du dies auch mit Deinem Team machen könntest. Vielleicht direkt im Januar zum Start ins neue Jahr. Erst einmal: Frohe Weihnachtsfeiertage!…
Z
Znipcast – für gute Zusammenarbeit | Agilität, Scrum, KanBan, Psychologie, Teamentwicklung und NLP | Podcast der Znip Academy

1
132 Fokus in Selbstorganisation
25:26
25:26
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
25:26
Fokus in Selbstorganisation Der liebe Felix hat uns im letzten Heldentreff eine hervorragende Frage gestellt! Die Frage lautete „Wie schaffe ich es in einem selbstorganisieren Team Fokus zu finden?“. Also Fokus in Selbstorganisation. Präzisiert hatte er diese Frage mit „Was ist mein Ziel im Team und was ist, wenn es keinen Chef gibt, der dies vorgi…
M
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr


1
Folge 117: Agile Metriken
53:20
53:20
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
53:20
Empirie ist eine der Säulen von Scrum. Es ist die Basis um im Inspect & Adapt informierte Entscheidungen treffen zu können. Und doch tappen wir gerne in die Falle, einfach nur Unsinn zu messen. Aber was macht Metriken gut? Worauf sollten wir achten wenn wir mit Metriken arbeiten? Welche Metriken ergeben im agilen Kontext überhaupt Sinn, ohne zu vie…
K
Kanban przy kawie


1
50. Dobry Kanban w Jira cz.2
23:59
23:59
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
23:59
Nie ma szans na solidne zarządzanie przepływem pracy bez łatwo dostępnych metryk. W drugim odcinku poświęconym temu jak praktykować Kanban w Jirze przedstawiamy dodatek do Google Chrome, który pozwala śledzić i wizualizować metryki przepływu, a nawet budować prognozy zarówno w Jirze Cloud, jak i tej serwerowej. A to wszystko... za darmo z Jira Flow…
D
Der Agile Growth Podcast | Agilität führen durch Scrum, Kanban und inneres Wachstum


1
#65 -Wie Du Deine Weihnachtsretrospektive moderieren kannst
29:00
29:00
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
29:00
Wir teilen mit Dir ein Format, wie Du auf andere Art und Weise das Jahr reflektieren kannst. Buch: The War of Art: Break Through the Blocks and Win Your Inner Creative Battleshttps://www.amazon.de/War-Art-Through-Creative-Battles/dp/1936891026 Der Retromat: https://retromat.org/de/ Podcastfolge: "Paar-Retrospektiven – Geheimzutat für gesunde Bezieh…
Fibonacci Heute wieder eine Solo-Folge von Henry Schneider über die Fibonacci-Folge. Also einer ganz speziellen Zahlenfolge, die wir im Agilen gern verwenden. Diese ist gekoppelt mit Wahrnehmungspsychologie, wozu Janina Kappelhoff noch gesondert berichten wird. Henry hat da nämlich wenig Ahnung von. 😀 Diese Folge auf YouTube: https://youtu.be/r5xlY…
K
Kanban Coaching Podcast


1
Folge 21 - Ist Kanban eigentlich agil?
19:58
19:58
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
19:58
Ist Kanban eigentlich agil? "Ja natürlich", wird es einigen direkt durch den Kopf schießen - andere werden eher zögerlich sein mit der Beantwortung der Frage. Wir haben uns diese Frage auch gestellt und sie aus unterschiedlichen Richtungen beleuchtet. Das Agile Manifest von 2001 darf da natürlich nicht fehlen und so haben wir Kanban mal damit und m…
Langweilig Heute hat uns wieder eine Zuhörerinnenfrage erreicht: „Wie wird es nicht langweilig im Projekt?“. Wenn Du auch eine Frage oder ein Thema für unseren Podcast hast: hello@znipcast.de Performing und nun? Es kommt immer wieder vor, dass Teams in der Performing Phase landen (siehe hierzu Teamphasen). Wo alle Rituale und Routinen eingeschwunge…
M
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr


