show episodes
 
Zuhören ist unsere stärkste Leistung: Denn was Euch bewegt, wird von uns aufgenommen. In unserem Podcast befassen wir uns mit einer großen Vielfalt aus körperlichen und mentalen Themengebieten. Wir widmen jedem Thema eine eigene Folge und haben so die Möglichkeit, Euch einen umfassenden Blick in das jeweilige Gebiet zu gewähren und Euch natürlich mit ausreichend Praxis-Tipps zu versorgen. Wie gewohnt wird Ilka Brühl Euch durch alle Folgen begleiten und Euch mit persönlichen Geschichten ihrer ...
  continue reading
 
„Audi inside – der Podcast“ ist eine Information für Medienschaffende, Multiplikatoren, Fans und Beschäftigte der Marke Audi. Der Podcast liefert in jeder Folge regelmäßig rund 15 bis 20 Minuten lang spannende Expertengespräche, Hintergrundinfos sowie interessante Einblicke in die Welt der Marke mit den vier Ringen. Hosts sind Brigitte Theile und Axel Robert Müller: ein bekanntes Radio-Moderatorenduo, das die Themen präsentiert und in launiger Manier durch die Interviews führt. Der direkte D ...
  continue reading
 
Artwork

1
Automann-TV

Automann & Guests

Unsubscribe
Unsubscribe
Kuukausittain
 
DER Podcast für Auto-Enthusiasten! Bekannt von YouTube, Instagram und Facebook liefern wir EUCH täglich authentischen Content zu sportlichen Autos, unserer Sportwagen-Garage und Motorsport-Events! Und jetzt NEU auch als Podcast, auf Deutsch, mit vielen Hintergrundstories, mindestens 33% Trash-Talk und vielen Dingen die IHR nie von uns erwartet hättet;)
  continue reading
 
Artwork

1
Echte Autoliebe

auto motor und sport, CosmosDirekt, Marcel Sommer

Unsubscribe
Unsubscribe
Kuukausittain
 
Autos sind bedeutend mehr als die Summe ihrer technischen Einzelteile. Sie halten uns in Bewegung. Verbinden Menschen. Wecken Emotionen. Erinnern Sie sich noch an Ihr erstes Auto? Ganz sicher! Die erste Panne? Wahrscheinlich auch. Im Podcast „Echte Autoliebe“ erzählen Fans und Prominente all die Geschichten, die uns alle mit unseren Autos verbinden. Persönlich. Emotional. Faszinierend. Aktion "Echte Autoliebe" – ins Leben gerufen von auto motor und sport und der Versicherung CosmosDirekt: ht ...
  continue reading
 
Ich vermittle Dir mein Wissen für mehr Erfolg mit viel Leichtigkeit und Humor, aber auch mit unverblümtem Realtalk und konkreten Umsetzungstipps. Faszinierende Interviews mit herausragenden Experten, werden Dich zusätzlich jede Woche inspirieren. So wirst Du ein immer tieferes Verständnis für die Spielregeln des Erfolgs bekommen und das Beste aus Dir und Deinem Leben machen. ------ Steffen Kirchner ist Persönlichkeits- und Mentaltrainer und kommt aus dem Hochleistungssport. In den letzten Ja ...
  continue reading
 
JETZT NEU, UNSER OFFIZIELLER SHOP IST ONLINE https://www.classicpodcars.de/shop Der deutschsprachige Podcast über klassische Automobilie! Die Fernsehjournalisten Ron & Frederic sowie Klassiker- und Klappscheinwerfer-Fan Oliver besprechen in jeder Folge einen Klassiker der automobilen Geschichte, geben Kaufberatungen und erzählen amüsante Anekdoten aus ihrer eigenen Automobilen-Erfahrung! Nicht die sündhaft teuren Super-Oldtimer stehen im Fokus, sondern die Daily Driver, mit denen wir Geschic ...
  continue reading
 
Der Motorsport-Magazin Podcast bringt dir exklusive Eindrücke und Infos direkt aus den Fahrerlagern der Formel 1, MotoGP, DTM oder WEC. Christian, Markus, Robert und Stephan diskutieren über die wichtigsten Ereignisse, News und Entwicklungen in der Welt des Rennsports - und lassen dich mit deinen Fragen daran teilhaben. Welche Fun Facts haben sie wohl diesmal mitgebracht? Abwarten.
  continue reading
 
