Artwork

Sisällön tarjoaa WDR Online Hörfunk and WDR 5. WDR Online Hörfunk and WDR 5 tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
Player FM - Podcast-sovellus
Siirry offline-tilaan Player FM avulla!

Comté, Absinth und Würste aus dem Jura

45:23
 
Jaa
 

Manage episode 450170212 series 1908344
Sisällön tarjoaa WDR Online Hörfunk and WDR 5. WDR Online Hörfunk and WDR 5 tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.

Comté wird im idyllischen Jura in Ostfrankreich nach strengen Regeln hergestellt. Trotzdem schmeckt er immer wieder anders. Warum das so ist und woran man einen guten Käse erkennt, bespricht Genussexperte Helmut Gote mit Moderator Uwe Schulz.


  • Museum und Käseerlebniswelt: Besuch des "Maison du Comté" (05:31)
  • Woran man das Alter eines Comtés erkennt (07:55)
  • Was die geschützte Herkunftsbezeichnung beim Comté bedeutet (10:54)
  • Wie die unterschiedlichen Aromen in den Comté kommen (18:03)
  • Wie Absinth traditionell getrunken wird (27:24)
  • Traubensaft trifft Weinbrand: Macvin du Jura (30:13)
  • Jetzt geht's um die Wurst: Morteau und Montbéliard (33:47)

Adressen:
  • Maison du Comté
1 Rue de la Maison du Comté
39800 Poligny
France
  • Distillerie Armand Guy
49 Rue des Lavaux
25300 Pontarlier
France
Produktauswahl und Gourmet-Tipps unterliegen journalistischen Kriterien. Kooperationen oder Partnerschaften bestehen nicht: Unser Selbstverständnis.
https://1.ard.de/alles-in-butter-selbstverstaendnis
Nachschlag gefällig?
Weitere Inhalte zum Genießen gibt's hier.
https://1.ard.de/wdr5-alles-in-butter
Im nächsten Podcast sprechen wir mit Heiko Antoniewicz über Gewürze.
Noch Fragen zur Folge, Kritik oder Anregungen zu bestimmten Lebensmitteln oder besonderen kulinarischen Orten, denen wir einmal nachgehen sollten? Einfach schreiben an allesinbutter@wdr.de.
Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, bewerten Sie uns gerne und empfehlen Sie uns auf ihrer liebsten Podcast-Plattform weiter.
Unser Podcast-Tipp:
Das "WDR Zeitzeichen" blickt täglich auf Heldinnen und Schurken der Weltgeschichte, auf wegweisende Erfindungen und besondere historische Ereignisse. Am 19. November erinnert es an Eckart Witzigmanns Restaurant "Aubergine", das vor 45 Jahren als erstes deutsches Lokal drei Michelinsterne erhielt. In der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt: https://1.ard.de/zeitzeichen

  continue reading

382 jaksoa

Artwork
iconJaa
 
Manage episode 450170212 series 1908344
Sisällön tarjoaa WDR Online Hörfunk and WDR 5. WDR Online Hörfunk and WDR 5 tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.

Comté wird im idyllischen Jura in Ostfrankreich nach strengen Regeln hergestellt. Trotzdem schmeckt er immer wieder anders. Warum das so ist und woran man einen guten Käse erkennt, bespricht Genussexperte Helmut Gote mit Moderator Uwe Schulz.


  • Museum und Käseerlebniswelt: Besuch des "Maison du Comté" (05:31)
  • Woran man das Alter eines Comtés erkennt (07:55)
  • Was die geschützte Herkunftsbezeichnung beim Comté bedeutet (10:54)
  • Wie die unterschiedlichen Aromen in den Comté kommen (18:03)
  • Wie Absinth traditionell getrunken wird (27:24)
  • Traubensaft trifft Weinbrand: Macvin du Jura (30:13)
  • Jetzt geht's um die Wurst: Morteau und Montbéliard (33:47)

Adressen:
  • Maison du Comté
1 Rue de la Maison du Comté
39800 Poligny
France
  • Distillerie Armand Guy
49 Rue des Lavaux
25300 Pontarlier
France
Produktauswahl und Gourmet-Tipps unterliegen journalistischen Kriterien. Kooperationen oder Partnerschaften bestehen nicht: Unser Selbstverständnis.
https://1.ard.de/alles-in-butter-selbstverstaendnis
Nachschlag gefällig?
Weitere Inhalte zum Genießen gibt's hier.
https://1.ard.de/wdr5-alles-in-butter
Im nächsten Podcast sprechen wir mit Heiko Antoniewicz über Gewürze.
Noch Fragen zur Folge, Kritik oder Anregungen zu bestimmten Lebensmitteln oder besonderen kulinarischen Orten, denen wir einmal nachgehen sollten? Einfach schreiben an allesinbutter@wdr.de.
Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, bewerten Sie uns gerne und empfehlen Sie uns auf ihrer liebsten Podcast-Plattform weiter.
Unser Podcast-Tipp:
Das "WDR Zeitzeichen" blickt täglich auf Heldinnen und Schurken der Weltgeschichte, auf wegweisende Erfindungen und besondere historische Ereignisse. Am 19. November erinnert es an Eckart Witzigmanns Restaurant "Aubergine", das vor 45 Jahren als erstes deutsches Lokal drei Michelinsterne erhielt. In der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt: https://1.ard.de/zeitzeichen

  continue reading

382 jaksoa

Kaikki jaksot

×
 
Loading …

Tervetuloa Player FM:n!

Player FM skannaa verkkoa löytääkseen korkealaatuisia podcasteja, joista voit nauttia juuri nyt. Se on paras podcast-sovellus ja toimii Androidilla, iPhonela, ja verkossa. Rekisteröidy sykronoidaksesi tilaukset laitteiden välillä.

 

Pikakäyttöopas

Kuuntele tämä ohjelma tutkiessasi
Toista