“If we march into that village and we start trying to persecute people for using poison, something that's very illegal, nobody's going to talk to us. We're not going to find out where the poison came from. We're not going to be able to shut anything down. We should take the approach that people are using poison because they're desperate, because they see no other alternative.” – Andrew Stein Andrew Stein is a wildlife ecologist who spent the past 25 years studying human carnivore conflict from African wild dogs and lions in Kenya and Botswana to leopards and hyenas in Namibia. His work has long focused on finding ways for people and predators to coexist. He is the founder of CLAWS , an organization based in Botswana that's working at the intersection of cutting-edge wildlife research and community driven conservation. Since its start in 2014 and official launch as an NGO in 2020, CLAWS has been pioneering science-based, tech-forward strategies to reduce conflict between people and carnivores. By collaborating closely with local communities, especially traditional cattle herders, CLAWS supports both species conservation and rural livelihoods—making coexistence not just possible, but sustainable.…
Im Videopodcast von ZEIT ONLINE vertieft Moderatorin Dilan Gropengiesser jeden Donnerstag mit Expertinnen und Experten ein wichtiges gesellschaftspolitisches Thema der Woche.
…
continue reading
Sarah Bosetti spricht mit einem Gast jeden zweiten Freitag über Irrsinn und Absurdes der zurückliegenden Woche.
…
continue reading
Youtube weigert sich ja, echte Podcasts anzubieten. Daher lese ich hier den Feed aus, lade die Inhalte als MP4 herunter und stelle diese in einen eigenen konvertierten Podcast.
…
continue reading
Der 30-minütige Podcast mit Tim und Jan
…
continue reading
Youtube weigert sich ja, echte Podcasts anzubieten. Daher lese ich hier den Feed aus, lade die Inhalte als MP4 herunter und stelle diese in einen eigenen konvertierten Podcast.
…
continue reading
D
Der Wochenbericht – Wirtschaftsforschung aus Berlin

1
Der Wochenbericht – Wirtschaftsforschung aus Berlin
DIW Berlin
Interviews zu aktuellen Themen aus Wirtschaft und Gesellschaft
…
continue reading
Tech & Web mit Ryo. Wöchentlicher Netcast über die Welt des Webs und darüber hinaus.
…
continue reading
Eine Kirchenmusikerin und eine Theologin nehmen sich in jeder Folge eins der evangelischen Wochenlieder vor. Sie reden über Geschichte, Melodie und Text des Liedes und teilen Ideen, wie man es im Gottesdienst einsetzen kann. Martina Hergt von der Arbeitsstelle für Kirchenmusik in Sachsen und Kathrin Mette von der sächsischen Ehrenamtsakademie sind die Gesprächspartnerinnen. Hin und wieder begrüßen sie auch Gäste beim Wochenliederpodcast. Zu erreichen ist der Wochenliederpodcast über wochenli ...
…
continue reading
Fernsehfilm der Woche
…
continue reading
R
Radio Wien Wochenrückblick - Einfache Nachrichten

1
Radio Wien Wochenrückblick - Einfache Nachrichten
ORF Radio Wien
Jeden Sonntag sendet Radio Wien einen Wochenrückblick der wichtigsten Nachrichten in Einfacher Sprache.
…
continue reading
D
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick


1
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
Katrin Rönicke und Holger Klein (hauseins)
Immer wenn die Woche dämmert, kramen Holger Klein und Katrin Rönicke die bemerkenswertesten und auch die weniger beachteten Nachrichten der Woche noch einmal hervor und unterfüttern sie mit zusätzlicher Recherche, Einordnung, einer ordentlichen Portion Meinung und Interviews. Außerdem jede Woche dabei: Sham Jaff mit einem Blick über den Tellerrand der weißen, deutschen Medien. Jens Ohrenblicker mit einem Limerick der Woche und ein Faktencheck von Nándor Hulverscheidt oder Katharina Alexander.
…
continue reading
Im Wochenendjournal bilden wir das Leben der Menschen in Deutschland ab. Unsere Reporterinnen und Reporter hören zu und fragen nach: Was tut sich in Mecklenburg-Vorpommern oder Bayern? Was beschäftigt die Menschen in Hamburg oder Rheinland-Pfalz. Wie gestaltet sich ihr Alltag? Worüber wird in den Familien, Schulen, Betrieben, im Verein oder auf Demonstrationen in Thüringen oder dem Saarland diskutiert? Unsere Themen reichen von bunt und unterhaltsam bis nachdenklich und investigativ: Samstag ...
…
continue reading
N
Nachrichtenleicht - der Wochenrückblick in Einfacher Sprache

