Artwork

Sisällön tarjoaa NDR Info. NDR Info tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
Player FM - Podcast-sovellus
Siirry offline-tilaan Player FM avulla!

Thailands unberührter Süden

27:08
 
Jaa
 

Manage episode 404033552 series 2149148
Sisällön tarjoaa NDR Info. NDR Info tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.

Auf dem Mae Nam Chao Phraya ist schon morgens viel los. Händler mit Hüten aus geflochtenen Palmenblättern transportieren bunte Stoffe mit alten Holzkähnen. Eine Fähre bringt Urlauber von ihren Luxushotels zu den exklusiven Shopping Malls. Wer mit einem Wassertaxi weiter wegschippert von den glitzernden Hochhäusern im Bankenviertel von Bangkok, erreicht nach ungefähr 20 Minuten Thonburi. Hier, auf der Westseite des Flusses Chao Praya, schlägt das Herz von Thailands Hauptstadt.
Im Wat Chedi Ai Khai, dem sogenannten Hahnentempel in Nakhon Si Thammarat, verehren die Thailänder einen Teenager, der einst ein Schüler des berühmten Mönchs Luang Phu Thuad gewesen sein soll. Der Mönch wurde 1582 geboren und soll viele Wunder vollbracht haben. Pilger opfern Luang Phu Thuads ehemaligem Novizen Hahnenfiguren: Angeblich soll der „Eierjunge“ Ai Khai zu Lebzeiten Hahnenkämpfe geliebt haben.
Im Nationalpark Khao Sok ist es zur Regenzeit angenehm leer. Im deutschen Frühling und Frühsommer lohnt sich daher der Besuch eher als im kalten deutschen Winter. Übernachten können Urlauber auf schwimmenden Bungalows auf dem smaragdgrünen See Chiao-Lan mit einem überwältigenden Panoramablick.
Thailand erholte sich schwerer von den Folgen der Pandemie als andere Reiseländer. Der Massentourismus spülte viel Geld in die Kassen, nun findet allmählich ein Umdenken statt. Öko-Communities, die nachhaltig wirtschaften, werden vom Staat unterstützt.
Reisende haben es jedoch selbst in der Hand, für welche Art von Tourismus sie sich entscheiden, welche Orte sie sehen und welchen Projekten sie unter die Arme greifen möchten. Unsere Sendung stellt einige Schauplätze fernab von den bekannten Partyhochburgen und jenseits der überfüllten Instagram-Hotspots vor.
Isa Hoffinger war für ‚Zwischen Hamburg und Haiti‘ unterwegs.

  continue reading

87 jaksoa

Artwork
iconJaa
 
Manage episode 404033552 series 2149148
Sisällön tarjoaa NDR Info. NDR Info tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.

Auf dem Mae Nam Chao Phraya ist schon morgens viel los. Händler mit Hüten aus geflochtenen Palmenblättern transportieren bunte Stoffe mit alten Holzkähnen. Eine Fähre bringt Urlauber von ihren Luxushotels zu den exklusiven Shopping Malls. Wer mit einem Wassertaxi weiter wegschippert von den glitzernden Hochhäusern im Bankenviertel von Bangkok, erreicht nach ungefähr 20 Minuten Thonburi. Hier, auf der Westseite des Flusses Chao Praya, schlägt das Herz von Thailands Hauptstadt.
Im Wat Chedi Ai Khai, dem sogenannten Hahnentempel in Nakhon Si Thammarat, verehren die Thailänder einen Teenager, der einst ein Schüler des berühmten Mönchs Luang Phu Thuad gewesen sein soll. Der Mönch wurde 1582 geboren und soll viele Wunder vollbracht haben. Pilger opfern Luang Phu Thuads ehemaligem Novizen Hahnenfiguren: Angeblich soll der „Eierjunge“ Ai Khai zu Lebzeiten Hahnenkämpfe geliebt haben.
Im Nationalpark Khao Sok ist es zur Regenzeit angenehm leer. Im deutschen Frühling und Frühsommer lohnt sich daher der Besuch eher als im kalten deutschen Winter. Übernachten können Urlauber auf schwimmenden Bungalows auf dem smaragdgrünen See Chiao-Lan mit einem überwältigenden Panoramablick.
Thailand erholte sich schwerer von den Folgen der Pandemie als andere Reiseländer. Der Massentourismus spülte viel Geld in die Kassen, nun findet allmählich ein Umdenken statt. Öko-Communities, die nachhaltig wirtschaften, werden vom Staat unterstützt.
Reisende haben es jedoch selbst in der Hand, für welche Art von Tourismus sie sich entscheiden, welche Orte sie sehen und welchen Projekten sie unter die Arme greifen möchten. Unsere Sendung stellt einige Schauplätze fernab von den bekannten Partyhochburgen und jenseits der überfüllten Instagram-Hotspots vor.
Isa Hoffinger war für ‚Zwischen Hamburg und Haiti‘ unterwegs.

  continue reading

87 jaksoa

Kaikki jaksot

×
 
Loading …

Tervetuloa Player FM:n!

Player FM skannaa verkkoa löytääkseen korkealaatuisia podcasteja, joista voit nauttia juuri nyt. Se on paras podcast-sovellus ja toimii Androidilla, iPhonela, ja verkossa. Rekisteröidy sykronoidaksesi tilaukset laitteiden välillä.

 

Pikakäyttöopas