Artwork

Sisällön tarjoaa Hanna Drechsler. Hanna Drechsler tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
Player FM - Podcast-sovellus
Siirry offline-tilaan Player FM avulla!

#103 Bindungsorientiert UND feministisch Elternsein - Interview mit Kiran Deuretzbacher

47:06
 
Jaa
 

Manage episode 348943929 series 2982789
Sisällön tarjoaa Hanna Drechsler. Hanna Drechsler tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.

Die Erkenntnis, dass alle Menschen und damit auch alle Mitglieder der eigenen Familie - inklusive Kinder UND Mutter - Bedürfnisse haben, die befriedigt werden müssen, scheint vielen heute banal. Und doch kommen so viele Eltern und vor allem Mütter, die einen bindungs- und bedürfnisorientierten Erziehungsstil leben wollen, früher oder später an ihre Grenzen, weil sie ihre eigenen Bedürfnisse hinten anstellen. In dieser Podcast-Folge sprechen Familiencoach Kiran Deuretzbacher und ich darüber, welche Grundannahmen bindungsorientierte und feministische Mutterschaft gemeinsam haben und wie ihr als Mütter immer besser spüren lernt, was ihr braucht und es dann auch in euer Leben holt. Dabei hilft euch auch euer Körper. Wir klären Missverständnisse rund um Bindungsorientierung und Mutterbild auf, weil die individuelle und gesellschaftliche Ebene (wie so oft) sich gegenseitig beeinflussen.

Wir sprechen darüber, wie Mütter ihre eigenen Bedürfnisse (wieder) erspüren und ernst nehmen lernen, wie ihr eure Grenzen kennen lernen und daraus lernen, wie ihr in der Partnerschaft von Neid und Vorwürfen zu gegenseitiger Bedürfniserfüllung kommt, wie ihr für Entlastung und Unterstützung sorgt, welche Rolle die körperliche Ebene spielt (z.B. bei Stressregulation und Erholung), wieso es nicht nur “zu viel” von allem sein kann, was uns erschöpft, sondern auch ein “zu wenig” (z.B. geistiger Input, Anerkennung, Augenhöhe…), und vieles mehr!

Ich wünsche dir Inspiration und viel Freude beim Hören!

Mehr zu Kiran Deuretzbacher und ihre Angebote für Familien findest du hier. Besonders für Eltern von Kindern im Alter von 5 bis 10 gibt es ihren Podcast “Wurzeln und Flügel”.

Hat dir die Folge gefallen oder hast du Themenwünsche oder Fragen? Melde dich gerne per E-Mail an hallo@hannadrechsler.de oder schreibe mir auf Instagram unter @hanna.drechsler.coaching

Ich freue mich immer, wenn du die Folge mit anderen Eltern teilst und/oder den Podcast bei iTunes bewertest: https://podcasts.apple.com/de/podcast/eltern-in-balance-impulse-f%C3%BCr-eine-feministische-elternschaft/id1486425551?l=en

Weihnachts-Special zum “Mama in Balance” E-Mail-Kurs: Mit dem Code “XMAS_BALANCE” bekommst du bis zum 24.12.22 20% Rabatt. Zum Kurs: http://www.hannadrechsler.de/emailkurs/

Du möchtest mehr Klarheit darüber, wo du anfangen kannst, um wieder mehr Balance zwischen Job, Familie und deinen persönlichen Bedürfnissen zu spüren? Trage dich für meinen Newsletter ein und du erhältst mein E-Book, den Vereinbarkeits-Kompass, ein Tool aus dem Vereinbarkeitscoaching für 0€ per E-Mail geschickt: https://www.hannadrechsler.de/e-book/

Über den Podcast: Dieser Podcast ist für alle Eltern, die Lust haben, neue Wege zu gehen! Eltern, die Elternschaft gleichberechtigt und feministisch leben wollen. Eltern, die wirklich gemeinsam Verantwortung für alle Arbeiten innerhalb des Paar- und Familienlebens übernehmen möchten und Vereinbarkeit gemeinsam gestalten wollen. Hier gibt es jeden Dienstag Gedanken und Gesprächsanstöße für eine Elternschaft in Balance!

Über mich: Ich bin Hanna Drechsler, Kulturwissenschaftlerin, systemische Beraterin und Coach. Ich gebe Einzelcoachings für Frauen und Mütter, Vereinbarkeitscoachings für Paare und habe verschiedene Online-Angebote für Mütter und Eltern. Im Auftrag von Unternehmen begleite ich als Coach Mitarbeiterinnen und Führungskräfte durch herausfordernde berufliche und private Phasen, insbesondere zur gelingenden Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Zudem halte ich Vorträge und entwickle Workshopformate u.a. zu den Themen Vereinbarkeit von Familie und Beruf, gleichberechtigte Elternschaft, Mental Load, Selbstführung und Selbstfürsorge und Wiedereinstieg nach der Elternzeit. Ich selbst bin Zweifach-Mama aus Hamburg. Zusammen mit meinem Mann teile mir Erwerbs-, Haus- und Carearbeit, von Beginn unserer Elternschaft an, „Fifty-fifty“ auf. Mein Wunsch ist es, dich mit diesem Podcast zu inspirieren, Gedanken und Gespräche anzustoßen und dich zu ermutigen, eine bewusste Elternschaft in Balance zu leben.

  continue reading

141 jaksoa

Artwork
iconJaa
 
Manage episode 348943929 series 2982789
Sisällön tarjoaa Hanna Drechsler. Hanna Drechsler tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.