1
Nachrichtenleicht - der Wochenrückblick in Einfacher Sprache
Deutschlandfunk
Wenn Sie nachrichtenleicht regelmäßig hören möchten, können Sie unsere Podcasts abonnieren. Das bedeutet: Die neuen Meldungen werden jeden Freitag automatisch auf Ihren Computer oder auf Ihr Smart-Phone geladen. Sie können die Meldungen dann anhören, wann Sie es möchten. Dazu brauchen Sie ein Podcast-Programm. Viele Smart-Phones haben Podcast-Programme.
…
continue reading
Jede Woche fragen Ubin Eoh und Christoph Amend eine Gästin oder einen Gast “Und was machst du am Wochenende?“. Eine Stunde lang geht es um die zwei kürzesten Tage der Woche – um Rituale, Erinnerungen, Erholungsversuche und um jede Menge Empfehlungen für ein gelungenes Wochenende: Bücher und Spiele, Serien und Filme, Getränke und Snacks, der nächste große Hit und Produkte aller Qualität und Art. Bleibt zum Schluss noch zu klären, was eigentlich schlimmer ist: der Sonntagabend oder der Montagm ...
…
continue reading
Wer das Weltgeschehen verfolgt, hat nach dem Nachrichtenkonsum oft mehr Fragen als zuvor. So geht es uns auch! Den für uns relevantesten Fragen gehen wir – das Team von Radio Life Channel – wöchentlich auf den Grund. Ob gesellschaftlich, ethisch, theologisch oder persönlich – Fragestellungen ganz unterschiedlicher Art werden von wechselnden Hosts beleuchtet. «relevant – das Wochenmagazin» berichtet konstruktiv und ist stets auf der Suche nach Lösungsansätzen. Hinweis: Die Gäste in unseren Se ...
…
continue reading
Die Welt aus ornithomanischer Sicht!
…
continue reading
Entscheider aus Politik, Wirtschaft und Sport stehen 25 Minuten lang Rede und Antwort. Gern zitieren die Nachrichtenagenturen, manchmal auch die "Tagesschau", was sonntagmorgens im Deutschlandfunk gesagt wurde.
…
continue reading
F
Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft


1
Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft
Charlotte Grieser, Sina Kürtz, Julia Nestlen, Aeneas Rooch
Kann es den Zombie-Pilz aus „The Last of Us“ wirklich geben? Wieso sieht man im Winter seinen Atem, einen Pups aber nicht? Könnten die Drachen aus „Game of Thrones“ in unserer Welt auch fliegen? Diese Fragen aus dem echten Leben stellen sich Charlotte Grieser, Sina Kürtz, Julia Nestlen und Aeneas Rooch. Sie sind Wissenschaftsfreaks, vergraben sich unter der Woche in den Tiefen aller möglichen Studien und besprechen freitags ihre Funde. Die sind bahnbrechend – oder einfach irgendwie schräg. H ...
…
continue reading
Jedes Wochenende zwei Audio-Artikel von freiheitsfunken.info
…
continue reading
Hier stellen wir Ihnen jede Woche einen Chor vor. Ob Schulchor, Kirchenchor, Kammerchor oder kleiner Chor: Die Chöre sind so vielfältig, wie die Stimmen ihrer Sängerinnen und Sänger.
…
continue reading
W
Was die Woche wichtig war – Der funk-Podcast

