Siirry offline-tilaan Player FM avulla!
#123“ChatGPT und die Bildungsrevolution an Hochschulen” mit Prof. Dr. Patrick Glauner, Professor für KI, TH Deggendorf
Manage episode 399479511 series 2882452
Einsatz von KI in Bildung und Prüfungen, Textveränderungen durch ChatGPT. In diesem Podcast diskutieren wir den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) in Lehre und Prüfungen an Hochschulen. Wir erläutern, wie KI-Systeme wie ChatGPT die Art des Schreibens von Texten und Abschlussarbeiten verändern. Dabei betonen wir die demokratisierende Wirkung von KI auf die Textqualität und individuelle Unterstützung. Auch die Rolle von KI bei der Meinungsbildung und die Herausforderungen der Regulierung und Zensur von KI-Systemen werden thematisiert. Schließlich diskutieren wir die gesellschaftlichen Veränderungen durch Künstliche Intelligenz und mögliche digitale Arbeitslosigkeit. Patrick betont, dass vor allem Wissensarbeiter von KI betroffen sind und es wichtig ist, frühzeitig mitzugestalten und die Werkzeuge sinnvoll zu nutzen.
Dr. Patrick Glauner ist Professor für Künstliche Intelligenz an der Technischen Hochschule Deggendorf und Gründer von skyrocket.ai. Als anerkannter Experte berät er Parlamente und politische Entscheidungsträger auf verschiedenen Ebenen. Er hat fünf Bücher veröffentlicht und wird von renommierten Institutionen und Medien vorgestellt. Mit einer beeindruckenden akademischen Laufbahn und Abschlüssen von Hochschulen wie dem Imperial College London ist er ein Alumnus der Studienstiftung des deutschen Volkes.
Mehr von Patrick unter: https://www.linkedin.com/in/glauner/
154 jaksoa
#123“ChatGPT und die Bildungsrevolution an Hochschulen” mit Prof. Dr. Patrick Glauner, Professor für KI, TH Deggendorf
Digital Sensemaker | Der Podcast für Digitalisierung & Zukunft
Manage episode 399479511 series 2882452
Einsatz von KI in Bildung und Prüfungen, Textveränderungen durch ChatGPT. In diesem Podcast diskutieren wir den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) in Lehre und Prüfungen an Hochschulen. Wir erläutern, wie KI-Systeme wie ChatGPT die Art des Schreibens von Texten und Abschlussarbeiten verändern. Dabei betonen wir die demokratisierende Wirkung von KI auf die Textqualität und individuelle Unterstützung. Auch die Rolle von KI bei der Meinungsbildung und die Herausforderungen der Regulierung und Zensur von KI-Systemen werden thematisiert. Schließlich diskutieren wir die gesellschaftlichen Veränderungen durch Künstliche Intelligenz und mögliche digitale Arbeitslosigkeit. Patrick betont, dass vor allem Wissensarbeiter von KI betroffen sind und es wichtig ist, frühzeitig mitzugestalten und die Werkzeuge sinnvoll zu nutzen.
Dr. Patrick Glauner ist Professor für Künstliche Intelligenz an der Technischen Hochschule Deggendorf und Gründer von skyrocket.ai. Als anerkannter Experte berät er Parlamente und politische Entscheidungsträger auf verschiedenen Ebenen. Er hat fünf Bücher veröffentlicht und wird von renommierten Institutionen und Medien vorgestellt. Mit einer beeindruckenden akademischen Laufbahn und Abschlüssen von Hochschulen wie dem Imperial College London ist er ein Alumnus der Studienstiftung des deutschen Volkes.
Mehr von Patrick unter: https://www.linkedin.com/in/glauner/
154 jaksoa
كل الحلقات
×Tervetuloa Player FM:n!
Player FM skannaa verkkoa löytääkseen korkealaatuisia podcasteja, joista voit nauttia juuri nyt. Se on paras podcast-sovellus ja toimii Androidilla, iPhonela, ja verkossa. Rekisteröidy sykronoidaksesi tilaukset laitteiden välillä.