1
Folge 116: Wenn ein Teammitglied die Teamdynamik stört (mit Vanessa Hänf)
54:35
54:35
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
54:35
Egal, ob eingespieltes Team oder neues Team, egal, ob agil-erprobt oder -unerfahren: Ein einzelnes Teammitglied kann einen großen positiven, wie negativen Einfluss auf die gesamte Teamdynamik haben. Vanessa Hänf hat einen Master in Soziologie und arbeitet als Scrum Masterin bei der cosee GmbH. Mit ihr haben wir einen Themenvorschlag von Mira aus un…
Flow Heute geht’s im Flow und die liebe Janina Kappelhoff ist sogar so im Flow, dass wir gar nicht mit Wozu, sondern „Was ist es?“ beginnen. 😀 Diese Folge auf YouTube: https://youtu.be/hUg7UMfuPDc Was meinen wir mit Flow? Wir meinen damit einen Zustand, der heutzutage oft eher mit DeepWork bezeichnet wird. Quasi der Zustand, wo wir in einer Stunde …
K
Kanban przy kawie


1
49. Jeśli potrzebujemy zespołu, to jak go budować?
39:14
39:14
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
39:14
Jak zbudować efektywny zespół profesjonalistów? A co to właściwie znaczy "profesjonalista"? Zapraszam do drugiego odcinka poświęconego koncepcji zespołu. Jeśli widzimy wartość w pracy zespołowej, to powinna ona prowadzić do osiągnięcia wspólnego celu (ang. collaboration), a nie jedynie współpracy w celu realizacji osobnych celów (ang. cooperation).…
Testmanagement In dieser Folge geht es darum, was Testmanagement in unserem (Agilen) Umfeld ist, wie man da hin kommt, warum es das nicht nur in der IT gibt und was es mit Psychologischer Sicherheit zu tun hat. Auch Janina Kappelhoff ist wieder mit dabei! Wir (Henry Schneider & Janina) haben überraschender Weise ganz unterschiedliche Erfahrungen zu…
Systemtheorie Heute geht es um Systemtheorie! Ein Thema, dem wir immer wieder begegnen und wir nutzen direkt die Gelegenheit, dass der liebe David Symhoven zu Gast ist. David kennt ihr vielleicht schon aus dem „Wir müssen reden!“ Podcast bei dem Janina Kappelhoff und Henry Schneider schon zu Gast waren. Oder aus der Scrum Guide 2020 Folge. Wir ware…
Hebamme vs Agile Coach / Master Achtung, diese Folge hatte beim ersten Upload bei 26:44 eine technische Störung. Je nach Appanbieter liegt die alte MP3 aber schon auf Deinem Gerät und die Neue darf noch einmal heruntergeladen werden. Heute vergleicht Janina Alisa Kappelhoff für uns zwei sehr unterschiedliche Berufe miteinander. Zum einen die Hebamm…
M
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr


1
Folge 115: Softwaredesign und Systemtheorie (mit Christian Mennerich)
53:14
53:14
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
53:14
In Softwareentwicklung und -architekturdesign haben sich in der letzten Zeit viele Muster etabliert, die der modellgetriebenen und domänengetriebenen Softwareentwicklung entstammen. In diesem Kontext wird häufig Conways Gesetz genannt. Beschäftigt man sich zusätzlich noch mit der Systemtheorie nach Luhmann bringt dies neue Sichtweisen in diese Disk…
K
Kanban Coaching Podcast


1
Folge 20 - Kanban und die Rollen - Was gibt's denn da?
23:00
23:00
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
23:00
Viele Frameworks und Methoden zum Thema Arbeitsorganisation bieten im jeweiligen Werkzeugkasten auch gleich die "fertige" Definition der Rollen an, mit dem man dann erfolgreich wird. Bei Kanban ist das nicht so, denn Kanban startet genau da, wo und wie man gerade organisatorisch aufgebaut ist und entwickelt sich von dort entsprechend weiter. Dennoc…
Hospitation Wir bezeichnen es als eine Hospitation, wenn wir eine Art Job Shadowing machen. Der moderne Begriff zur Hospitation könnte also Job Shadowing sein. Im November noch early bird für Psychologische Sicherheit: https://znip.academy/produkt/psychologische-sicherheit-zyklusbasiert-lernen Diese Folge auf YouTube: https://youtu.be/NBK5JESjrvI W…
K
Kanban przy kawie