1
Was die Woche wichtig war – Der funk-Podcast
funk – von ARD und ZDF
Wir schauen auf die großen Themen der Woche und sprechen jeweils mit Expert:innen aus dem funk Netzwerk und darüber hinaus. Gemeinsam ordnen wir die wichtigsten Nachrichten für euch ein und sprechen darüber, was uns diese Woche sonst noch bewegt hat. Jede Woche neue Perspektiven.
…
continue reading
Welche Nachrichten haben in der vergangenen Woche für Schlagzeilen gesorgt? Wir unterhalten uns jeden Dienstag über die wichtigsten Meldungen und deren Hintergründe.
…
continue reading
Hören Sie einen der führenden Politik-Podcasts in Deutschland. In jeder Folge von "Bosbach und Rach - Die Wochentester" diskutieren Wolfgang Bosbach und Christian Rach die wichtigsten Nachrichten und Themen der Woche aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Mit einem exklusiven Einblick in das, was in Deutschland und der Welt passiert. Mit Analysen, Hintergründen und einem breiten Meinungsspektrum. Jeden Freitag schauen die beiden auf die Woche zurück: Was war? Was wird? Wer war top? Was wa ...
…
continue reading
Als Digitaler Unternehmer oder Selbstständiger in 9 Jahren in Rente, auch wenn du noch nicht weißt wie? Finanzielle Freiheit und das unendliche wochenende in kürzester Zeit mit wenig Aufwand! Warum du selbst mit hohem Einkommen später in Altersarmut leben wirst... Und was du dagegen tun kannst! Ich bin Christian "Dr. Frührente" Richter und du lernst bei mir genau das: Dir ein entspanntes und trotzdem sehr rentables Portfolio aufbauen.
…
continue reading
n
nextnews - Wöchentliche Emobility News von nextmove

Jeden Freitag informieren wir euch in unserem Podcast über die wichtigsten Nachrichten aus der Welt der Elektromobilität!
…
continue reading
Die Sendung Kommentar bietet Meinungsbeiträge zu tagesaktuellen Themen. Die Kommentare werden gelegentlich ergänzt um kurze Glossen in Form eines "Zwischenrufs". Am Samstag kommentieren Journalisten von Hörfunk, Fernsehen und Printmedien die "Themen der Woche".
…
continue reading
B2 | Deutsch für Fortgeschrittene: Ein Format für die Frühstückspause – lernt jede Woche ein neues kurioses Wort und seine Bedeutung in einer Minute kennen.
…
continue reading
R
Radiorebell-Podcast der Wochenendrebellen

1
Radiorebell-Podcast der Wochenendrebellen
Jason von Juterczenka, Mirco von Juterczenka
Der Podcast von einem anderen Planeten: Der "Radiorebell" ist der Autismus-, Laber-, Interview- und Familien-Podcast der Wochenendrebellen, Jason und Mirco von Juterczenka. Mit oftmals hanebüchener Tonqualität sprechen sie aus ihren so unterschiedlichen Blickwinkeln über ihre Abenteuer oder Themen aus der Losbox – von Liebe über Schwarze Löcher bis zum Krieg im Kopf und Autismus, dem "Wrong Planet Syndrom" – wobei dabei selten ganz klar wird, wer hier eigentlich auf dem falschen Planeten gel ...
…
continue reading
S
Schönes Wochenende! Der Podcast mit Borris Brandt und Kay Ray

1
Schönes Wochenende! Der Podcast mit Borris Brandt und Kay Ray
Kay Ray und Borris Brandt
Kay Ray und Borris Brandt reden über Zeitgeist, Zeitgeistesgestörte und Zwischenmenschliches. Dabei stöbern die beiden durch die Nachrichten und Erlebnisse der vergangenen Woche. Einmal mehr scheint klar: Mit etwas Humor wird aus dem wöchentlichen Wahnsinn ein wunderschönes Wochenende. Kay Ray: 56, Shitstorm-erprobter Dachschadenbeauftragter und Lachverständiger. LGBTIQ-Gedöns-Fachkraft ohne Pronomen. Borris Brandt: 61, solider Manager und Entertainment Handwerker sowie lustiger Vogel mit Vo ...
…
continue reading
Wir bringen die Zukunft ins Gespräch. Inspirierend, überraschend, anregend, belebend. Jede Woche hat Zukunftsforscher Michael Carl bemerkenswerte Menschen zu Gast: Expert:innen, Innovator:innen, Gründer:innen, die alle ein Stück unserer Zukunft prägen. So entsteht Stück für Stück ein lebendiges Bild einer wahrscheinlichen und attraktiven Zukunft. Mehr über Zukunft, Michael Carl und unser Institut auf https://carls-zukunft.de
…
continue reading
S
Schatz, wie war deine Woche? Der Einkaufspodcast

1
Schatz, wie war deine Woche? Der Einkaufspodcast
Frank Sundermann
Schatz, wie war deine Woche? Der Einkaufspodcast
…
continue reading
Jeden Mittwoch neue eingelesene Artikel aus dem Magazin eigentümlich frei und von ef-magazin.de
…
continue reading
A
Alle Perspektiven – der Wochenrückblick mit Buzzard

