Artwork

Sisällön tarjoaa Der Forensische Podcast. Der Forensische Podcast tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
Player FM - Podcast-sovellus
Siirry offline-tilaan Player FM avulla!

Was leisten eigentlich sozialpsychiatrische Wohneinrichtungen?

48:16
 
Jaa
 

Manage episode 307256989 series 2955852
Sisällön tarjoaa Der Forensische Podcast. Der Forensische Podcast tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.

Viele Patient*innen können aufgrund ihrer psychischen Erkrankung zeitweise oder dauerhaft nicht alleine wohnen und leben. Sozialpsychiatrische Wohneinrichtungen können hier helfen und ein Zuhause für Personen bieten, die aufgrund ihrer Erkrankung ein strukturiertes und engmaschig betreutes Lebensumfeld benötigen. Idealerweise bietet eine solche Wohneinrichtung aber mehr, als ein Dach über dem Kopf, zum Beispiel eine unterstützende und begleitende Förderplanung unter Berücksichtigung der biografischen Anamnese und individuellen Merkmale der Person. Gemeinsam mit der betroffenen Person, der Wohneinrichtung und (forensischen) Therapeut*innen kann so an klar definierten Problembereichen gearbeitet werden, wobei dabei vorhandene Ressourcen gefördert werden. Um zu erklären, wie das geht und wie aufwendig eine solche integrierte Förderung ist, ist eine Gründerin zu Gast im Podcast. Michèle gibt uns in der Folge "Was leisten eigentlich sozialpsychiatrische Wohneinrichtungen" einen seltenen Einblick in das Leben und Arbeiten in einer solchen Einrichtung.

  continue reading

41 jaksoa

Artwork
iconJaa
 
Manage episode 307256989 series 2955852
Sisällön tarjoaa Der Forensische Podcast. Der Forensische Podcast tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.

Viele Patient*innen können aufgrund ihrer psychischen Erkrankung zeitweise oder dauerhaft nicht alleine wohnen und leben. Sozialpsychiatrische Wohneinrichtungen können hier helfen und ein Zuhause für Personen bieten, die aufgrund ihrer Erkrankung ein strukturiertes und engmaschig betreutes Lebensumfeld benötigen. Idealerweise bietet eine solche Wohneinrichtung aber mehr, als ein Dach über dem Kopf, zum Beispiel eine unterstützende und begleitende Förderplanung unter Berücksichtigung der biografischen Anamnese und individuellen Merkmale der Person. Gemeinsam mit der betroffenen Person, der Wohneinrichtung und (forensischen) Therapeut*innen kann so an klar definierten Problembereichen gearbeitet werden, wobei dabei vorhandene Ressourcen gefördert werden. Um zu erklären, wie das geht und wie aufwendig eine solche integrierte Förderung ist, ist eine Gründerin zu Gast im Podcast. Michèle gibt uns in der Folge "Was leisten eigentlich sozialpsychiatrische Wohneinrichtungen" einen seltenen Einblick in das Leben und Arbeiten in einer solchen Einrichtung.

  continue reading

41 jaksoa

Kaikki jaksot

×
 
Loading …

Tervetuloa Player FM:n!

Player FM skannaa verkkoa löytääkseen korkealaatuisia podcasteja, joista voit nauttia juuri nyt. Se on paras podcast-sovellus ja toimii Androidilla, iPhonela, ja verkossa. Rekisteröidy sykronoidaksesi tilaukset laitteiden välillä.

 

Pikakäyttöopas