1
48. Czy do Kanbanu potrzeba zespołu?
22:42
22:42
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
22:42
O zespołach w biznesie od lat dużo mówi się i pisze. Że jedne są dobre (np. te wielokompetencyjne), a inne złe (komponentowe). Jedne zespoły są za małe, inne za duże. Są zespoły zwinne i Scrumowe. A co na to Kanban? Czy pracując z wykorzystaniem Metody Kanban powinniśmy mieć zespół?Kanban jest metodą organizacji pracy, którą możesz zastosować w róż…
crossfunktional Wir wollen heute über crossfunktional aufgebaute Teams oder auch Gruppen sprechen. Gerade im Projektalltag kommt häufiger die Frage auf „Warum haben wir folgende Kompetenzen nicht im Team?“. Berechtigte Frage und damit beschäftigt sich die Crossfunktionalität. Henry Schneider hat eher die Frage, was es denn mit dem crossfunktional a…
Review Heute mal wieder Handfestes aus der Agilen Welt: Das Review. Ein Ritual oder eine Routine? Die unter anderem auch im Scrum Guide steht. Diese Folge auf YouTube: https://youtu.be/-k7w4pofPpU Perspektivwechsel Starten tun wir heute aber mal in einem Perspektivwechsel. Henry Schneider und Janina Kappelhoff sitzen heute komplett andersherum im S…
Knöpfe Hä Knöpfe? Diese Folge stammt aus einer Aussprache von Janina Kappelhoff vor einer ganzen Weile: „Was Du über die Knöpfe denkst, sagt auch viel über Dich aus“ Knöpfe ist dabei als Platzhalter zu verstehen. Es geht ganz konkret um Eigenschaften und Gegebenheiten, mit denen andere Menschen umgehen dürfen. Kurz gesagt: Was ich über andere Urtei…
K
Kanban Coaching Podcast


1
Folge 19 - Mit Kanban das Portfolio managen
21:37
21:37
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
21:37
In dieser Folge beschäftigen wir uns mit einem Bereich, bei dem man nicht unbedingt beim ersten Gedanken an Kanban denkt und dennoch liegt es eigentlich sehr nahe, die Kanban Praktiken und Prinzipien zu nutzen. Es geht um das Portfoliomanagement. Ein kleine Warnung vorab: In den ersten Minuten dieser Folge beschäftigen wir uns eher theoretisch um d…
Z
Znipcast – für gute Zusammenarbeit | Agilität, Scrum, KanBan, Psychologie, Teamentwicklung und NLP | Podcast der Znip Academy

1
121 5 Dysfunctions of a Team
46:35
46:35
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
46:35
5 Dysfunctions of a Team Heute widmen wir uns einem Thema, welches mich schon seit Jahren begleitet „5 Dysfunctions of a Team“. Das dazugehörige Buch „The Five Dysfunctions of a Team: A Leadership Fable“ stammt von Patrick M. Lencioni. Achso, by the way, heute wieder Henry Schneider alleine, denn die liebe Janina Kappelhoff ist auf einem Retreat fü…
Agile Master Heute die Folge wo wieder vieles zusammen kommt. Der Agile Master oder die Agile Masterin. Eigentlich handelt der ganze Podcast davon und wir werden hier auch viel referenzieren können. Bestimmt wirst Du heute verstehen warum wir so viele Grundlagen gelegt haben und auch was es denn nun mit der Agile Masterin auf sich hat. Wir sind sog…
D
Der Agile Growth Podcast | Agilität führen durch Scrum, Kanban und inneres Wachstum


1
#64 - Wenn's nicht in den Sprint passt
30:44
30:44
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
30:44
Manchmal ist es schwierig Dinge so herunterzubrennen, dass sie in die Länge eines Sprints passen. https://agilegrowth.de/user-stories-einfach-teilen-mit-dem-user-story-splitting-flowchart/Kirjoittanut Jasmine und Kai H. Simons
K
Kanban przy kawie