Felix Friedrich und Dario Nassal, Gründer des mehrfach preisgekrönten Journalismus-Startups Buzzard, geben immer samstags den Überblick zu den größten Konflikten und politischen Debatten der Woche. Der Politikpodcast für alle, die umfassend informiert sein wollen. Buzzard ist ein mehrfach mit Preisen ausgezeichnetes Journalismus-Startup, das der gesellschaftlichen Spaltung entgegenwirken will, mit einer App für Meinungsbildung und einem gemeinwohl-orientierten Schulprojekt. Buzzard besteht a ...
…
continue reading
D
Die Woche in den Schweizer Sprachregionen

1
Die Woche in den Schweizer Sprachregionen
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Jeweils am Wochenende berichtet SRF 4 News darüber, welche Themen und News die Romandie und das Tessin Schweiz beschäftigt und einmal im Monat auch über Themen aus der rätoromanischen Schweiz.
…
continue reading
Wochenende in Hamburg! Wir liefern Ihnen die besten Tipps für ein unvergessliches Wochenende in der schönsten Stadt der Welt.
…
continue reading
W
WILKEN. Hintergründe der Nachrichten der Woche

1
WILKEN. Hintergründe der Nachrichten der Woche
RADIO PSR
RADIO PSR Nachrichten-Anchor Hajo Wilken liefert immer freitags Hintergründe und Wissenswertes zu den wichtigsten Nachrichten der Woche. Kompetent, klar, verständlich und auf den Punkt – damit Sie besser informiert sind.
…
continue reading
D
Das Thema – der wöchentliche Wirtschaftspodcast des manager magazins

1
Das Thema – der wöchentliche Wirtschaftspodcast des manager magazins
manager magazin
Der manager magazin Podcast informiert aktuell über die relevantesten Themen der Wirtschaft. Redakteurinnen und Redakteure geben Einblicke in ihre Recherchen zu den wichtigsten Konzernen und Wirtschaftstrends der globalen Ökonomie. Kurzweilig, informativ und in jedem Fall hilfreich für Ihre Karriere.
…
continue reading
In diesem temporeichen Info-Talk lässt Moderator Meinrad Knapp gemeinsam mit Politikberater Thomas Hofer und Meinungsforscher Peter Hajek das politische Wochengeschehen Revue passieren. Die einprägsamsten Bilder, die brisantesten Sager und die größten Aufreger der Woche werden mit Hilfe der Experten seziert, analysiert und pointiert bewertet.
…
continue reading
Woche für Woche fallen in deutschen Gerichtssälen Urteile, die teils weitreichende Folgen haben und für Verbraucher interessant sind. Manchmal betreffen sie jeden und haben erhebliche Auswirkungen auf unser Leben. Ob es nun um die Wohnung geht, das Auto, eine Reise oder den Arbeitsvertrag – in diesem Podcast fasst MDR AKTUELL die wichtigsten Urteile zusammen. Die Aktenzeichen der Fälle erfahren Sie unter https://www.mdr.de/nachrichten/ratgeber/recht/index.html.
…
continue reading
W
WOC and Allies: Business and Career Realtalk

1
WOC and Allies: Business and Career Realtalk
Elaine Lou Cartas
Struggling with what to do next? Need honest realtalk cause you're tired of the curated highlight reels on the socials? And want strategies to get out of your own way? Your host, Elaine Lou Cartas, a first-generation Filipino immigrant, is an award-winning Business and Executive Career Coach for women of color and allies. Elaine is like you - she’s been fired, quit jobs, changed careers three times, and been in debt. Elaine’s success story? She’s always done what’s true to herself and wants ...
…
continue reading
W
WOC and Allies: Business and Career Realtalk

1
111: How to Effectively Communicate with Different Personality Styles: Why It Takes Practice and How AI Can Help (replay from Warner Center - West Valley Chamber of Commerce)
18:15
18:15
Toista Myöhemmin
Toista Myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
18:15Got a team member who keeps missing deadlines and making mistakes? Dealing with a colleague who seems annoyed by anything that comes out of your mouth? Last month, I did 3 speaking gigs back-to-back with different audiences: A C-Suite Retreat in Laguna Beach (fancy, right?) A session with the West Valley Warner Chamber of Commerce on teamwork cause…
…
continue reading
K
Kommentare und Themen der Woche


Ehrhardt, Mischa www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheKirjoittanut Ehrhardt, Mischa
…
continue reading
K
Kommentare und Themen der Woche