Ein Auto – zwei Redakteure. Im AUTO BILD Podcast „Erst Fahren, dann Reden“ schnappen sich die Redakteure Peter Fischer und Jan Götze jede Woche ein anderes Auto und gehen ins Detail. Was ist ihnen beim Fahren aufgefallen? Was ist besonders gelungen? Womit konnten sie sich nicht anfreunden? Nach 100 Folgen ist hier Schluss, aber hört doch gerne in den neuen Autopodcast "Achtung Fahrspaß" rein: https://achtungfahrspass.podigee.io/
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Woran liegt’s, dass noch so wenig E-Autos auf der Straße unterwegs sind? Ist die Ablehnung der Deutschen größer als anderswo in Europa? Podcast-Moderatorin Brigitte Theile fragt nach beim Psychologen: Professor Dr. Claus-Christian Carbon von der Uni Bamberg forscht zu Vorbehalten gegenüber der E-Mobilität. Er weiß, wie sie entstehen und was sowohl …
  continue reading
 
Wir erklären dir, welche Möglichkeiten des zur Vorsorge von Krebserkrankungen gibt. ❤️ Vorsorge ist Fürsorge: Wie mache ich das am besten? In unserer neuen Podcast-Folge sprechen wir mit Prof. Dr. med. Florian Lordick von der Uni Leipzig über die Vorsorge bei Krebserkrankungen: ➡️ Was kann Krebs „begünstigen“? ➡️ Gibt es Faktoren, die wir aktiv bee…
  continue reading
 
Heute möchten wir Ihnen den Audi Q5 Sportback vorstellen. Sie wissen ja mittlerweile, dass die Marketingabteilungen von Autoherstellern sich große Mühe geben, eingängige Zusatzbezeichnungen zu erfinden. Damit sie nicht lange suchen müssen, hier die Auflösung. Der Q5 Sportback ist die Coupé-Variante des „normalen“ Audi Q5. Der Kunde hat also einmal …
  continue reading
 
Der Volvo 480 – Schwedens kleiner Elch aus HollandJeder Automobilhersteller hat ein Auto, dass aus dem sonst so gewohnten Rahmen fällt: Der LM002 bei Lamborghini, der Jagdwagen bei Porsche oder der Phaeton bei VW. Dieses Auto ist bei Volvo der 480 – ein Shooting Break, der sportliche Allüren haben sollte, insgesamt aber nicht so richtig in das Schw…
  continue reading
 
Wer erinnert sich im Zusammenhang mit dem Wort Born nicht an erfolgreiche Musikstücke? Ob „Born in the USA“, „Born to be wild” oder auch “Born to be alive!” Radioleute haben den Song von Patrick Hernandez “Born to Be Alive” auch schon mal umbenannt in „Born to broadcast live!“ Zu gut Deutsch: Geboren, um live zu senden. Sie müssen zugeben, das hat …
  continue reading
 
Ferrari 365 GT4 2+2 – Der Gentleman-Ferrari Ferrari wollte mit dem 1972 vorgestellten 365 GT4 2+2 - später 400 und 412 genannt, einen Gran Tourismo auf den Markt bringen, der vor allem wohlhabende Geschäftsleute ansprach, die einen sportlichen „Daily Driver“ suchten. Um diese Zielgruppe zu erreichen, sollte sich das Auto wohltuend von dem eher brac…
  continue reading
 
"Die Zukunft des Fahrzeugs ist elektrisch", sagt Audi und plant, in den kommenden Jahren das gesamte Modellangebot umzustellen. Gleichzeitig berichten viele Medien über rückläufige Zulassungszahlen bei E-Autos und spekulieren über eine Renaissance der Verbrennungsmotoren. Wie passt das alles zusammen? Wie will Audi „Vorsprung durch Technik“ auch in…
  continue reading
 
Heute sprechen wir über ein Fahrzeug mit dem schönen Namen GWM WEY 03. Den MUSSTE ich einfach testen, schließlich trägt er die ersten drei Buchstaben meines Nachnamens. Ich habe mit der Firma allerdings gar nichts zu tun, sie ist nach dem Gründer und CEO Jack Wey benannt, wuchs seit der Gründung im Jahr 1984 kontinuierlich gewachsen und beschäftigt…
  continue reading
 
Der VW Iltis - Der kleine Nager von VolkswagenIn der Mitte der 70er Jahre ereilte die deutsche Industrie ein Hilferuf der Bundeswehr: der DKW Munga, seines Zeichen Geländewagen der Streitkräfte, war bestandsübergreifend in einem so schlechten Zustand, dass Ersatz her musste – und zwar schnell. Schließlich drohte im Osten der Sowjet und die Verteidi…
  continue reading
 
