Artwork

Sisällön tarjoaa Dr. Antonie Post. Dr. Antonie Post tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
Player FM - Podcast-sovellus
Siirry offline-tilaan Player FM avulla!

Ist es gut, meinen Hunger auszutricksen?

43:56
 
Jaa
 

Manage episode 423108592 series 2877011
Sisällön tarjoaa Dr. Antonie Post. Dr. Antonie Post tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
Was mit Körper und Geist passiert, wenn wir Hunger, Appetit und Gelüste unterdrücken

Im Iss doch, was du willst! Podcast habe ich wissenswerte und spannende Themen rund um Ernährung zwischen Psychologie und Wissenschaft im Gepäck. Denn Wissen ist das eine, sich dementsprechend zu verhalten, oftmals eine ganz andere Sache.

Ich bin der festen Überzeugung, dass Ernährung leicht, entspannt und genussvoll sein darf. Im Iss doch, was du willst! Podcast bekommst du daher von mir konkrete und alltagstaugliche Impulse, um dein Essverhalten zu verstehen und positiv zu beeinflussen.

In dieser Episode sprechen wir darüber, ob es Situationen gibt, in denen es Sinn macht, unseren Hunger auszutricksen, z.B. dann, wenn wir zu “ungesunden” Lebensmitteln greifen. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Hunger, Appetit und Gelüsten, wie entstehen sie und wie erkennen wir sie? Außerdem erfährst du, wie stark dieses Thema mit emotionalem Essen verknüpft ist und wie man sich die Beziehung zu seinen Hungersignalen (wieder) bewusst macht. Wie immer werden wir das Thema sowohl von der psychologischen als auch wissenschaftlichen Perspektive beleuchten.

Ich bin gespannt, auf deine Meinung zur Episode, diskutiere gerne auf Instagram mit, was du über das Thema denkst: https://www.instagram.com/drantoniepost/

Viel Spaß beim Anhören dieser Episode!

VIDEOPODCAST Diese Episode auf Youtube ansehen: https://youtu.be/BukQ-AdX9Ik

In dieser Episode zitierte Quellen:

Yamada C. Involvement of Ghrelin Dynamics in Stress-Induced Eating Disorder: Effects of Sex and Aging. Int J Mol Sci. 2021 Oct 28;22(21):11695. doi: 10.3390/ijms222111695. PMID: 34769125; PMCID: PMC8583769. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8583769/

Hagerman CJ, Stock ML, Beekman JB, Yeung EW, Persky S. The ironic effects of dietary restraint in situations that undermine self-regulation. Eat Behav. 2021 Dec;43:101579. doi: 10.1016/j.eatbeh.2021.101579. Epub 2021 Nov 4. PMID: 34800913; PMCID: PMC10124920. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC10124920/

Stewart TM, Martin CK, Williamson DA. The Complicated Relationship between Dieting, Dietary Restraint, Caloric Restriction, and Eating Disorders: Is a Shift in Public Health Messaging Warranted? Int J Environ Res Public Health. 2022 Jan 3;19(1):491. doi: 10.3390/ijerph19010491. PMID: 35010751; PMCID: PMC8745028. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35010751/

Barnhart WR, Kalantzis M, Gaggiano C, Braden AL. The relation between questionnaire-measured self-reported emotional eating and disordered eating behaviors: A meta-analysis of nearly three decades of research. Appetite. 2024 Jul 1;198:107343. doi: 10.1016/j.appet.2024.107343. Epub 2024 Apr 9. PMID: 38604382 https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/38604382/

Zum Weiterhören:

Episode 116: Was hilft am besten gegen Hunger? – Im Prinzip nur eins: Nahrung, aber welcher Art? https://antoniepost.de/2023/02/08/was-hilft-am-besten-gegen-hunger/

Episode 117: Warum hat emotionales Essen einen so schlechten Ruf? – Den Marketingstrategien der Diätindustrie sei dank https://antoniepost.de/2023/02/15/warum-hat-emotionales-essen-einen-so-schlechten-ruf/

Episode 132: Kurbelt Wasser den Stoffwechsel an? – Was ein Glas Wasser auf nüchternen Magen bewirkt https://antoniepost.de/2024/05/01/kurbelt-wasser-den-stoffwechsel-an/

Episode 136: Schadet Trinken beim Essen der Verdauung? – Was an den Mythen zum Trinken beim Essen dran ist https://antoniepost.de/2024/05/29/schadet-trinken-beim-essen-der-verdauung/

Mein Buch: https://antoniepost.de/mein-buch/

1:1 Mentoring: https://antoniepost.de/beratung/

0€ Bedürfnisfinder: https://antoniepost.de/beduerfnisfinder/

Anleitung, um den Iss doch, was du willst! Podcast auf iTunes zu bewerten www.antoniepost.de/podcast-bewerten

Disclaimer: Dieser Podcast dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken, ist kein Ersatz für eine individuelle medizinische oder psychische Gesundheitsberatung und stellt keine Therapeut-Patient-Beziehung dar.

  continue reading

139 jaksoa

Artwork
iconJaa
 
Manage episode 423108592 series 2877011
Sisällön tarjoaa Dr. Antonie Post. Dr. Antonie Post tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
Was mit Körper und Geist passiert, wenn wir Hunger, Appetit und Gelüste unterdrücken

Im Iss doch, was du willst! Podcast habe ich wissenswerte und spannende Themen rund um Ernährung zwischen Psychologie und Wissenschaft im Gepäck. Denn Wissen ist das eine, sich dementsprechend zu verhalten, oftmals eine ganz andere Sache.