1
47. Dobry Kanban w Jirze cz.1
23:53
23:53
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
23:53
Jak zrobić Kanban w Jirze? To pytanie, które pojawia się praktycznie w każdej grupie szkoleniowej oraz spędza to sen z oczu wielu osób, w których Jira jest domyślnym narzędziem do zarządzania pracą.Jeśli używasz Jira Cloud to mam dobre wieści. Zapraszam do odcinka jak z wykorzystaniem dodatku do tego narzędzia wprowadzić Twój Kanban na wyższy pozio…
Z
Znipcast – für gute Zusammenarbeit | Agilität, Scrum, KanBan, Psychologie, Teamentwicklung und NLP | Podcast der Znip Academy

Wie lange braucht ihr um einen Workshop auf die Beine zu stellen? Aus unserer Zweijahre Znipcast Folge sind noch Fragen wie „Wie lange braucht ihr um einen Workshop auf die Beine zu stellen?“ übriggeblieben. Auch diese beantworten wir gern. Dabei wurde Bezug auf das Workbook aus Psychologische Sicherheit genommen. Diese Folge auf YouTube: https://y…
Me Time Aus der Folge Leadership stammt die Frage „Wie finde ich Zeitslots im Kalender um mal Ruhe für mich zu haben?“, also kurz: Me Time Denn es geht zum einen darum Zeitslots im Kalender zum Arbeiten zu haben und gleichzeitig auch Zeiten zu haben um für andere verfügbar zu sein. Oder findest Du es cool 2 Monate auf einen Termin beim Chef warten …
Planning 2 In der Planning 1 Folge haben wir bereits angedeutet, dass der aktuelle Scrum Guide nicht mehr zwischen Planning 1 und 2 unterscheidet und wir es, allein schon für die Aufteilung der Folgen, trotzdem für sinnvoll halten. Dies ist also die Anschlussfolge zum Planning 1 und beschreibt das Planning-Event zum Start eines neuen Sprints näher.…
K
Kanban Coaching Podcast


1
Folge 18 - Demandmanagement und Upstream-Kanban
19:45
19:45
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
19:45
"Der Engpass existiert!", so sagt es Ina Galinsky in diesem Teil des Podcasts, in dem wir uns dem Thema "Demandmanagement und Upstream-Kanban" widmen. Warum es so wichtig ist, ganzheitlich zu denken und nicht nur die Erledigung von Aufgaben im Blick zu haben, sondern auch deren Entstehung, das ist ein Teil des Upstream-Kanban. Es lohnt sich also ge…
Marketing In eigener Sache: Psychologische Sicherheit auf 03.01.2023 verschoben – Early Bird bis 30.11.2022 – Studenten kostenlos Passend dazu sprechen wir heute über eine der wichtigsten Aufgaben der Product Ownerin Heute ist Janina nicht da und das wird in nächster Zeit öfter passieren, dass wir alleine aufnehmen. Grund dafür ist, dass unsere Kal…
K
Kanban przy kawie


1
46. Co robimy i jak traktujemy zadania?
20:56
20:56
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
20:56
Rzadko jako specjaliści, zespoły czy organizacje robimy tylko jednego rodzaju rzeczy. Drugim wymiarem różnorodności jest to, że nie wszystkie zadania traktujemy tak samo. I to dobrze, bo nie wszystkie niosą za sobą takie samo ryzyko, pilność, koszt niedostarczenia. W życiu często nazywamy to popularnie priorytetami, ale rzeczywistość jest bardziej …
Planning 1 Heute reden wir über das Planning 1. Der aktuelle Scrum Guide kennt nur das Planning und unterscheidet nicht mehr zwischen 1 und 2. Wir halten das dennoch für sinnvoll und teilen die Folge daher nach 1 und 2 auf. Es ist endlich mal wieder eine Folge, die sich gezielt an unsere Product Ownerinnen wendet. Diese Folde auf Youtube: https://y…
Ballermann Aus unserer Zweijahre Znipcast Folge sind noch Fragen wie „Woher kommen die Assoziationen zu Ballermann-Liedern, wie ‚Reiß die Hütte ab‘?“ übriggeblieben. Auch diese beantworten wir gern. Die Assoziation stammt, glaube ich aus der Burn Down Folge. Achtung, diese Folge ist komplett sinnlos! Spaß bei der Arbeit Für uns ist das ein Spaßfakt…
Work in Progress (WiP) Heute schauen wir uns das Work in Progress Limit (WiP-Limit) an, welches aus dem KanBan stammt. Work in Progress Limits sind einigermaßen banal, nicht immer leicht umzusetzen und wahrscheinlich auf Grund ihrer Einfachheit so mächtig. Wir lieben sie jedenfalls und möchten dieses Thema auch Dir näherbringen. Hoffentlich hast au…
M
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr


