Artwork

Sisällön tarjoaa Deutscher Juristinnenbund e.V.. Deutscher Juristinnenbund e.V. tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
Player FM - Podcast-sovellus
Siirry offline-tilaan Player FM avulla!

Bildbasierte sexualisierte Gewalt

47:32
 
Jaa
 

Manage episode 384989576 series 2715388
Sisällön tarjoaa Deutscher Juristinnenbund e.V.. Deutscher Juristinnenbund e.V. tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.

In Folge 39 von „Justitias Töchter“ sprechen die Moderatorinnen Selma Gather und Prof. Dr. Dana-Sophia Valentiner mit PD Dr. Anja Schmidt über bildbasierte sexualisierte Gewalt aus strafrechtlicher Perspektive. Hinter dem Begriff der bildbasierten sexualisierten Gewalt stehen Phänomene wie Revenge Porn, Upskirting, heimliche Nacktaufnahmen und sexualisierte Deep Fakes. Solche Taten verletzen das allgemeine Persönlichkeitsrecht und das Recht auf sexuelle Selbstbestimmung der Betroffenen. Es geht in der Folge darum, wie das Strafrecht aktuell schon auf solche Phänomene reagiert. Was ist wonach strafbar? Wo bestehen Schutzlücken? Bedarf es eines neuen Straftatbestands? Und: Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen Pornographie und bildbasierter sexualisierter Gewalt?

Shownotes

djb Policy Paper 23-17: Bekämpfung bildbasierter sexualisierter Gewalt: https://www.djb.de/presse/stellungnahmen/detail/st23-17

„Selbstverständlich gleichberechtigt“ – JT-Folge 34 mit djb-Ehrenpräsidentin Lore Maria Peschel-Gutzeit: https://www.djb.de/podcast/detail/folge-34

Feministische Fundstücke

Podcast „Dolly Parton's America“: https://www.wnycstudios.org/podcasts/dolly-partons-america

Interview „Antidiskriminierungsrecht im Kontext von Gleichheit und Gerechtigkeit: Ein Gespräch mit Susanne Baer und Ute Sacksofsky“:

Dokumentarfilm „My Blonde GF“ von Rosie Morris: https://www.berlinale-talents.de/bt/project/profile/272481

Kunstprojekt „Hysterical Literature“ von Clayton Cubitt: https://claytoncubitt.com/hysterical-literature

  continue reading

Luvut

1. Intro (00:00:00)

2. Begrüßung und Einleitung in das Thema (00:00:19)

3. Vorstellung PD Dr. Anja Schmidt (00:11:30)

4. Feministische Fundstücke (00:37:08)

5. Outro (00:47:10)

48 jaksoa

Artwork
iconJaa
 
Manage episode 384989576 series 2715388
Sisällön tarjoaa Deutscher Juristinnenbund e.V.. Deutscher Juristinnenbund e.V. tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.

In Folge 39 von „Justitias Töchter“ sprechen die Moderatorinnen Selma Gather und Prof. Dr. Dana-Sophia Valentiner mit PD Dr. Anja Schmidt über bildbasierte sexualisierte Gewalt aus strafrechtlicher Perspektive. Hinter dem Begriff der bildbasierten sexualisierten Gewalt stehen Phänomene wie Revenge Porn, Upskirting, heimliche Nacktaufnahmen und sexualisierte Deep Fakes. Solche Taten verletzen das allgemeine Persönlichkeitsrecht und das Recht auf sexuelle Selbstbestimmung der Betroffenen. Es geht in der Folge darum, wie das Strafrecht aktuell schon auf solche Phänomene reagiert. Was ist wonach strafbar? Wo bestehen Schutzlücken? Bedarf es eines neuen Straftatbestands? Und: Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen Pornographie und bildbasierter sexualisierter Gewalt?

Shownotes

djb Policy Paper 23-17: Bekämpfung bildbasierter sexualisierter Gewalt: https://www.djb.de/presse/stellungnahmen/detail/st23-17

„Selbstverständlich gleichberechtigt“ – JT-Folge 34 mit djb-Ehrenpräsidentin Lore Maria Peschel-Gutzeit: https://www.djb.de/podcast/detail/folge-34

Feministische Fundstücke

Podcast „Dolly Parton's America“: https://www.wnycstudios.org/podcasts/dolly-partons-america

Interview „Antidiskriminierungsrecht im Kontext von Gleichheit und Gerechtigkeit: Ein Gespräch mit Susanne Baer und Ute Sacksofsky“:

Dokumentarfilm „My Blonde GF“ von Rosie Morris: https://www.berlinale-talents.de/bt/project/profile/272481

Kunstprojekt „Hysterical Literature“ von Clayton Cubitt: https://claytoncubitt.com/hysterical-literature

  continue reading

Luvut

1. Intro (00:00:00)

2. Begrüßung und Einleitung in das Thema (00:00:19)

3. Vorstellung PD Dr. Anja Schmidt (00:11:30)

4. Feministische Fundstücke (00:37:08)

5. Outro (00:47:10)

48 jaksoa

Kaikki jaksot

×
 
Loading …

Tervetuloa Player FM:n!

Player FM skannaa verkkoa löytääkseen korkealaatuisia podcasteja, joista voit nauttia juuri nyt. Se on paras podcast-sovellus ja toimii Androidilla, iPhonela, ja verkossa. Rekisteröidy sykronoidaksesi tilaukset laitteiden välillä.

 

Pikakäyttöopas

Kuuntele tämä ohjelma tutkiessasi
Toista