Artwork

Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 1M ago
Lisätty seven vuotta sitten
Sisällön tarjoaa Sven Mahr and Sven Mahr Mu Bul. Sven Mahr and Sven Mahr Mu Bul tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
Player FM - Podcast-sovellus
Siirry offline-tilaan Player FM avulla!
icon Daily Deals

SLOW DOWN Podcast - mit Sven Mahr

Jaa
 

Manage series 2322519
Sisällön tarjoaa Sven Mahr and Sven Mahr Mu Bul. Sven Mahr and Sven Mahr Mu Bul tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.

Sven Mahr – Philosoph (M.A.), Coach, Zen- und Yogalehrer BDY/EUY – lädt dich ein auf eine Entdeckungsreise durch tiefgründige Themen wie Meditation, Zen, Yoga und Achtsamkeit im Alltag. Mit einer Mischung aus Tiefgang, Leichtigkeit und Humor verbindet er die uralten Weisheiten des Zen-Buddhismus und des Yogas mit den Herausforderungen und Schönheiten unseres modernen urbanen Lebens.

Zen & Yoga öffnen Tore zu einem bewussten, klaren und mitfühlenden Sein – für dich selbst und die Menschen um dich herum. Auf diesem Weg entwickelst du nicht nur innere Stärke und Selbstvertrauen, sondern lernst, mit Flexibilität und Gelassenheit auf das Leben zu reagieren. Deine Kreativität, Intuition und Handlungskraft wachsen, während sich Herz und Geist erweitern und ein tieferes Verständnis für die Bedürfnisse von dir und deinen Mitmenschen entsteht.

In jedem Podcast teilt Sven auf authentische, menschliche Weise Erkenntnisse und Praktiken, die Spiritualität in unser alltägliches Leben integrieren. Der Podcast ist mehr als nur eine Sammlung spiritueller Gedanken – er ist eine Einladung, den eigenen Weg bewusst, mitfühlend und liebevoll zu gestalten. Lass dich von seinen Einsichten inspirieren und entdecke, wie eine achtsame, meditative Praxis dein Leben bereichern und transformieren kann.

  continue reading

23 jaksoa

Artwork

SLOW DOWN Podcast - mit Sven Mahr

updated

iconJaa
 
Manage series 2322519
Sisällön tarjoaa Sven Mahr and Sven Mahr Mu Bul. Sven Mahr and Sven Mahr Mu Bul tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.

Sven Mahr – Philosoph (M.A.), Coach, Zen- und Yogalehrer BDY/EUY – lädt dich ein auf eine Entdeckungsreise durch tiefgründige Themen wie Meditation, Zen, Yoga und Achtsamkeit im Alltag. Mit einer Mischung aus Tiefgang, Leichtigkeit und Humor verbindet er die uralten Weisheiten des Zen-Buddhismus und des Yogas mit den Herausforderungen und Schönheiten unseres modernen urbanen Lebens.

Zen & Yoga öffnen Tore zu einem bewussten, klaren und mitfühlenden Sein – für dich selbst und die Menschen um dich herum. Auf diesem Weg entwickelst du nicht nur innere Stärke und Selbstvertrauen, sondern lernst, mit Flexibilität und Gelassenheit auf das Leben zu reagieren. Deine Kreativität, Intuition und Handlungskraft wachsen, während sich Herz und Geist erweitern und ein tieferes Verständnis für die Bedürfnisse von dir und deinen Mitmenschen entsteht.

In jedem Podcast teilt Sven auf authentische, menschliche Weise Erkenntnisse und Praktiken, die Spiritualität in unser alltägliches Leben integrieren. Der Podcast ist mehr als nur eine Sammlung spiritueller Gedanken – er ist eine Einladung, den eigenen Weg bewusst, mitfühlend und liebevoll zu gestalten. Lass dich von seinen Einsichten inspirieren und entdecke, wie eine achtsame, meditative Praxis dein Leben bereichern und transformieren kann.