Ich bin der festen Überzeugung, dass Ernährung leicht, entspannt und genussvoll sein darf. Im Iss doch, was du willst! Podcast bekommst du daher von mir konkrete und alltagstaugliche Impulse, um dein Essverhalten zu verstehen und positiv zu beeinflussen.

In dieser Episode sprechen wir darüber, ob es Situationen gibt, in denen es Sinn macht, unseren Hunger auszutricksen, z.B. dann, wenn wir zu “ungesunden” Lebensmitteln greifen. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Hunger, Appetit und Gelüsten, wie entstehen sie und wie erkennen wir sie? Außerdem erfährst du, wie stark dieses Thema mit emotionalem Essen verknüpft ist und wie man sich die Beziehung zu seinen Hungersignalen (wieder) bewusst macht. Wie immer werden wir das Thema sowohl von der psychologischen als auch wissenschaftlichen Perspektive beleuchten.

Ich bin gespannt, auf deine Meinung zur Episode, diskutiere gerne auf Instagram mit, was du über das Thema denkst: https://www.instagram.com/drantoniepost/

Viel Spaß beim Anhören dieser Episode!

VIDEOPODCAST Diese Episode auf Youtube ansehen: https://youtu.be/BukQ-AdX9Ik

In dieser Episode zitierte Quellen:

Yamada C. Involvement of Ghrelin Dynamics in Stress-Induced Eating Disorder: Effects of Sex and Aging. Int J Mol Sci. 2021 Oct 28;22(21):11695. doi: 10.3390/ijms222111695. PMID: 34769125; PMCID: PMC8583769. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8583769/

Hagerman CJ, Stock ML, Beekman JB, Yeung EW, Persky S. The ironic effects of dietary restraint in situations that undermine self-regulation. Eat Behav. 2021 Dec;43:101579. doi: 10.1016/j.eatbeh.2021.101579. Epub 2021 Nov 4. PMID: 34800913; PMCID: PMC10124920. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC10124920/

Stewart TM, Martin CK, Williamson DA. The Complicated Relationship between Dieting, Dietary Restraint, Caloric Restriction, and Eating Disorders: Is a Shift in Public Health Messaging Warranted? Int J Environ Res Public Health. 2022 Jan 3;19(1):491. doi: 10.3390/ijerph19010491. PMID: 35010751; PMCID: PMC8745028. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35010751/

Barnhart WR, Kalantzis M, Gaggiano C, Braden AL. The relation between questionnaire-measured self-reported emotional eating and disordered eating behaviors: A meta-analysis of nearly three decades of research. Appetite. 2024 Jul 1;198:107343. doi: 10.1016/j.appet.2024.107343. Epub 2024 Apr 9. PMID: 38604382 https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/38604382/

Zum Weiterhören:

Episode 116: Was hilft am besten gegen Hunger? – Im Prinzip nur eins: Nahrung, aber welcher Art? https://antoniepost.de/2023/02/08/was-hilft-am-besten-gegen-hunger/

Episode 117: Warum hat emotionales Essen einen so schlechten Ruf? – Den Marketingstrategien der Diätindustrie sei dank https://antoniepost.de/2023/02/15/warum-hat-emotionales-essen-einen-so-schlechten-ruf/

Episode 132: Kurbelt Wasser den Stoffwechsel an? – Was ein Glas Wasser auf nüchternen Magen bewirkt https://antoniepost.de/2024/05/01/kurbelt-wasser-den-stoffwechsel-an/

Episode 136: Schadet Trinken beim Essen der Verdauung? – Was an den Mythen zum Trinken beim Essen dran ist https://antoniepost.de/2024/05/29/schadet-trinken-beim-essen-der-verdauung/

Mein Buch: https://antoniepost.de/mein-buch/

1:1 Mentoring: https://antoniepost.de/beratung/

0€ Bedürfnisfinder: https://antoniepost.de/beduerfnisfinder/

Anleitung, um den Iss doch, was du willst! Podcast auf iTunes zu bewerten www.antoniepost.de/podcast-bewerten

Disclaimer: Dieser Podcast dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken, ist kein Ersatz für eine individuelle medizinische oder psychische Gesundheitsberatung und stellt keine Therapeut-Patient-Beziehung dar.

  continue reading

139 jaksoa

Kaikki jaksot

×
 
Loading …

Tervetuloa Player FM:n!

Player FM skannaa verkkoa löytääkseen korkealaatuisia podcasteja, joista voit nauttia juuri nyt. Se on paras podcast-sovellus ja toimii Androidilla, iPhonela, ja verkossa. Rekisteröidy sykronoidaksesi tilaukset laitteiden välillä.

 

Pikakäyttöopas