Die Erkenntnis, dass alle Menschen und damit auch alle Mitglieder der eigenen Familie - inklusive Kinder UND Mutter - Bedürfnisse haben, die befriedigt werden müssen, scheint vielen heute banal. Und doch kommen so viele Eltern und vor allem Mütter, die einen bindungs- und bedürfnisorientierten Erziehungsstil leben wollen, früher oder später an ihre Grenzen, weil sie ihre eigenen Bedürfnisse hinten anstellen. In dieser Podcast-Folge sprechen Familiencoach Kiran Deuretzbacher und ich darüber, welche Grundannahmen bindungsorientierte und feministische Mutterschaft gemeinsam haben und wie ihr als Mütter immer besser spüren lernt, was ihr braucht und es dann auch in euer Leben holt. Dabei hilft euch auch euer Körper. Wir klären Missverständnisse rund um Bindungsorientierung und Mutterbild auf, weil die individuelle und gesellschaftliche Ebene (wie so oft) sich gegenseitig beeinflussen.

Wir sprechen darüber, wie Mütter ihre eigenen Bedürfnisse (wieder) erspüren und ernst nehmen lernen, wie ihr eure Grenzen kennen lernen und daraus lernen, wie ihr in der Partnerschaft von Neid und Vorwürfen zu gegenseitiger Bedürfniserfüllung kommt, wie ihr für Entlastung und Unterstützung sorgt, welche Rolle die körperliche Ebene spielt (z.B. bei Stressregulation und Erholung), wieso es nicht nur “zu viel” von allem sein kann, was uns erschöpft, sondern auch ein “zu wenig” (z.B. geistiger Input, Anerkennung, Augenhöhe…), und vieles mehr!

Ich wünsche dir Inspiration und viel Freude beim Hören!

Mehr zu Kiran Deuretzbacher und ihre Angebote für Familien findest du hier. Besonders für Eltern von Kindern im Alter von 5 bis 10 gibt es ihren Podcast “Wurzeln und Flügel”.

Hat dir die Folge gefallen oder hast du Themenwünsche oder Fragen? Melde dich gerne per E-Mail an hallo@hannadrechsler.de oder schreibe mir auf Instagram unter @hanna.drechsler.coaching

Ich freue mich immer, wenn du die Folge mit anderen Eltern teilst und/oder den Podcast bei iTunes bewertest: https://podcasts.apple.com/de/podcast/eltern-in-balance-impulse-f%C3%BCr-eine-feministische-elternschaft/id1486425551?l=en

Weihnachts-Special zum “Mama in Balance” E-Mail-Kurs: Mit dem Code “XMAS_BALANCE” bekommst du bis zum 24.12.22 20% Rabatt. Zum Kurs: http://www.hannadrechsler.de/emailkurs/

Du möchtest mehr Klarheit darüber, wo du anfangen kannst, um wieder mehr Balance zwischen Job, Familie und deinen persönlichen Bedürfnissen zu spüren? Trage dich für meinen Newsletter ein und du erhältst mein E-Book, den Vereinbarkeits-Kompass, ein Tool aus dem Vereinbarkeitscoaching für 0€ per E-Mail geschickt: https://www.hannadrechsler.de/e-book/

Über den Podcast: Dieser Podcast ist für alle Eltern, die Lust haben, neue Wege zu gehen! Eltern, die Elternschaft gleichberechtigt und feministisch leben wollen. Eltern, die wirklich gemeinsam Verantwortung für alle Arbeiten innerhalb des Paar- und Familienlebens übernehmen möchten und Vereinbarkeit gemeinsam gestalten wollen. Hier gibt es jeden Dienstag Gedanken und Gesprächsanstöße für eine Elternschaft in Balance!

Über mich: Ich bin Hanna Drechsler, Kulturwissenschaftlerin, systemische Beraterin und Coach. Ich gebe Einzelcoachings für Frauen und Mütter, Vereinbarkeitscoachings für Paare und habe verschiedene Online-Angebote für Mütter und Eltern. Im Auftrag von Unternehmen begleite ich als Coach Mitarbeiterinnen und Führungskräfte durch herausfordernde berufliche und private Phasen, insbesondere zur gelingenden Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Zudem halte ich Vorträge und entwickle Workshopformate u.a. zu den Themen Vereinbarkeit von Familie und Beruf, gleichberechtigte Elternschaft, Mental Load, Selbstführung und Selbstfürsorge und Wiedereinstieg nach der Elternzeit. Ich selbst bin Zweifach-Mama aus Hamburg. Zusammen mit meinem Mann teile mir Erwerbs-, Haus- und Carearbeit, von Beginn unserer Elternschaft an, „Fifty-fifty“ auf. Mein Wunsch ist es, dich mit diesem Podcast zu inspirieren, Gedanken und Gespräche anzustoßen und dich zu ermutigen, eine bewusste Elternschaft in Balance zu leben.

  continue reading

141 jaksoa

Kaikki jaksot

×
 
Loading …

Tervetuloa Player FM:n!

Player FM skannaa verkkoa löytääkseen korkealaatuisia podcasteja, joista voit nauttia juuri nyt. Se on paras podcast-sovellus ja toimii Androidilla, iPhonela, ja verkossa. Rekisteröidy sykronoidaksesi tilaukset laitteiden välillä.

 

Pikakäyttöopas