Artwork

Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 3M ago
Lisätty fifteen viikkoa sitten
Sisällön tarjoaa Dr. Thomas Bachrich. Dr. Thomas Bachrich tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
Player FM - Podcast-sovellus
Siirry offline-tilaan Player FM avulla!
icon Daily Deals

Fokus Neurologie

Jaa
 

Manage series 3630627
Sisällön tarjoaa Dr. Thomas Bachrich. Dr. Thomas Bachrich tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
Migräne, Schwindel, Schmerzen – Themen wie diese behandelt Dr. Thomas Bachrich, Facharzt für Neurologie, nicht nur in seiner Wahlarztordination, sondern auch in seinem aktuellen Podcast. Kompakt sowie schlüssig geht er dabei auf die unterschiedlichen Ursachen und Symptome von neurologischen Erkrankungen ein, stellt Behandlungsmöglichkeiten und Therapieansätze vor und bespricht gemeinsam mit ExpertInnen ergänzende Maßnahmen abseits der klassischen Medizin. Praxistaugliche Tipps finden dabei genauso Beachtung wie auch die Vorstellung weiterführender, komplementärmedizinischer Therapiemethoden. Mehr Infos unter https://www.neurologiebachrich.at/
  continue reading

6 jaksoa

Artwork

Fokus Neurologie

updated

iconJaa
 
Manage series 3630627
Sisällön tarjoaa Dr. Thomas Bachrich. Dr. Thomas Bachrich tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
Migräne, Schwindel, Schmerzen – Themen wie diese behandelt Dr. Thomas Bachrich, Facharzt für Neurologie, nicht nur in seiner Wahlarztordination, sondern auch in seinem aktuellen Podcast. Kompakt sowie schlüssig geht er dabei auf die unterschiedlichen Ursachen und Symptome von neurologischen Erkrankungen ein, stellt Behandlungsmöglichkeiten und Therapieansätze vor und bespricht gemeinsam mit ExpertInnen ergänzende Maßnahmen abseits der klassischen Medizin. Praxistaugliche Tipps finden dabei genauso Beachtung wie auch die Vorstellung weiterführender, komplementärmedizinischer Therapiemethoden. Mehr Infos unter https://www.neurologiebachrich.at/
  continue reading

6 jaksoa

Kaikki jaksot

×
 
Migräne und Ausdauersport – kein „no go“ sondern eine gute Alternative was nicht-medikamentöse Maßnahmen bei der Behandlung von Migräne betrifft. Dr. Thomas Bachrich erklärt Betroffenen und Interessierten im aktuellen Podcast, dass aerobe – also im freien ausübbare – Ausdauersportarten einen besonderen Stellenwert betreffend der Prophylaxe von Migräne haben. Aus diesem Grund begrüßt er in der aktuellen Folge als Gast eine Sportwissenschaftlerin und ehemalige Leistungssportlerin - Elisabeth Niedereder von Tristyle. Sie zeigt die vielen positiven Effekte von Ausdauersport bei stressbedingten Migräneleiden auf und erklärt darüber hinaus, welche Sportarten wie lange und wie oft ausgeführt zu raschen Erfolgen führen können. Website Dr. Bachrich https://www.tristyle.at…
 
Heute widmet sich Dr. Thomas Bachrich dem Thema, welche komplementärmedizinischen Behandlungsmöglichkeiten, insbesondere die der Traditionellen Chinesischen Medizin bei der Behandlung von Migräne zum Einsatz kommen können. Bei Patientinnen und Patienten mit Migräne und der einhergehenden Einschränkung der Lebensqualität können oftmals nicht-medikamentöse Verfahren in den Therapieablauf eingebunden werden. Neben der psychologischen Schmerztherapie wie Schmerzbewältigung, Stressmanagement und Entspannungsverfahren hat sich die Akupunktur der TCM bewährt. Diese Methode wird von vielen angenommen, vor allem auch in den Fällen, bei denen eine medikamentöse Prophylaxe abgelehnt oder nicht vertragen wird. Website Dr. Bachrich Infos zu TCM und Dr. Natascha Brodträger http://www.medizin-rundum.at/…
 
Dass Stress als Auslöser bei Migräneattacken einen wesentlichen Anteil hat, diesen Umstand kennen wir von den vorherigen Podcast-Folgen von "Fokus Neurologie" und vielleicht aus unser' aller Alltag. Welche stressreduzierenden Maßnahmen man jedoch selbst treffen kann, ist in einem Anamnesegespräch in der Ordination von Dr. Thomas Bachrich ebenso Thema wie auch das Eingehen auf Entspannungsmethoden. Die progressive Muskelentspannung bietet sich hier als anerkannte Technik an, die Betroffene fortan weg von einem stressfokussierten hin zu einem entspannungsreichen aber dennoch freizeitmäßig wie auch beruflich aktiven Leben führen kann. In dieser Folge der Podcastreihe können Sie sich selbst in die Wirkung der progressiven Muskelentspannung einen Einblick verschaffen: Martina Reiterer, akademischer Mental-Coach sowie Präventions- und Neurosomatic Coach, spricht für Sie eine komplette Übung ein. Freuen Sie sich, auf entspannte Minuten! Mehr Infos: Website Dr. Bachrich https://www.martina-reiterer.com/…
 