1
Folge 114: Introversion und Extraversion (mit Till Weinert)
1:02:54
1:02:54
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
1:02:54
Was ist eigentlich Introversion und Extraversion? Warum tun wir es introvertierten Menschen manchmal so schwer und was sollten wir in unserer Arbeit mit Teams darüber wissen, was die beiden Persönlichkeitsmerkmale ausmacht? Darüber sprechen wir mit Till Weinert, Agile Coach bei Porsche Digital. Introvertiert sein – das wird gerne gleichgesetzt mit …
Z
Znipcast – für gute Zusammenarbeit | Agilität, Scrum, KanBan, Psychologie, Teamentwicklung und NLP | Podcast der Znip Academy

Wie oft überrascht ihr euch gegenseitig mit Wissen? Aus unserer Zweijahre Znipcast Folge sind noch Fragen wie „Wie oft überrascht ihr euch gegenseitig mit Wissen, dass der andere nicht erwartet hättet? #GTA“ übriggeblieben. Auch diese beantworten wir gern. Also wenn man so fragt: täglich! Diese Folge auf YouTube: https://youtu.be/zYyZCAJHSyE Wir üb…
Communities In der „Wie anfangen?“ Folge haben wir angedeutet, dass es wichtig ist in Communities zu gehen und sich dort Unterstützung zu suchen. Grund genug da noch einmal genauer drauf zu schauen. Daher ist es absolut sinnvoll mal auf Communities zu schauen. Was sind Communities, wo finden wir diese und warum sind sie sinnvoll? Wann sind sie vor …
Wie anfangen? Die Große Frage beim Einführen von Scrum, KanBan oder anderen Agilen Frameworks ist ja „Wie anfangen?“. Also beispielsweise nach dem Scrum Master Training, wie fange ich an diese neuen Techniken und Methodiken, vielleicht auch das Mindset im Team zu installieren? Die Ebenen Wir können damit beginnen, welche Ebene wir uns anschauen. Di…
Was ist euer persönlicher Rat oder Tipp für einen neuen Scrum Master? Aus unserer Zweijahre Znipcast Folge sind noch Fragen wie „Was ist euer persönlicher Rat oder Tipp?“ übriggeblieben. Eine Frage von einem Zuhörer, der erst seit zwei Monaten als Scrum Master tätig ist und bereits festgestellt hat, dass es noch einiges zu lernen gibt. Das allein i…
Z
Znipcast – für gute Zusammenarbeit | Agilität, Scrum, KanBan, Psychologie, Teamentwicklung und NLP | Podcast der Znip Academy

Was war der größte Wendepunkt bei der Znip Academy? Aus unserer Zweijahre Znipcast Folge sind noch Fragen wie „Was war der größte Wendepunkt bei der Znip Academy?“ übriggeblieben. Auch diese beantworten wir gern. Diese Folge auf YouTube: https://youtu.be/NPprPjq2Zp4 Strategiewoche Letztes Jahr haben wir unser Flexibilitätsseminar nicht voll bekomme…
M
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr


1
Folge 113: Gestaltung agiler Verträge (mit Dr. Falk W. Müller)
1:01:36
1:01:36
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
1:01:36
Wir sprechen mit Falk W. Müller über agile Verträge. Dabei gehen wir auf die typischen Herausforderungen ein, wie wir die Mitwirkung vom Kunden vertraglich gestalten können und was wir ansonsten beim Vertragsrahmen beachten können. In agilen Projekten entwickeln wir das, was der Markt tatsächlich braucht und zwar in der Geschwindigkeit, wie er es b…