  continue reading

23 jaksoa

Kaikki jaksot

×
 
Pūrṇam Mantra zum ersten Vollmond 2025 Zum ersten Vollmond des Jahres habe ich das vedische Pūrṇam Mantra gechantet – eine Hymne an die Fülle, die Vollkommenheit von allem im Universum. In Kombination mit ein paar schönen Fotos des Mondes, die ich in den letzten Jahren gemacht habe, lade ich dich ein, einen Moment der Stille und Verbindung zu genießen. Dieses Video ist nicht nur ein Blick auf den Himmel, sondern eine Reise nach innen, eine Reise in das Unendliche, das in uns allen wohnt und alles durchdringt, innen wie außen. Alles ist verbunden und vollkommen. Auch wenn es manchmal nicht so scheint, wir schmerzhaft im Denken festkleben, festhalten und diese universelle Verbindung nicht spüren können. Und doch ist sie immer da! Lass dich von der tiefen, alten Weisheit dieses Mantras inspirieren, lausche dem Klang, chante mit und komm in den Augenblick. Schau dir das Video an und teile in den Kommentaren, wie dieses Mantra und der Vollmond auf dich wirken. Abonniere meinen Kanal, um weiterhin magische Momente der Stille und Inspiration zu erleben. OM pūrnam adah pūrnam idam pūrnāt pūrnam udacyate pūrnasya pūrnam adāya pūrnam evāvaśisyate OM santih santih santih Jenes ist Fülle, dieses ist Fülle, aus der Fülle kommt die Fülle hervor. Nimmt man von der Fülle, die Fülle weg, bleibt Fülle übrig. Frieden, Frieden, Frieden. That is full; this is full. From fullness, fullness comes out. Taking fullness from fullness, what remains is fullness. OM Peace, Peace, Peace. Vollmond-Grüße und Licht, Sven Mu Bul…
 
In dieser 35 min langen, ersten 2025er SLOW DOWN Podcast Episode begrüße ich Euch und das neue Jahr. 2025. Der Podcast kreist thematisch um Neubeginn, innere Haltung usw. dann lese ich ein Gedicht von Rilke und kommentiere das. Das wird Dir gefallen oder auch nicht. Schreib mal was. Konsumiere bitte nicht immer nur, bring Dich gern ein. Ich möchte gern von Dir hören und lesen. Es geht um unsere Bewusstseinskultur, uns alle, und wir uns innerlich halten wollen und können, angesichts der vielen Ereignisse in der Welt. Natürlich geht es um Zen und Yoga und warum alles so verwässert wird. Lass es uns angehen, einfach machen. Lass uns herauskommen, heraus aus der ewig Horizontalen des endlos aufgereihten Beliebigen und in die Vertikale. Lass uns aufrecht und stabil in diesem Moment ankommen. Sei jetzt hier: W A S BIN I C H ? Herzlichst, Sven MuBul…
 
Den Podcast gibt es als Video und auch als reine Audio-Version hier und auf den gängigen Podcast Plattformen. In dieser 35 min langen Slow Down Podcast Episode geht es um das „Loslassen“: Wie machen wir das? Was brauchen wir, um loszulassen? Aktuell haben wir den größten Meister des Loslassens direkt vor unserer Nase. Der Herbst. Er lehrt uns auf stille Weise, was es bedeutet, loszulassen. Die Bäume tragen ihre Blätter ein letztes Mal in goldenen Farben, bevor sie sie dem Wind übergeben, als wüssten sie, dass das Festhalten nichts bringt. Ohne Widerstand lassen sie los, was einst Teil von ihnen war, und schaffen Raum für das Neue, das kommen wird. Auch in uns gibt es Dinge, die wir festhalten – Gedanken, Ängste, alte Geschichten. Doch wie die Blätter, die sanft zur Erde gleiten, dürfen auch wir lernen, abzugeben. Es ist kein Verlust, sondern eine Befreiung. Denn im Loslassen liegt eine tiefe Weisheit: Nicht alles, was war, muss bleiben. Nicht alles, was uns begleitet hat, gehört zu unserem nächsten Frühling. Wie immer freue ich mich über Kommentare, Anregungen und Feedback. Folgt gern dem Podcast auf Apple Podcast oder wo auch immer ihr dem Podcast folgt oder schenkt mir ein Abo auf YouTube, wo ihr den Podcast als Video anschauen könnt.…
 
Heute mal wieder ein paar Worte für Dich und Euch zur Inspiration. Worte, die spontan aus dem stillen Sitzen auftauchen, ein spontanes Sprechen in das Mikrofon - ohne Konzept, ohne Skript, ohne Vorbereitung oder Agenda. Schauen, was auftaucht. Worte, die vielmehr durch mich hindurchlaufen. Kein gelehrter, vorbereiteter Zen Buddhismus Vortrag, sondern ein Sich-Verbinden mit der Stille und der Wahrheit des Moments, Hier und Jetzt - Satsang, Dharma-Talk, welchen Namen wir dem auch immer geben mögen. Es ist ein Teilen mir Dir und Euch, ein sich Mitteilen zum Leben und über das Leben, bei dem ich verschiedene Ebenen unseres Lebens anspreche, berühre, teils kritisch beobachte, loslasse, wiederaufnehme. Wenn es Dir und Euch hilft, im Moment anzukommen, das Herz zu öffnen und den Stress loszulassen, freue ich mich. Ich freue mich, wenn Ihr mir einen Kommentar oder ein Feedback da lassen möchtet. Alles Gute für Dich. (das Glockenspiel am Ende des Podcasts kommt von einer Kirche in Nordhorn) Hier zur Vollständigkeit die Sechs Paramitas (Tugenden/ Fähigkeiten) im Mahayana Buddhismus, die ich im Podcast anspreche: 1. Freigebigkeit (Dāna paramita) 2. ethische Richtlinien (Śīla paramita) 3. Geduld (Kṣānti (kshanti) paramita) 4. energisches Bemühen (Vīrya paramita) 5. Meditation (Dhyāna paramita) 6. Weisheit (Prajñā paramita)…
 