Adler, Sabine www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheKirjoittanut Adler, Sabine
…
continue reading
K
Kommentare und Themen der Woche


Rottscheidt, Ina www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheKirjoittanut Rottscheidt, Ina
…
continue reading
Für den kommenden Samstag, den 26. April, hat der KMT-Vorsitzende Eric Chu (朱立倫) zu einer Großdemonstration vor dem Präsidialamt aufgerufen. Chu und andere KMT-Vertreter werfen der Regierung unter Präsident Lai vor, die Justiz als Werkzeug zur Unterdrückung der Opposition zu nutzen. Chiu Bi Hui und Ilon Huang gehen auf die Hintergründe für diese Vo…
…
continue reading
Chor der Woche www.deutschlandfunkkultur.de, Chor der WocheKirjoittanut Chor der Woche
…
continue reading
R
Radiorebell-Podcast der Wochenendrebellen

1
Leben auf K2-18b und das Leben auf der Erde
37:49
37:49
Toista Myöhemmin
Toista Myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
37:49Außerirdische, Schülerforschungszentren und Medien in der DemokratiekriseJason ist über die Osterferien zuhause und wir podcasten über Außerirdische auf K2-18b, den Sinn eines Schülerforschungszentrums, einen neuen Beschleuniger am CERN und die Verantwortung von Medien in der Demokratie- und Klimakrise.…
…
continue reading
D
Der Wochenliederpodcast

1
Der schöne Ostertag (EG 117)
27:15
27:15
Toista Myöhemmin
Toista Myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
27:15Wochenlied für Quasimodogeniti Ein kleines Gesamtkunstwerk ist dieses Lied, findet Martina. Es hat die Qualität eines Solostücks, ist mitreißend und die Melodie genau richtig für den Ostertext.Falls dieses Lied bisher nicht in Euren Top Ten war, wird es Zeit, das zu ändern. Wikipediaartikel zum Lied Wikipedia zu Jürgen Henkys Etwas über Dirk Raphae…
…
continue reading
Meyer, Luisa www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheKirjoittanut Meyer, Luisa
…
continue reading
Themen: * Marken und Hersteller: Chinas Firmen schlagen zurück * Erster faltbarer eInk Reader * Star Wars: Neuer Film im Mai 2027 * Preiserhöhungen bei der Sony PS5 * HAL Effect Sensor in PS5 Controller einbauen (YouTube: Chris Edwards Restoration) u.v.m. Community: The NetcastsKirjoittanut Ryo
…
continue reading
W
Was die Woche wichtig war – Der funk-Podcast

1
Wenn Männer zu Tätern werden: Ein Special zu Gewalt an Frauen
45:13
45:13
Toista Myöhemmin
Toista Myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
45:13Täterarbeit: Wie hält man Männer davon ab, gewalttätig zu werden? (04:57)Interview mit Alexander Lajios, Sozialarbeiter und Gewaltberater für Männer -Erziehung oder Testosteron: Warum üben Männer überhaupt Gewalt aus? Und welche Rolle spielen Dating-Coaches wie Andrew Tate? (24:43)Interview mit Hanna Vatter, Männlichkeitsforscherin -Falls ihr selbs…
…
continue reading
Wetterstar. Sturmus vulgaris. Diesem so sehr nach einem gewöhnlichen Star aussehenden Vogel traut kein Mensch irgend etwas anderes zu als seltsames Gezwitscher, Kirschenklau und anderes vogelübliches Zeug; vielleicht noch das Brüten in einem Starenkasten, und, wenn die Assoziative Phantasie des Menschen überschäumt, vielleicht sogar das Brüten in e…
…
continue reading
u
unendlich Wochenende Podcast

1
DIE Historische Chance Ethereum zu kaufen? (ETH Krypto Analyse)
13:50
13:50
Toista Myöhemmin
Toista Myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
13:50✅Kostenlos: https://www.skool.com/die-neuen-privatiers-8506 🔥PRO: https://www.skool.com/finanzielle-freiheit-pro-5301 In diesem Video lernst du, warum Ethereum (ETH) aktuell eine der spannendsten – und gleichzeitig riskantesten – Gelegenheiten im gesamten Kryptomarkt sein könnte. Ich analysiere für dich die aktuellen Marktdaten und zeige dir, ob wi…
…
continue reading
* Information zur Wien-Wahl in Einfacher Sprache * Die Wahl-Lokale sind für geh-behinderte Menschen gut erreichbar * Immer mehr Kinder werden kriminell * In Österreich ist ein bekannter Politiker gestorben * Schwerer Unfall mit einer Seil-Bahn in Italien * Beim Fußball hat Rapid Wien ein wichtiges Spiel verloren…
…
continue reading
Der Pazifismus der Ostermärsche gerät in die Kritik, je mehr die Sicherheit des Westens wankt. Doch das Hadern mit der Aufrüstung bleibt berechtigt. Realpolitik ohne Zweifel verliert das Ziel des Friedens aus dem Blick. Schulz, Benedikt www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheKirjoittanut Schulz, Benedikt
…
continue reading
K
Kommentare und Themen der Woche


