Artwork

Sisällön tarjoaa Deutscher Juristinnenbund e.V.. Deutscher Juristinnenbund e.V. tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
Player FM - Podcast-sovellus
Siirry offline-tilaan Player FM avulla!

Prof. Elisabeth Holzleithner über Queerfeminismus und Recht (und Dolly Parton)

1:04:43
 
Jaa
 

Manage episode 378225278 series 2715388
Sisällön tarjoaa Deutscher Juristinnenbund e.V.. Deutscher Juristinnenbund e.V. tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.

In Folge 38 von „Justitias Töchter“ sprechen die Moderatorinnen Selma Gather und Prof. Dr. Dana-Sophia Valentiner mit Prof. Dr. Elisabeth Holzleithner, Professorin für Rechtsphilosophie und Legal Gender Studies und Vorständin des Instituts für Rechtsphilosophie an der Universität Wien. Sie erzählt, wie sie zu den Legal Gender Studies gekommen ist und wer dabei ihre Vorbilder waren und was die queerfeministische Perspektive auf Recht ausmacht. Es geht in dem Gespräch um die enormen Beharrungskräfte, die von der binären Geschlechterordnung ausgehen, darum, wie wir Geschlecht und geschlechtliche Selbstbestimmung bereiter denken können, was uns als feministische Bewegung einen könnte – und um den Film Barbie. Prof. Holzleithner verrät in dieser Folge außerdem ihr Geheimnis, wie sie sich ihre Heiterkeit als feministische Rechtswissenschaftlerin bewahrt und nicht zuletzt: was Dolly Parton mit Queerfeminismus zu tun hat.

Shownotes:

Fundstücke:

  continue reading

Luvut

1. Intro (00:00:00)

2. Begrüßung und Vorstellung Elisabeth Holzleithner (00:00:20)

3. Beginn des Gesprächs (00:02:52)

4. queerfeministische Perspektiven (00:11:00)

5. popkulturelle Bezüge & Barbie (00:45:30)

6. Heiterkeit und Feminismus (00:51:20)

7. Feministische Fundstücke (00:54:04)

8.  (00:54:04)

48 jaksoa

Artwork
iconJaa
 
Manage episode 378225278 series 2715388
Sisällön tarjoaa Deutscher Juristinnenbund e.V.. Deutscher Juristinnenbund e.V. tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.

In Folge 38 von „Justitias Töchter“ sprechen die Moderatorinnen Selma Gather und Prof. Dr. Dana-Sophia Valentiner mit Prof. Dr. Elisabeth Holzleithner, Professorin für Rechtsphilosophie und Legal Gender Studies und Vorständin des Instituts für Rechtsphilosophie an der Universität Wien. Sie erzählt, wie sie zu den Legal Gender Studies gekommen ist und wer dabei ihre Vorbilder waren und was die queerfeministische Perspektive auf Recht ausmacht. Es geht in dem Gespräch um die enormen Beharrungskräfte, die von der binären Geschlechterordnung ausgehen, darum, wie wir Geschlecht und geschlechtliche Selbstbestimmung bereiter denken können, was uns als feministische Bewegung einen könnte – und um den Film Barbie. Prof. Holzleithner verrät in dieser Folge außerdem ihr Geheimnis, wie sie sich ihre Heiterkeit als feministische Rechtswissenschaftlerin bewahrt und nicht zuletzt: was Dolly Parton mit Queerfeminismus zu tun hat.

Shownotes:

Fundstücke:

  continue reading

Luvut

1. Intro (00:00:00)

2. Begrüßung und Vorstellung Elisabeth Holzleithner (00:00:20)

3. Beginn des Gesprächs (00:02:52)

4. queerfeministische Perspektiven (00:11:00)

5. popkulturelle Bezüge & Barbie (00:45:30)

6. Heiterkeit und Feminismus (00:51:20)

7. Feministische Fundstücke (00:54:04)

8.  (00:54:04)

48 jaksoa

Kaikki jaksot

×
 
Loading …

Tervetuloa Player FM:n!

Player FM skannaa verkkoa löytääkseen korkealaatuisia podcasteja, joista voit nauttia juuri nyt. Se on paras podcast-sovellus ja toimii Androidilla, iPhonela, ja verkossa. Rekisteröidy sykronoidaksesi tilaukset laitteiden välillä.

 

Pikakäyttöopas

Kuuntele tämä ohjelma tutkiessasi
Toista