This is the final part 6 of the follow up series to podcast #12 „Heart Chakra Prayer“. A line by line commentary on this prayer to remind yourself on loving yourself and others alike, and accepting things as they are. If you are in pain, feeling fear, unworthiness or if you are holding a grudge towards yourself or others: try to practice this little "prayer" as a reminder for yourself. There is always something you can do. You might not be able to change the circumstances of life but you can always work on yourself and your perspective on life. Let go. Thats your greatest asset.…
 
This is part 5 of the follow up on podcast #12 „Heart Chakra Prayer“. A line by line commentary on this prayer to remind yourself on loving yourself and others alike, and accepting things as they are. If you are in pain, feeling fear, unworthiness or if you are holding a grudge towards yourself or others: try to practice this little "prayer" as a reminder for yourself. There is always something you can do. You might not be able to change the circumstances of life but you can always work on yourself and your perspective on life. Let go. Thats your greatest asset.…
 
This is part 4 of the follow up on podcast #12 „Heart Chakra Prayer“. A line by line commentary on this prayer to remind yourself on loving yourself and others alike, and accepting things as they are. If you are in pain, feeling fear, unworthiness or if you are holding a grudge towards yourself or others: try to practice this little "prayer" as a reminder for yourself. There is always something you can do. You might not be able to change the circumstances of life but you can always work on yourself and your perspective on life. Let go. Thats your greatest asset.…
 
This is part 3 of the follow up on podcast #12 „Heart Chakra Prayer“. A line by line commentary on this prayer to remind yourself on loving yourself and others alike, and accepting things as they are. If you are in pain, feeling fear, unworthiness or if you are holding a grudge towards yourself or others: try to practice this little "prayer" as a reminder for yourself. There is always something you can do. You might not be able to change the circumstances of life but you can always work on yourself and your perspective on life. Let go. Thats your greatest asset.…
 
This is part 2 of the follow up on podcast #12 „Heart Chakra Prayer“. A line by line commentary on this prayer to remind yourself on loving yourself and others alike, and accepting things as they are. If you are in pain, feeling fear, unworthiness or if you are holding a grudge towards yourself or others: try to practice this little "prayer" as a reminder for yourself. There is always something you can do. You might not be able to change the circumstances of life but you can always work on yourself and your perspective on life. Let go. Thats your greatest asset.…
 
This is the part 1 of the follow up on this video: https://youtu.be/y2b_VwHoqj8 A line by line commentary on this prayer to remind yourself on loving yourself and others alike, and accepting things as they are. If you are in pain, feeling fear, unworthy or holding a grudge towards yourself or others: try to practice this little "prayer" as a reminder for yourself. There is always something you can do. You might not be able to change the circumstances of life but you can always work on yourself and your perspective on life. Thats your greatest asset.…
 
Ein Podcast aus der Stille heraus, ein spontanes Sich-Öffnen für den Moment, wie es ist, Hier und Jetzt. Ohne bestimmtes Ziel. Ein spirituelles, philosophisches Betrachten des Lebens. Die Worte fließen heraus… formen Sätze, aus einer inneren Haltung der Meditation. Ein paar Impulse und Betrachtung zu essentiellen Fragen wie: „Was ist das Leben? Wer bin ich? Was ist die Wahrheit?“ Eine rein persönliche, tief in diesem Moment empfundene Wahrheit, die keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit hat oder jemals haben könnte. Also mehr ein Deuten durch die Stille auf „Etwas“, dessen wir als Mensch gewahr sein können, das in uns allen ist und das wir in der „Stille“ berühren können. Worte können nur den Weg deuten, Meditation, Still-Sein und Lauschen, kann die Erfahrung bringen… was auch immer das sein mag.…
 