Bereits im Jahr 1999 kam Honda mit dem Insight auf den Markt. Als erstes Hybridmodell, das auf dem europäischen Markt verkauft wurde, führte er das IMA System (Integrated Motor Assist) ein. Die Hauptarbeit setzte damals noch der Verbrennungsmotor um, der nur beim Beschleunigen auf die Unterstützung des Elektromotors zurückgriff, um unter Last den K…
  continue reading
 
Dies ist die letzte Folge des Audi Mitarbeiter-Podcasts. Zeit für was Neues: Nach fünf Jahren und 110 Folgen verpassen die beiden Hosts Brigitte Theile und Axel Robert Müller gemeinsam mit einem Gast dem Podcast einen frischen Anstrich. Dabei verraten sie in launiger Manier, was sich ändert und wann es mit welchen Themen weitergeht. Dazu gibt’s ein…
  continue reading
 
Ich gebe zu, die Farbe unseres heutigen Testfahrzeugs hat mir gut gefallen. Sie erinnert mich an so genannte Stealth-Flugzeuge oder Stealth-Schiffe. Zu gut Deutsch, Tarnkappenflugzeuge oder Tarnkappenschiffe. An Letzteres erinnere ich mich im Zusammenhang mit dem Stealth-Schiff in dem James-Bond-Film „Der Morgen stirbt nie“. Bei Autos bietet Cupra …
  continue reading
 
Einfach irre! Dieser Fernando Alonso. Im zarten Rennfahrer-Alter von gerade einmal 42 Jahren unterzeichnete er den längsten Vertrag seiner Formel-1-Karriere. Für die F1 heißt das: Alonso, Alonso, Alonso - und noch lange kein Ende. Christian, Robert und Stephan diskutieren darüber, wie lange Alonso noch Rennen fahren wird, wie seine Chancen auf eine…
  continue reading
 
Der BMW E21 – Der Beginn einer neuen Ära 1975-1983Der E21 war BMWs erster 3er. Er beerbt 1975 den ikonischen 02 und besticht vor allem durch sein modernes, zeitloses Design. Dafür verantwortlich zeichnet Paul Braque, einer der ganz großen Namen in der Welt der automobilen Formen. Nicht umsonst wird der E21 in der Liste „50 cars that changed the wor…
  continue reading
 
Wann es sinnvoll ist an sich zu arbeiten und ab welchem Punkt es "ungesund" werden kann. 🤯 Kommt dir das bekannt vor?: "Ein ganz normaler Tag: Morgens früh aufstehen, eine ausgeglichene Tagesroutine starten, sich bewegen, gesund essen, tiefgründige Gespräche mit der Familie führen, den Arbeitsalltag meistern, natürlich das Sportprogramm nicht verna…
  continue reading
 
Frontera! Finden Sie nicht auch, dass der Name einen ganz eigenen Klang hat. 1991 brachte Opel diesen Geländewagen, wie er damals bezeichnet wurde, nach Europa. Laut Wikipedia war dieser Frontera 1993 und 1994 der meistverkaufte Geländewagen in Europa. Ende 2003 wurde der Verkauf des Frontera in Deutschland eingestellt. Im Sommer kommt er als SUV w…
  continue reading
 
Die 23. Auflage der größten Messe für Fahrkultur, die RETRO CLASSICS® in Stuttgart, zeigt vom 25. bis 28. April 2024 ein Herz für Skurriles und feiert automobile Geburtstagskinder, die längst zu Legenden geworden sind. Dass auch Porsche dabei ist, versteht sich von selbst. Darum geht es diesmal! Wer Porsche auf der Retro Classics in Stuttgart besuc…
  continue reading
 
Audi 80 B4 - Die letzte GenerationDer Audi 80 B4 ist ein zeitloser Vertreter seiner Marke, was daran liegen dürfte, dass sein Gesicht bis heute nachwirkt. Selbst heute noch ist die Form des B4 modern und noch in heutigen Audi-Modellen zu erkennen - dabei stammt die erste Serie von 1991. Zwar wurde der Audi 80 offiziell 1995 vom A4 abgelöst, das Cab…
  continue reading
 
Sebastian Vettel ist wieder da! Der viermalige Formel-1-Champion saß wieder am Steuer eines Rennautos. Langstreckentest mit Porsche. Wenn auch nicht ganz so lang wie einige dachten. 36 Stunden waren es nicht. Trotzdem: Tritt er jetzt beim 24-Stundenklassiker in Le Mans an? Kehrt er vielleicht doch noch mal in die F1 zurück? Markus, Robert und Steph…
  continue reading
 
Dynamischer, progressiver, emotionaler: So präsentieren sich A3 Sportback und Limousine mit der Modellaufwertung. Ihr sechseckiger rahmenloser Singleframe mit neuer Struktur ist erkennbar flacher und breiter geworden. Und erstmals bietet Audi den A3 als Crossover im SUV–Look an. Sein Name? A3 allstreet! Darum geht es diesmal! Audi spendiert dem A3,…
  continue reading
 