Dr. Bachrich erklärt in der aktuellen Podcast-Folge, welche Einflussfaktoren Migräneattacken begünstigen können. Stress, Schlafmangel, Menstruationszyklus und hormonelle Faktoren können Kopfschmerz-Episoden erheblich begünstigen ebenso wie erhöhter Alkoholkonsum, Nahrungsmittel, Umweltfaktoren oder flackerndes Licht. Mehr Infos: Website Dr. Bachrich…
 
Migräne ist weit verbreitet – Viele Betroffene sind durch diese quälenden Kopfschmerzen massiv beeinträchtigt und müssen ihren täglichen Tagesablauf unterbrechen bzw. können ihn teilweise nicht fortführen Grundsätzlich sind 2 therapeutische Ansätze bei Migräne zu unterscheiden: Erstens die Behandlung der akuten Migräne und zweitens die Migräneprophylaxe. Zur Behandlung einer akuten Migräneattacke stehen eine Vielzahl von verschiedenen Medikamenten unterschiedlicher Wirkgruppen zur Verfügung. In erster Linie kommen klassische Schmerzmittel bei mittelschweren oder schweren Migräneattacken zum Einsatz. Wenn Patientinnen und Patienten nicht auf Schmerzmittel ansprechen kann darüber hinaus eine weitere Substanzgruppe - und zwar Triptane - versucht werden. Dabei ist unbedingt zu erwähnen, dass es kein einheitliches Therapieschema gib und deshalb die medikamentöse Einstellung immer individuell abgestimmt und festgesetzt werden muss. Je nach Verträglichkeit und Wirkung erfolgt dann die individuelle Anpassung der Medikamente und der weiteren Therapiemöglichkeiten bei Patientinnen und Patienten. Darüber hinaus gibt es auch nicht medikamentöse Hilfestellungen , die die Betroffenen selbst vornehmen können, um bestimmte Trigger – das sind Einflussfaktoren, die Migräne begünstigen können – zu vermeiden. Das sind z.B. Reduzierung von Stress, Alkohol, Tabakwaren, Änderung der Bewegungsgewohnheiten, der Schlafgewohnheiten oder die Erhöhung der Wasser- bzw. Flüssigkeitszufuhr. Diese medikamentösen und nicht medikamentösen Maßnahmen werden in der Praxis von Dr. Bachrich mit den Patientinnen und Patienten besprochen. Nach den ersten Wochen der Therapie erfolgt eine Therapiekontrolle. Hier wird der Erfolg der gesetzten Maßnahmen beurteilt oder – falls sich noch keine ausreichenden Veränderungen im Krankheitsverlauf ergeben haben – weitere Anpassungen vorgenommen. Mehr Infos: Website Dr. Bachrich…
 
Heute widmen wir uns dem Thema Migräne. Worum genau handelt es sich bei Migräne? Wie kann man diese Krankheit beschreiben, welche möglichen Symptome hat sie? Migräne definiert sich durch mittlere bis schwere, anfallsartig auftretende Kopfschmerzen. Der Schmerz ist zumeist pulsierend, pochend, stechend und tritt dabei häufig einseitig auf. Auch können des öfteren andere Körperregionen betroffen sein, wie z.B. Lähmungen von Armen, Beinen oder Betroffene verspüren eine starke Übelkeit. Häufig ist ein Migräneanfall auch mit einer hohen Licht- & Lärmempfindlichkeit verbunden, so dass es Patientinnen und Patienten nicht mehr möglich ist, ihrer Alltagsroutine uneingeschränkt nachzukommen. Weniger bekannt ist, dass Migräneattacken sich über mehrere Stunden, in manchen Fällen auch über manche Tage erstrecken können. Viele Betroffene sind durch diese quälende Kopfschmerz–Symptomatik massiv beeinträchtigt und müssen ihren täglichen Tagesablauf unterbrechen, bzw. können ihn teilweise nicht fortführen. Website Dr. Bachrich…
 
Loading …

Tervetuloa Player FM:n!

Player FM skannaa verkkoa löytääkseen korkealaatuisia podcasteja, joista voit nauttia juuri nyt. Se on paras podcast-sovellus ja toimii Androidilla, iPhonela, ja verkossa. Rekisteröidy sykronoidaksesi tilaukset laitteiden välillä.

 

icon Daily Deals
icon Daily Deals
icon Daily Deals

Pikakäyttöopas

Kuuntele tämä ohjelma tutkiessasi
Toista