Haas, Florian www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheKirjoittanut Haas, Florian
…
continue reading
K
Kommentare und Themen der Woche

Simon, Doris www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheKirjoittanut Simon, Doris
…
continue reading
K
Kommentare und Themen der Woche


1
Themen der Woche 19.04.2025: Demokratie in USA, Ungarn und Deutschland Frieden
18:43
18:43
Toista Myöhemmin
Toista Myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
18:43Ameln, Leonard www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheKirjoittanut Ameln, Leonard
…
continue reading
K
Kommentare und Themen der Woche

Henning Rasche www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheKirjoittanut Henning Rasche
…
continue reading
U
Urteile der Woche von MDR AKTUELL

Eine Hotelpächterin hält dies für vertragswidrig. Außerdem befürchtet sie, dass die jüngen Flüchtlinge die Zimmer nachlässiger nutzen als andere Gäste. Mehr dazu in den Urteilen der Woche.Kirjoittanut Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
D
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick


1
Preppen wegen Trump, Elon Musk, DOGE, Copernicus, Afghanistan-Flüge, Ostern
1:27:55
1:27:55
Toista Myöhemmin
Toista Myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
1:27:55Diesmal: Elons Baby-Legion, Ostern erklärt für Heiden, Afghanistan-Flüge,Preppen wegen USA, DOGE doing DOGE things, Copernicus: Update Erderwärmung, Syrien: Vier Monate später, Sham Jaff zu Neuseeland, gute Nachricht aus der Schifffahrt. Links und Hintergründe Skurrile Nachricht archive.ph / WSJ: https://archive.ph/H7U2a Wochendämmerung mit Julia F…
…
continue reading
100 Tage unter Donald Trump: Die USA erleben einen systematischen Angriff auf Demokratie und Rechtsstaat. Doch es formt sich Widerstand – von Richtern, Gewerkschaften und mutigen Republikanern. Sie verteidigen die Freiheit. Simon, Doris www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheKirjoittanut Simon, Doris
…
continue reading
N
Nachrichtenleicht - der Wochenrückblick in Einfacher Sprache

1
Die Woche vom 12.04.2025 bis 18.04.2025 - Erd-Erwärmung ist in Europa besonders stark, SPD stimmt über Koalitions-Vertrag ab, Konferenz will Hilfe für Menschen im Krieg im Sudan
9:20
Die Themen diese Woche: Erd-Erwärmung ist in Europa besonders stark, SPD stimmt über Koalitions-Vertrag ab, Konferenz will Hilfe für Menschen im Krieg im Sudan, Neues Medikament gegen die Krankheit Alzheimer erlaubt, Schriftsteller Mario Vargas Llosa gestorben und Semechin und Engel sind Para-Sportler des Jahres. nachrichtenleicht - der Wochenrückb…
…
continue reading
Bummeln – Es gibt nichts Schöneres, als sich Zeit für einen gemütlichen Spaziergang ganz ohne Ziel zu nehmen. Im Deutschen gibt es sogar ein eigenes Wort dafür.Kirjoittanut DW
…
continue reading
W
Was jetzt? – Die Woche

1
Bundeswehr mit endlosem Budget: Kann uns Geld beschützen?
27:58
27:58
Toista Myöhemmin
Toista Myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
27:58Die neue Bundesregierung verfügt über erheblichen finanziellen Spielraum, wenn es um Fragen der Verteidigung und Sicherheit geht: Milliardenbeträge sollen in neue Waffen, Kasernen und Personal fließen. Ermöglicht wird das durch eine gelockerte Schuldenbremse – beschlossen mit den Stimmen von Union, SPD und Grünen. Als Begründung dient die zunehmend…
…
continue reading
D
Das Thema – der wöchentliche Wirtschaftspodcast des manager magazins


