Wie gut ist Deutschland auf eine weitere Pandemie vorbereitet? Der Virologe Christian Drosten ist sich sicher: Die Erfahrungen mit Covid-19 sind nur bedingt übertragbar. Um welche Erreger könnte es bei einer nächsten Pandemie gehen? Wie geht die Forschung vor, wenn ein Patient mit Verdacht auf eine neuartige Infektion auftaucht? Wie können Schulen offenbleiben? Antworten liefern wir hier im Podcast fünf Jahre nach dem ersten Corona-Fall in einer neuen Staffel. Die NDR Info Wissenschaftsjourn ...
…
continue reading
Sisällön tarjoaa Südwestrundfunk and Dr. med. Nabil Atassi. Südwestrundfunk and Dr. med. Nabil Atassi tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
Player FM - Podcast-sovellus
Siirry offline-tilaan Player FM avulla!
Siirry offline-tilaan Player FM avulla!
Pflege am Limit: Krankenschwester auf einer Corona-Station
MP3•Jakson koti
Manage episode 308431722 series 3012957
Sisällön tarjoaa Südwestrundfunk and Dr. med. Nabil Atassi. Südwestrundfunk and Dr. med. Nabil Atassi tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
Situation auf Station wegen Corona nicht auszuhalten
Für uns ein Grund, mit ihr in der Folge des Podcasts ganz ausführlich über ihre Erlebnisse auf Station und den Zustand der Pflegenden zu sprechen.»Das Gespräch mit Marion hat mich schwer beeindruckt. Nicht nur ihre eigene Betroffenheit und Wut, sondern auch Ihr tief empfundener Wunsch, die Arbeitsverhältnisse für alle Pflegenden zu verbessern.«Quelle: SWR1 Moderator Nabil Atassi
Ein Jahr später ist die Personaldecke noch dünner
Am 8. September 2022, knapp ein Jahr nach dem ersten Interview, haben wir noch einmal mit Krankenschwester Marion über die Situation der Pflegenden gesprochen: "Die Personaldecke ist noch viel dünner geworden", sagt sie. Viele ihrer Kolleg:innen haben den Job hingeschmissen mit den Worten: "Ich kann nicht mehr, ich will nicht mehr, ich hab die Schnauze voll."SWR1 gewinnt den Deutschen Radiopreis
SWR1 hat mit der Folge "Pflege am Limit, Krankenschwester auf einer Corona-Station" vom November 2021 als Teil des Podcasts "Corona Helfer:innen" den Deutschen Radiopreis in der Kategorie "Bestes Interview" gewonnen.»Nicht Standardfragen runterspulen, sondern klug auf das Gesagte reagieren. Sich nicht zufriedengeben mit dem x-fach gehörten. Sich Mühe machen und gründlich vorbereiten. Bei aller Emotionalität sachlich, ohne distanziert zu sein und auch wenn es schwierig wird die Richtung halten und das Ganze nicht aus dem Blick verlieren. Dieses Interview ist ein herausragendes Lehrstück!«Quelle: Aus der Laudatio des "Deutschen Radiopreis"
32 jaksoa
Pflege am Limit: Krankenschwester auf einer Corona-Station
Corona: Was ist geblieben? Und was haben wir aus der Pandemie gelernt?
MP3•Jakson koti
Manage episode 308431722 series 3012957
Sisällön tarjoaa Südwestrundfunk and Dr. med. Nabil Atassi. Südwestrundfunk and Dr. med. Nabil Atassi tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
Situation auf Station wegen Corona nicht auszuhalten
Für uns ein Grund, mit ihr in der Folge des Podcasts ganz ausführlich über ihre Erlebnisse auf Station und den Zustand der Pflegenden zu sprechen.»Das Gespräch mit Marion hat mich schwer beeindruckt. Nicht nur ihre eigene Betroffenheit und Wut, sondern auch Ihr tief empfundener Wunsch, die Arbeitsverhältnisse für alle Pflegenden zu verbessern.«Quelle: SWR1 Moderator Nabil Atassi
Ein Jahr später ist die Personaldecke noch dünner
Am 8. September 2022, knapp ein Jahr nach dem ersten Interview, haben wir noch einmal mit Krankenschwester Marion über die Situation der Pflegenden gesprochen: "Die Personaldecke ist noch viel dünner geworden", sagt sie. Viele ihrer Kolleg:innen haben den Job hingeschmissen mit den Worten: "Ich kann nicht mehr, ich will nicht mehr, ich hab die Schnauze voll."SWR1 gewinnt den Deutschen Radiopreis
SWR1 hat mit der Folge "Pflege am Limit, Krankenschwester auf einer Corona-Station" vom November 2021 als Teil des Podcasts "Corona Helfer:innen" den Deutschen Radiopreis in der Kategorie "Bestes Interview" gewonnen.»Nicht Standardfragen runterspulen, sondern klug auf das Gesagte reagieren. Sich nicht zufriedengeben mit dem x-fach gehörten. Sich Mühe machen und gründlich vorbereiten. Bei aller Emotionalität sachlich, ohne distanziert zu sein und auch wenn es schwierig wird die Richtung halten und das Ganze nicht aus dem Blick verlieren. Dieses Interview ist ein herausragendes Lehrstück!«Quelle: Aus der Laudatio des "Deutschen Radiopreis"
32 jaksoa
Kaikki jaksot
×Tervetuloa Player FM:n!
Player FM skannaa verkkoa löytääkseen korkealaatuisia podcasteja, joista voit nauttia juuri nyt. Se on paras podcast-sovellus ja toimii Androidilla, iPhonela, ja verkossa. Rekisteröidy sykronoidaksesi tilaukset laitteiden välillä.