Ist Selbstreflexion gut für mich?🪞 🎙️ In der ersten Podcast-Folge dieses Jahres gehen Ilka Brühl und Psychologin Sophie diesem Thema auf den Grund. Sie erklären, wann Selbstreflexion sinnvoll sein kann, wie wir nicht in einen Optimierungswahn und somit Frust verfallen und welche Methoden es gibt, die ihr ganz easy anwenden könnt. Hier haben wir dir…
  continue reading
 
Der MSM-Podcast ist zurück! Während wir uns dem Podcasten verschrieben haben, hat Audi sein Commitment zur F1 erneuert - und übernimmt schon früher als geplant 100% am Schweizer Sauber Team. Aber kommt das nicht zu spät? Fährt das neue Werksteam der Ingolstädter nur hinterher? Oder gibt es noch Hoffnung? Christian, Robert und Stephan nehmen das The…
  continue reading
 
Der Volks-Ferrari Eigentlich ging es beim Fiat Dino anfangs lediglich darum, einen neuen Ferrari V6-Motor für die Formel 2 gemäß den Regeln für die Homologation mindestens 500 Mal herzustellen. Für eine solch hohe Stückzahl war Ferrari damals nicht gerüstet, also half Fiat aus und entwarf ein Cabrio und ein Coupé für den Ferrari-V6.Der Dino, benann…
  continue reading
 
Kia_Sorento_Modelljahr_2025 Wer in seinem Auto reichlich Platz, reichlich Leistung und reichlich Top-Technik haben will, der sollte man bei einem Kia-Händler vorbeischauen. Und dort sollte er sich mal den Kia Sorento anschauen, den es in unterschiedlichen Antriebsversionen und mit bis zu sieben Sitzen gibt. Somit ist also alles reichlich vorhanden!…
  continue reading
 
Red Bull vor der Zerreißprobe! Nicht nur in der Formel 1, sondern im gesamten Konzern. Anders als auf der Rennstrecke geht es abseits davon nicht gegen Ferrari, Mercedes & Co. Stattdessen heißt es: Red Bull vs. Red Bull. Wir werfen einen genauen Blick auf die Affäre rund um Christian Horner, Dr. Helmut Marko & Co. Dazu beantworten wir Zuschauer-/Hö…
  continue reading
 
Er hat ein sportlicheres Design, mehr Leistung und eine umfangreichere Serienausstattung bekommen: Honda hat sein beliebtes Modell Jazz und sein Derivat Jazz Crosstar umfassend überarbeitet auf den Weg geschickt, um auch weiterhin Kunden zu generieren. Das wird wohl auch gelingen! Darum geht es diesmal! Ich weiß, dass Wortspiel, dass im Honda Jazz …
  continue reading
 
Der Citroen XM – Frankreichs Oberklassen-KeilDer XM steht in der langen Tradition der Extravaganz von Citroen - von der Form, der Technik und der Unzuverlässigkeit. Für die Form ist, neben den Designteams von Citroen und Peugeot, vor allem Bertone verantwortlich. Kein Wunder also, das der XM ziemlich keilförmig daherkommt. Wer Bertone kennt, weiß, …
  continue reading
 
Einen Gebrauchtwagen konfigurieren und mit Extras ausstatten, die er vorher nicht hatte. Gibt’s nicht? Gibt’s doch: beim Pilotprojekt „Audi reloaded“. In Aachen bereitet ein Handelspartner mit den vier Ringen eine Auswahl an Audi A4, A5 und Q5 professionell auf. Der Clou: Wer eins dieser „Audi reloaded“ Modelle kauft, kann zusätzlich bestimmte Sond…
  continue reading
 
Man muss nicht drum herumreden. Aktuell ist es noch immer so, dass der Güterverkehr auf der Straße nicht gerade gut für die Umwelt ist. Der Versuch, dem mit Elektro-LKW gegenzusteuern führt zu einem anderen Problem. Schwere Batterien reduzieren die mögliche Nutzlast und bisher auch noch die Reichweite. Eine praktikable Lösung wären Brennstoffzellen…
  continue reading
 
Das neue Jahr hat zwar grade erst begonnen, aber dennoch zieht es die ersten Familien schon wieder in den Urlaub. Und das sehr gerne mit dem Auto, denn erstens ist es bequemer, was die Gepäckmitnahme angeht, und zweitens ist es angesichts der aktuellen Streikwellen sicherer, was das Ankommen am Ziel an-geht. Wir touren heute – Nomen est Omen – mit …
  continue reading
 
