Artwork

Sisällön tarjoaa Prof. Christian Wache, Prof. Renato Dambe, Prof. Bernhard Breil, Prof. Christian Wache, Prof. Renato Dambe, and Prof. Bernhard Breil. Prof. Christian Wache, Prof. Renato Dambe, Prof. Bernhard Breil, Prof. Christian Wache, Prof. Renato Dambe, and Prof. Bernhard Breil tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
Player FM - Podcast-sovellus
Siirry offline-tilaan Player FM avulla!

Folge #141 – KHZG-Special: Fragen an das BAS

 
Jaa
 

Manage episode 346733757 series 2586391
Sisällön tarjoaa Prof. Christian Wache, Prof. Renato Dambe, Prof. Bernhard Breil, Prof. Christian Wache, Prof. Renato Dambe, and Prof. Bernhard Breil. Prof. Christian Wache, Prof. Renato Dambe, Prof. Bernhard Breil, Prof. Christian Wache, Prof. Renato Dambe, and Prof. Bernhard Breil tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.

In einer weiteren Folge aus der Reihe eHealth-Podcast befragt Bundesministerien zum KHZG:

Wir sprechen mit Leonard Herbst, Leiter des Referat 312 des Bundesamts für Soziale Sicherung. Sein Referat ist unter anderem zuständig für Krankenhausstrukturfonds und den Krankenhauszukunftsfonds. Das BAS spielt eine zentrale Rolle im Rahmen des KHZG und Christian bespricht dort unter anderem folgende Fragen:

– Bleibt der Zeitplan so bestehen oder gibt es eine Verlängerung? Wie ist Ihre Einschätzung dazu?
– Wie ist das Vorgehen bei inhaltlichen Änderungen?
– Nachweis eigener Personalkosten?
– Neuigkeiten zum Malus? Zeitverschiebung?
– Was wird an Projektdokumentation wie erwartet?
– Wann ist mit einer Bearbeitung aller Anträge zu rechnen?
– Was sind die häufigsten, nicht-formalen Nachfragen?

Shownotes:

Der Beitrag Folge #141 – KHZG-Special: Fragen an das BAS erschien zuerst auf eHealth-Podcast.

  continue reading

150 jaksoa

Artwork
iconJaa
 
Manage episode 346733757 series 2586391
Sisällön tarjoaa Prof. Christian Wache, Prof. Renato Dambe, Prof. Bernhard Breil, Prof. Christian Wache, Prof. Renato Dambe, and Prof. Bernhard Breil. Prof. Christian Wache, Prof. Renato Dambe, Prof. Bernhard Breil, Prof. Christian Wache, Prof. Renato Dambe, and Prof. Bernhard Breil tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.

In einer weiteren Folge aus der Reihe eHealth-Podcast befragt Bundesministerien zum KHZG:

Wir sprechen mit Leonard Herbst, Leiter des Referat 312 des Bundesamts für Soziale Sicherung. Sein Referat ist unter anderem zuständig für Krankenhausstrukturfonds und den Krankenhauszukunftsfonds. Das BAS spielt eine zentrale Rolle im Rahmen des KHZG und Christian bespricht dort unter anderem folgende Fragen:

– Bleibt der Zeitplan so bestehen oder gibt es eine Verlängerung? Wie ist Ihre Einschätzung dazu?
– Wie ist das Vorgehen bei inhaltlichen Änderungen?
– Nachweis eigener Personalkosten?
– Neuigkeiten zum Malus? Zeitverschiebung?
– Was wird an Projektdokumentation wie erwartet?
– Wann ist mit einer Bearbeitung aller Anträge zu rechnen?
– Was sind die häufigsten, nicht-formalen Nachfragen?

Shownotes:

Der Beitrag Folge #141 – KHZG-Special: Fragen an das BAS erschien zuerst auf eHealth-Podcast.

  continue reading

150 jaksoa

Kaikki jaksot

×
 
Loading …

Tervetuloa Player FM:n!

Player FM skannaa verkkoa löytääkseen korkealaatuisia podcasteja, joista voit nauttia juuri nyt. Se on paras podcast-sovellus ja toimii Androidilla, iPhonela, ja verkossa. Rekisteröidy sykronoidaksesi tilaukset laitteiden välillä.

 

Pikakäyttöopas