1
Wie Ola Källenius Mercedes wieder auf Kurs bringen will
19:58
19:58
Toista Myöhemmin
Toista Myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
19:58Mercedes-Benz steckt in einer tiefen Krise. Rund 40.000 Beschäftigte haben bis Mitte April ein Abfindungsangebot erhalten. Wie CEO Ola Källenius den Autobauer wieder auf Kurs bringen will und vor allem mit welchem Team, das diskutieren wir in diesem Podcast. Weiterführende Links: Michael Stoschek und die Krise – der spezielle Fall des Autozuliefere…
…
continue reading
S
Schönes Wochenende! Der Podcast mit Borris Brandt und Kay Ray

1
Schönes Wochenende 126
1:13:26
1:13:26
Toista Myöhemmin
Toista Myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
1:13:26Schönes Wochenende! Der Podcast mit Borris Brandt und Kay Ray Kay Ray und Borris Brandt reden über Zeitgeist, Zeitgeistesgestörte und Zwischenmenschliches. Dabei stöbern die beiden durch die Nachrichten und Erlebnisse der vergangenen Woche. Einmal mehr scheint klar: Mit etwas Humor wird aus dem wöchentlichen Wahnsinn ein wunderschönes Wochenende. K…
…
continue reading
K
Kommentare und Themen der Woche


Der Bundestag lädt die Botschafter von Russland und Belarus nicht zur Gedenkfeier zum 80. Jahrestag des Kriegsendes ein. Alles andere hätte man der Ukraine nicht zumuten können. Von Sabine Adler www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheKirjoittanut Adler, Sabine
…
continue reading
K
Kommentare und Themen der Woche


Braun, Anja www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheKirjoittanut Braun, Anja
…
continue reading
K
Kommentare und Themen der Woche

Amler, Franziska www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheKirjoittanut Amler, Franziska
…
continue reading
W
Was die Woche wichtig war – Der funk-Podcast

1
Stress zwischen Jusos und SPD, Luxus-Fakes auf TikTok & 2 Jahre Krieg im Sudan
52:17
52:17
Toista Myöhemmin
Toista Myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
52:17Das sind unsere Themen diese Woche:-Tagesschauposts mit den meisten Interaktionen (00:01:20)Erste Rollen für neue Harry-Potter-Serie gecastetJens Riewas MorgenroutineDorf hilft Mann mit ALSElite-Uni Harvard vs. Donald TrumpWie Trump gerade Unis und Wissenschaftler:innen angreift, hört ihr in dieser Folge: https://open.spotify.com/episode/0BWYNP7XZt…
…
continue reading
I
Interview der Woche

1
EKD-Präses Heinrich - Verteidigung beginnt nicht beim Militär
24:36
24:36
Toista Myöhemmin
Toista Myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
24:36EKD-Präses Anna-Nicole Heinrich ist besorgt über die Auswirkungen globaler Konflikte. Sie betont, Verteidigungsfähigkeit nicht nur militärisch zu denken, sondern auch zivilgesellschaftlich – als Haltung, nicht nur als Waffenkraft. Meyer, Luisa www.deutschlandfunk.de, Interview der WocheKirjoittanut Meyer, Luisa
…
continue reading
F
Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft


1
Medis im Wasser: Psychopharmaka machen Lachse mutig
29:01
29:01
Toista Myöhemmin
Toista Myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
29:01Diese Woche mit Charlotte Grieser und Julia NestlenIhre Themen sind: Dieser Ton hilft gegen Übelkeit auf Reisen (00:27) Lachse auf Benzos sind mutiger (08:14) Gen-Firma will einen Schattenwolf geklont haben (13:09) Gib mir Tiernamen und ich sag dir wie alt du wirst! (21:01) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: Ton soll gegen Reiseübelkeit helfen …
…
continue reading
r
relevant – das Wochenmagazin

1
Wie Jesus durch Leiden ein «Happy End» für alle ermöglichte
20:54
20:54
Toista Myöhemmin
Toista Myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
20:54Karfreitag und Ostern – Festtage voller untrennbarer Gegensätze Am Karfreitag vor mehr als zweitausend Jahren wurde Jesus Christus verurteilt, brutal gefoltert und am Kreuz hingerichtet – mit fadenscheinigen Argumenten.Die Geschichte war hier aber nicht zu Ende: Laut der Bibel ist Jesus bereits kurz darauf auferstanden – wir feiern dies am Osterson…
…
continue reading