Aktuell erleben wir eine sehr turbulente Zeit. Eine globale Krise. Eine Zeit, die alles auf den Kopf stellt, uns den Teppich unter den Füßen wegzieht, Normalität infrage stellt, uns sozial isoliert und in den Rückzug unseres eigenen Heims zwingt. Gleichzeitig übernehmen sehr viele Menschen wirklich Verantwortung und bemühen sich umsichtig, aufmerksam und korrekt zu handeln - für unser aller Wohl und Gesundheit. Wir stecken da zusammen drin und gehen da gemeinsam durch. Viele Menschen sind im Homeoffice. Für viele Kleinunternehmer, Freiberufler, Künstler, Berater und Coaches brechen reihenweise die Aufträge weg. Im Sozial-, Pflege- und Gesundheitswesen wächst die Belastung. Dennoch rücken wir gefühlt zusammen und helfen einander so gut es geht, obwohl wir uns sozial distanzieren müssen. Doch nicht nur beruflich werden wir vor enorme Fragen gestellt, auch privat sind wir plötzlich vor Fragezeichen gestellt: Schulen und Kitas sind zu und wir wissen nicht wie lange. Unsere Alltagsroutine verlangt plötzlich nach hoher Flexibilität und kreativen Lösungen. Das macht vielen von uns Angst und erzeugt große Unsicherheit. Viele sind im Unklaren, was zu tun ist: was ist „richtig“, was ist „falsch“? Wie geht es weiter? Während der eine, die plötzliche enge Zeit mit der Familie genießen kann, stellt es andere vor große Probleme. Was machen wir damit? Wie nutzen wir diese Krise als Chance? Wir wissen nicht wie es weiter geht. Doch dieses „Nicht-Wissen“, dieses große Fragezeichen über unser allen Köpfen ist gleichzeitig die Riesenchance! Eine Chance, uns neu und grundlegend anders zu sehen, einfach und klar zu werden. Der Podcast kann und will keine Antworten geben, aber vielleicht kann er euch in eine Richtung deuten, in der Ihr klarer sehen könnt, wie ihr mit den offenen Fragen umgehen könnt.…
 
Im dritten Teil unseres 3-teiligen Mindful-Innovation Podcast wird es praktisch! Sven erläutert ausführlich, was Achtsamkeit bedeutet, was es mit dem Atem bzw. dem Atmen zu tun hat und wie richtig atmen zu lernen, die beste Methode ist, um zugleich Stress loszulassen und dabei achtsamer mit sich selbst und seinen Mitmenschen zu werden. Achtsamkeit bedeutet, im Moment zu sein, "bei der Sache" zu sein, der Handlung, die man im Moment ausführt - zu 100%! Multitasking ist zwar möglich, aber weder gesund oder zielführend, noch liegt es in unserer menschlichen Natur. In der zweiten Hälfte des Podcasts lädt Sven Euch zu einer 10-minütigen geführten Achtsamkeitsübung ein, die jeder ganz einfach z.B. auf einem Stuhl sitzend mitmachen kann. Abschließend erklärt Sven Euch anhand von kleiner alltäglichen Tätigkeiten, wie ihr in jeder Situation üben könnt und warum weniger mehr ist. Viel Freude dabei! Literaturtipp & Anregung: Charlotte Joko Beck, Zen im Alltag (im Original: Everyday Zen) Shunryū Suzuki, Zen-Geist Anfänger: Unterweisungen in Zen-Meditation (im Original: Zen Mind, Beginner's Mind) Atemübungen nach Wim Hof Methode (The Iceman)…
 
Im zweiten Teil unseres 3-teiligen Mindful-Innovation Podcast geht es nochmal detailliert um das zentrale "Warum?", die innere Ausrichtung, die Sinngebung im täglichen Leben, die bestensfalls ohnehin zusammenfließt mit unserer Ausrichtung im unternehmerischen Kontext. Inspiriert von Simon Sineks "Start with Why" durchleutet Sven die Frage, was es ist, dass uns morgens mit Freude aufstehen lässt und was wir tun können, wenn das "Warum eigentlich?" nicht mehr so klar für uns ist. Praktische Tipps und Anregungen sollen euch inspirieren diese Frage vielleicht wieder aufzunehmen oder euch einmal selbst zu stellen. Darauf aufbauend widmen wir uns der Frage nach der Werten. Was sind unsere zentralen Werte und warum? Literaturtipp: Simon Sinek, "Start with Why" Gary Snyder, "Lektionen der Wildnis"…
 
Loading …

Tervetuloa Player FM:n!

Player FM skannaa verkkoa löytääkseen korkealaatuisia podcasteja, joista voit nauttia juuri nyt. Se on paras podcast-sovellus ja toimii Androidilla, iPhonela, ja verkossa. Rekisteröidy sykronoidaksesi tilaukset laitteiden välillä.

 

icon Daily Deals
icon Daily Deals
icon Daily Deals

Pikakäyttöopas

Kuuntele tämä ohjelma tutkiessasi
Toista