Sisällön tarjoaa Institut für digitales Lernen. Institut für digitales Lernen tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.

People love us!

User reviews

"Rakastan offline-toimintoa"
"Tämä on "se" tapa käsitellä podcast tilauksiasi. Se on myös loistava tapa löytää uusia podcasteja."

Pornowissenschaftlerin Madita Oeming: Wir brauchen eine bessere sexuelle Bildung!

27:22
 
Jaa
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on November 22, 2023 18:47 (10d ago)

What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage episode 375103948 series 2400518
Sisällön tarjoaa Institut für digitales Lernen. Institut für digitales Lernen tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
Wir brauchen eine bessere sexuelle Bildung!

Die neue Folge der EduCouch fällt unter die Rubrik "Pornversation" – oder vielleicht doch besser "Pornucation"? Denn heute geht es um eine ganz besondere (und zudem besonders wichtige), aber in der Schule weitestgehend ignorierte (Medien-)Kompetenz: die Pornokompetenz.

Unsere Gesprächspartnerin Madita Oeming, Deutschlands führende Pornowissenschaftlerin und Mit-Schöpferin des Pornoführerscheins, klärt uns auf, worüber Jugendliche eher selten sprechen – schon gar nicht mit uns: ihren Pornokonsum.

Madita gibt uns aber nicht nur “eine unverschämte Analyse” (so der Untertitel ihres gerade erschienenen Buches “P0rno*”) dessen, was die Forschung über die Rolle von P0rnos im Alltag von Jugendlichen weiß. Sie erklärt, warum Antworten auf die vielen unausgesprochenen Fragen, die diese haben, wichtig sind für einen souveränen, reflektierten Umgang mit diesen Medien – und hilft uns bei Überlegungen, wie sich auch Lehrkräfte dieses schulischen Tabuthemas annehmen können (und dürfen!).

Ohne Scham auf beiden Seiten des Klassenzimmers. Ganz nach ihrem Motto: “Wissen statt Stigma”.

Interview: Johanna Uhl-Martin

Warum wir “P0rno hier besser mit einer 0 statt eines os schreiben, erklärt Madita auch im Podcast.

  continue reading

143 jaksoa

iconJaa
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on November 22, 2023 18:47 (10d ago)

What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage episode 375103948 series 2400518
Sisällön tarjoaa Institut für digitales Lernen. Institut für digitales Lernen tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
Wir brauchen eine bessere sexuelle Bildung!

Die neue Folge der EduCouch fällt unter die Rubrik "Pornversation" – oder vielleicht doch besser "Pornucation"? Denn heute geht es um eine ganz besondere (und zudem besonders wichtige), aber in der Schule weitestgehend ignorierte (Medien-)Kompetenz: die Pornokompetenz.

Unsere Gesprächspartnerin Madita Oeming, Deutschlands führende Pornowissenschaftlerin und Mit-Schöpferin des Pornoführerscheins, klärt uns auf, worüber Jugendliche eher selten sprechen – schon gar nicht mit uns: ihren Pornokonsum.

Madita gibt uns aber nicht nur “eine unverschämte Analyse” (so der Untertitel ihres gerade erschienenen Buches “P0rno*”) dessen, was die Forschung über die Rolle von P0rnos im Alltag von Jugendlichen weiß. Sie erklärt, warum Antworten auf die vielen unausgesprochenen Fragen, die diese haben, wichtig sind für einen souveränen, reflektierten Umgang mit diesen Medien – und hilft uns bei Überlegungen, wie sich auch Lehrkräfte dieses schulischen Tabuthemas annehmen können (und dürfen!).

Ohne Scham auf beiden Seiten des Klassenzimmers. Ganz nach ihrem Motto: “Wissen statt Stigma”.

Interview: Johanna Uhl-Martin

Warum wir “P0rno hier besser mit einer 0 statt eines os schreiben, erklärt Madita auch im Podcast.

  continue reading

143 jaksoa

Kaikki jaksot

×
 
Loading …

Tervetuloa Player FM:n!

Player FM skannaa verkkoa löytääkseen korkealaatuisia podcasteja, joista voit nauttia juuri nyt. Se on paras podcast-sovellus ja toimii Androidilla, iPhonela, ja verkossa. Rekisteröidy sykronoidaksesi tilaukset laitteiden välillä.

 

Player FM - Podcast-sovellus
Siirry offline-tilaan Player FM avulla!

Pikakäyttöopas