Siirry offline-tilaan Player FM avulla!
# 129 “Säbelzahnkurven und Co. in der digitalen Logistik” mit Corinna Engelhardt-Nowitzki, Geschäftsführerin FH Joanneum
Manage episode 407678422 series 2882452
Heute geht es um die digitalen Herausforderungen und Lösungen in der industriellen Logistik. Mein Gast Dr. Corinna Engelhardt-Nowitzki erklärt die Bedeutung des Fischkrötendiagramms als Analysetool und diskutiert die Komplexität der Logistik. Sie erläutert außerdem, wie Verzögerungen und Staus entstehen und wie Flexibilität und Geschwindigkeit in der Logistik erreicht werden können. Im Kern geht es um Effekte der KI, die Abhängigkeit von globalen Lieferketten und das Streben nach Resilienz. Wir thematisieren das Verhältnis zwischen Effizienz und Flexibilität, die transformative Kraft der Digitalisierung, die Verbindung von Biologie und Technik sowie die Komplexität der KI, und unterstreichen die Relevanz menschlicher Fähigkeiten und ethischer Verantwortung.
Corinna Engelhardt-Nowitzki ist seit 1. Mai 2023 wissenschaftliche Geschäftsführerin der FH JOANNEUM. Zuvor leitete sie an der FH Technikum Wien das Department Industrial Engineering und die Studiengänge Maschinenbau sowie Mechatronik/Robotik und war stellvertretende Leiterin des Studiengangs Internationales Wirtschaftsingenieurwesen. Sie studierte Biologie/Betriebswirtschaftslehre in München und promovierte an der Montanuniversität Leoben, wo sie als Professorin für Industrielogistik wirkte. An der FH Oberösterreich, Campus Steyr, trieb sie die Angewandte Forschung im Bereich Supply Chain Management voran und sammelte Industrieerfahrung bei Microsoft und Siemens.
Mehr von Corinna unter: https://www.linkedin.com/in/corinna-engelhardt-nowitzki/
154 jaksoa
# 129 “Säbelzahnkurven und Co. in der digitalen Logistik” mit Corinna Engelhardt-Nowitzki, Geschäftsführerin FH Joanneum
Digital Sensemaker | Der Podcast für Digitalisierung & Zukunft
Manage episode 407678422 series 2882452
Heute geht es um die digitalen Herausforderungen und Lösungen in der industriellen Logistik. Mein Gast Dr. Corinna Engelhardt-Nowitzki erklärt die Bedeutung des Fischkrötendiagramms als Analysetool und diskutiert die Komplexität der Logistik. Sie erläutert außerdem, wie Verzögerungen und Staus entstehen und wie Flexibilität und Geschwindigkeit in der Logistik erreicht werden können. Im Kern geht es um Effekte der KI, die Abhängigkeit von globalen Lieferketten und das Streben nach Resilienz. Wir thematisieren das Verhältnis zwischen Effizienz und Flexibilität, die transformative Kraft der Digitalisierung, die Verbindung von Biologie und Technik sowie die Komplexität der KI, und unterstreichen die Relevanz menschlicher Fähigkeiten und ethischer Verantwortung.
Corinna Engelhardt-Nowitzki ist seit 1. Mai 2023 wissenschaftliche Geschäftsführerin der FH JOANNEUM. Zuvor leitete sie an der FH Technikum Wien das Department Industrial Engineering und die Studiengänge Maschinenbau sowie Mechatronik/Robotik und war stellvertretende Leiterin des Studiengangs Internationales Wirtschaftsingenieurwesen. Sie studierte Biologie/Betriebswirtschaftslehre in München und promovierte an der Montanuniversität Leoben, wo sie als Professorin für Industrielogistik wirkte. An der FH Oberösterreich, Campus Steyr, trieb sie die Angewandte Forschung im Bereich Supply Chain Management voran und sammelte Industrieerfahrung bei Microsoft und Siemens.
Mehr von Corinna unter: https://www.linkedin.com/in/corinna-engelhardt-nowitzki/
154 jaksoa
كل الحلقات
×Tervetuloa Player FM:n!
Player FM skannaa verkkoa löytääkseen korkealaatuisia podcasteja, joista voit nauttia juuri nyt. Se on paras podcast-sovellus ja toimii Androidilla, iPhonela, ja verkossa. Rekisteröidy sykronoidaksesi tilaukset laitteiden välillä.