Artwork

Sisällön tarjoaa Südwestrundfunk and SWR Aktuell. Südwestrundfunk and SWR Aktuell tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
Player FM - Podcast-sovellus
Siirry offline-tilaan Player FM avulla!

Antisemitische Proteste in Deutschland: Diese Grenzen werden überschritten

6:02
 
Jaa
 

Manage episode 417966166 series 2835532
Sisällön tarjoaa Südwestrundfunk and SWR Aktuell. Südwestrundfunk and SWR Aktuell tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, hat grundsätzlich Verständnis für Demonstrationen in Deutschland pro Palästina. Das hat er im Interview mit SWR Aktuell gesagt. Allerdings überschreite der Großteil der Demonstrantinnen und Demonstranten mit antisemitischen Parolen Grenzen.
Es wird antisemitisch, wenn Israel dämonisiert wird, Doppelstandards angelegt werden und wenn das Existenzrecht des Staates Israel in Frage gestellt wird

Quelle: Josef Schuster, Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland

Bei den Protesten in Deutschland würde ausgeklammert, dass die Ursache für den Konflikt ein Terrorangriff der Hamas sei. Außerdem benutze die Hamas im Gazastreifen die eigene Bevölkerung als Schutzschild, so Schuster.

Jüdinnen und Juden in Deutschland fühlen sich bedroht

Laut Schuster würde bei den Demonstrationen nicht unterschieden zwischen dem Staat Israel und jüdischen Menschen. Diese würden für Entscheidungen der israelischen Regierung in Verantwortung genommen. „Das ist ein Punkt, der überhaupt nicht geht“, so Schuster.
  continue reading

819 jaksoa

Artwork
iconJaa
 
Manage episode 417966166 series 2835532
Sisällön tarjoaa Südwestrundfunk and SWR Aktuell. Südwestrundfunk and SWR Aktuell tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, hat grundsätzlich Verständnis für Demonstrationen in Deutschland pro Palästina. Das hat er im Interview mit SWR Aktuell gesagt. Allerdings überschreite der Großteil der Demonstrantinnen und Demonstranten mit antisemitischen Parolen Grenzen.
Es wird antisemitisch, wenn Israel dämonisiert wird, Doppelstandards angelegt werden und wenn das Existenzrecht des Staates Israel in Frage gestellt wird

Quelle: Josef Schuster, Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland

Bei den Protesten in Deutschland würde ausgeklammert, dass die Ursache für den Konflikt ein Terrorangriff der Hamas sei. Außerdem benutze die Hamas im Gazastreifen die eigene Bevölkerung als Schutzschild, so Schuster.

Jüdinnen und Juden in Deutschland fühlen sich bedroht

Laut Schuster würde bei den Demonstrationen nicht unterschieden zwischen dem Staat Israel und jüdischen Menschen. Diese würden für Entscheidungen der israelischen Regierung in Verantwortung genommen. „Das ist ein Punkt, der überhaupt nicht geht“, so Schuster.
  continue reading

819 jaksoa

Kaikki jaksot

×
 
Loading …

Tervetuloa Player FM:n!

Player FM skannaa verkkoa löytääkseen korkealaatuisia podcasteja, joista voit nauttia juuri nyt. Se on paras podcast-sovellus ja toimii Androidilla, iPhonela, ja verkossa. Rekisteröidy sykronoidaksesi tilaukset laitteiden välillä.

 

Pikakäyttöopas