Die BMW Baureihe E9 – Die schnittige Fahrmaschine aus RheineManche sagen, die Baureihe E9 sei gar kein waschechter Münchner - weil die betörend schönen Coupés von 1968 bis 1975 bei Karmann im westfälischen Rheine gebaut wurden. Fakt ist aber auch, dass der E9 auf der Baureihe E3 fußt, jener Limousine, die BMWs Wiedereinstieg in die Oberklasse marki…
  continue reading
 
Skyline Frankfurt am Main Foto (c) AdobeStock_169691347 Für den Motorjournalisten Michael Weyland war die Idee, einen Roadtrip von Trier nach Frankfurt zu machen, so etwas wie „Back to the roots.“ Im Westerwald angesiedelt ging es zum Jurastudium nach Trier, als Motorjournalist ständig zum Flughafen Frankfurt, um von dort zu den Veranstaltungsorten…
  continue reading
 
Menschenrechte bei Audi – in einem Land wie Deutschland: Ist das tatsächlich ein Thema? Das fragt Moderatorin Brigitte Theile den Menschenrechtsbeauftragten bei Audi, Daniel Patnaik. Er muss dafür sorgen, dass die Menschenrechte an jedem Ort geachtet und geschützt werden, an dem Audi seine Spuren hinterlässt. Warum Werte mehr als Worte sein müssen,…
  continue reading
 
Foto: Koblenz, Blick auf das Deutsche Eck (c) AdobeStock_92853729 Drei Flüsse, zwei Bundesländer und die ganze Vielfalt Deutschlands: Wer im Heimatland einen schönen Roadtrip erleben möchte, fährt beispielsweise ab Trier über Koblenz und Wiesbaden bis zur Main-Metropole Frankfurt. Die idyllische Landschaft entlang der Mosel und dem Rhein bietet vie…
  continue reading
 
Der Volvo 240/260 – Schwedenstahl für Lehrer, Hippies und FamilienAbba, Sozialdemokratie und Gleichberechtigung, das ist das Klischee von Schweden der 70er und 80er Jahre. Das Auto zu diesem Soundtrack ist der Volvo der Baureihen 240/260. Er strahlt auf den ersten Blick eine extreme Sicherheit aus: kantige Formen, markante, lange Schnauze, große St…
  continue reading
 
Natürlich würden die meisten Autofahrer gerne emissionsfrei unterwegs sein, ein Punkt, der für die Elektromobilität spricht. Dagegen spricht für viele potentielle E-Autokäufer eine häufig noch zu geringe Reichweite, die auch noch mit langen Ladezeiten erkauft wird. Dabei gibt es längst eine Lösung für große Reichweiten und schnellen Tankvorgängen. …
  continue reading
 
Bei seiner Einführung 2016 war der Kia Niro das erste Kia-Modell, das ausschließlich mit elektrifizierten Antrieben angeboten wurde. 2017 folgte eine Plug-in Hybrid Version. Zudem ist der Niro auch als normaler Hybrid zu haben. Im Segment der kompakten Crossover sticht die zweite Niro-Generation durch ihr markantes Design hervor. Zu den Neuerungen …
  continue reading
 
Diskriminierung gleich welcher Art ist aktueller denn je: Auch am Arbeitsplatz kommt es immer wieder dazu. Antonia Wadé von der kürzlich installierten Anti-Diskriminierungsstelle bei Audi erklärt in dieser Folge, warum diese Stelle eingerichtet wurde, wann sich Beschäftigte dorthin wenden können und in welchen Situationen es sich überhaupt um Diskr…
  continue reading
 
Der Glas V8 – In Schönheit gestorbenVom Goggomobil zum V8, das ist die automobile Version des Wirtschaftswunders aus dem Hause Glas. Der bayerische Hersteller zeigte auf der IAA 1965 mit dem V8 ein wunderbares Gran Tourismo-Coupé. Die Eleganz hat es vor allem Pietro Frua zu verdanken, der italienischen Design-Legende, denn er hat das Blechkleid gez…
  continue reading
 
Aufgrund rückläufiger Geschäftszahlen im Fahrrad-Bereich suchen die Opel-Brüder Fritz und Wilhelm Opel im September 1897 die erste deutsche Automobilausstellung in Berlin und treffen dort auf Friedrich Lutzmann. Der Hofschlossermeister und „Großherzoglich Anhaltische Hofwagenbauer“ fertigt bereits seit 1894 Motorwagen und verfügt damit über die von…
  continue reading
 
Loading …

Pikakäyttöopas